Polo GTI als Schaltwagen?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Andreas_W
Beiträge: 85
Registriert: 25. Sep 2009, 11:28
Alter: 33

Polo GTI als Schaltwagen?

Ungelesener Beitragvon Andreas_W » 20. Mai 2010, 13:23

Hey Leute!
Weiß man schon wann der Polo GTI als Handschalter kommt??

glg
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Mai 2010, 13:25

Gar nicht.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 33

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 20. Mai 2010, 14:27

So siehts aus!
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


baffo21
Beiträge: 72
Registriert: 21. Feb 2010, 13:30
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon baffo21 » 20. Mai 2010, 14:32

:fuck: bescheiden :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 35

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 20. Mai 2010, 14:35

WAS?! Den 6R wird es nur mit DSG geben??? Wie behindert ist das denn bitte?! Wird einem Automatik von VAG nun bei den kommenden sportlicheren Modellen aufgezwungen :?:

SCHWUL!! :motz:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 33

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 20. Mai 2010, 14:44

Ist doch wohl schon lange genug bekannt das es den nur mit DSG geben wird.
Für den Motor hat der VAG Konzern halt bis jetzt nur ein Automatikgetriebe.
Aber näheres steht hier:
viewtopic.php?f=162&t=33485&start=420
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Mai 2010, 18:56

Manche Leute verstehe ich nicht. :hmhm: Sportlicher als DSG geht garnicht. Keine Zugkraftunterbrechung und weitaus schnelleres Schalten im Gegensatz zum Handschalter. Sprit spart man auch noch dadurch.

Und ja, man kann noch Herr der Gänge sein, in dem man(n) einfach mit dem Wählhebel die Gänge hoch und runter schaltet... ;)

MfG
Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 20. Mai 2010, 19:09

Manche Leute verstehe ich nicht. :hmhm: Sportlicher als DSG geht garnicht. Keine Zugkraftunterbrechung und weitaus schnelleres Schalten im Gegensatz zum Handschalter. Sprit spart man auch noch dadurch.

Und ja, man kann noch Herr der Gänge sein, in dem man(n) einfach mit dem Wählhebel die Gänge hoch und runter schaltet... ;)

MfG
Ich bin ein Typ der lieber von Hand schaltet und sonen weichgespülten Lenkradwippenspielkram nicht leiden kann! Ich will nicht dass mir die Elektronik vorgibt was ich zu tun hab!

Ich würde mir keinen Automatik- oder DSG- Wagen kaufen, sofern ich noch keine Athorse im rechten Arm oder im Linke Bein habe!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Mai 2010, 19:18

Joar gut, so verschieden sind die Meinungen. Nachdem ich 10 km mit DSG im Touran 2.0 TDI gefahren bin, werd ich mir defenitiv kein Auto mehr ohne DSG kaufen...

MfG
Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 20. Mai 2010, 19:20

Joar gut, so verschieden sind die Meinungen. Nachdem ich 10 km mit DSG im Touran 2.0 TDI gefahren bin, werd ich mir defenitiv kein Auto mehr ohne DSG kaufen...

MfG
So ist es! Nachdem ich 5km in einem Z4 Mit SMG gefahren bin hab ich schon die Schnauze voll gehabt. Und ob SMG oder DSG, sind alles DCT.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon px » 20. Mai 2010, 19:59

Manche Leute verstehe ich nicht. :hmhm: Sportlicher als DSG geht garnicht. Keine Zugkraftunterbrechung und weitaus schnelleres Schalten im Gegensatz zum Handschalter. Sprit spart man auch noch dadurch.
Automatik ist in Europa generell etwas mau, in den USA findet man kaum Autos ohne. Ist wohl auch eine Mentalitätssache. Du hast natürlich grundsätzlich erst mal mit allen Punkten recht, aber: Wenn mich Zugkraftunterbrechung stört, stört mich auch das Motorengeräusch, der Auspufflärm, das Turbopfeifen, usw. Für viele gehört sowas zum Auto fahren dazu ;)

Sprit spart man hauptsächlich auf dem Papier - logisch, wenn man sich von der Automatik spritsparende Fahrweise vorschreiben lässt, da fügt man sich natürlich eher als wenn man selbst die alleinige Macht hat. Die Automatik gibt quasi den Fahrstil vor, den der Hersteller auch gerne für seine Handschalter zur Verbrauchsermittlung fährt, ist doch klar :D Der Normalfahrer hält sich eher nicht dran, die Automatik im Grunde schon.

Das "weitaus schnellere Schalten" betrifft, wenn man nach technischen Daten der Hersteller geht, 0,1-0,2s auf 100 km/h - wow :D Ich wette, ein geübter Fahrer holt signifikant mehr gegenüber einem eher ungeübten Fahrer raus, als diese max 200ms. Ich würde sogar sagen, man kann das DSG, in der Straßenversion von Serienfahrzeugen, in der Theorie schlagen. Wie? Ganz einfach, das DSG schaltet auch im Sportmodus jederzeit in einem absolut sicheren Rahmen. Der eigenverantwortlich schaltende Fahrer kann die Grenzen der Mechanik ausloten, wenn er möchte - und kann, natürlich.

DSG ist toll, aber ich kann durchaus verstehen, wenn man es eben nicht unbedingt haben will. Und da geht's noch nicht mal um die nicht ganz unerhebliche Mehrkosten oder möglichen Wartungsmehraufwand. Für mich ist Schalten auch oft mehr, als der reine Gangwechsel, das ist auch eine emotionale Frage :D


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Mai 2010, 20:04

Dann bin ich eher der Ami Typ. ;) Ein Chrysler Voyager mit Lenkradwählhebel lässt sich auch super fahren! :lol:

MfG
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon px » 20. Mai 2010, 20:06

Darum wär's fair, zumindest Schalter parallel anzubieten ;) Fahrzeuge sind heute soweit individualisierbar, da ist ein Getriebezwang schon etwas unfair. Zumal du das DSG ja nicht geschenkt bekommst, auch wenn du keine Wahl hast.


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 35

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 20. Mai 2010, 20:59

Also mal zum Thema Schaltwippen: Das ist definitiv kein Argument, habe ich mal ausprobiert. Du merkst einfach die Verzögerung, mag die auch noch so gering ausfallen...

Der zweite Punkt ist einfach das sparsame Fahren, ich fahre hundertpro sparsamer als jedes Automatikgetriebe und das ist Fakt! Zugkraftunterbrechung hin oder her. :rolleyes:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Mai 2010, 21:02

Naja das kann man so pauschal ja nicht sagen ob du mit Handschaltung nun wirklich so viel sparsamer fährst. Ich würde da eher auf DSG tippen. Aber gut muss man einen direkten Vergleich machen. Alles andere ist nur Rätseln.

Und wohl oder übel wirds irgendwann mal keine Handschaltung mehr geben. Zumindest rechne ich damit...

MfG
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon px » 20. Mai 2010, 21:09

Kommt eben auch auf den Fahrer an, wer immer schön behutsam Gas gibt, fährt mit dem DSG schön sparsam. Aber einmal zu stark drauf gedrückt schaltet es eben auch runter. Das Ding weiß vielleicht, welcher Gang als nächstes kommt * - aber ein Mensch kann mehr als nur von 1 bis 7 zählen ;)

* wobei das auch für den Eimer ist, wenn ich im 5. fahre und dann Gas gebe - das DSG geht eher vom 6. Gang aus, also wird die Schaltzeit auch höher sein, wenn er davon überrascht wird, dass der 4. angebrachter wäre.


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 35

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 20. Mai 2010, 21:24

Also ich kann nur sagen, dass ich mich fast ausschließlich im Bereich von 900rpm - 1400rpm (Anfahren und Überholen ausgeschlossen) aufhalte, da würde doch jede Automatik runterschalten, sobald man einen Zentimeter das Gaspedal drückt. ;-)
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Gast

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Mai 2010, 21:33

gibt doch beim DSG noch den "manuellen" Modus ;)
Bild
damitkannste selbst bestimmen, welchen Gang du einlegst bzw. ob du hoch- oder runterschaltest..(zu sehen am +/- Symbol)

ich fahre auf Arbeit täglich Schalter und auch DSG'er....und das DSG hat auch viele Vorzüge ;) ...kann dich aber als Handschaltfreund gut verstehen...ich würde ein Handschaltergetriebe immer vorziehen :)

Dennoch fährt man mit dem DSG komfortabler und sportlicher zugleich. Wenn man sich an die "Arbeit" des DSG gewöhnt hat, weiß man auch wieviel Gas man geben muss, damit es nicht gleich runterschaltet...man gewöhnt sich schnell daran und dann fängt es an immer mehr Spaß zu machen :)


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 35

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 20. Mai 2010, 21:36

Das stimmt schon. Aber warum hole ich mir denn eine Automatik? Damit mir das Schalten und auswählen der Gänge komplett abgenommen wird. Und wenn ich ne Automatik fahre und dann nur im manuellen Modus fahre, ist doch - sofern nicht körperlich eingeschränkt - mit dem Schinken nach der Wurst geschmissen.
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Gast

Re: Polo GTI als Handschalter???

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Mai 2010, 21:39

klar ist es nicht dasselbe wie mit einem Handschalter :| . Dennoch finde ich den Manuellen Modus gut. Früher gab es sowas gar nicht 8O . und ich finde ess oft richtig genial mit dem DSG die Gänge selbst in meinem eigenen Ermessen hoch udn runter zu "prügeln" ohne die Kupplungtreten zu müssen. Hatte letztens einen GTD untemr Hintern mit DSG. ich habe die gewundene Landstraßenfahrt sowas von genossen mit dem DSG.... :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste