TSI: Motor-Rasseln normal?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Beren
Beiträge: 7
Registriert: 1. Nov 2010, 17:34

TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Beren » 14. Dez 2010, 23:44

Hallo zusammen,

ich höre ein nerviges Rasseln bei meinem 2 Wochen alten TSI. Ist aber kein lautes Scheppern (wie hier: http://www.motor-talk.de/forum/mei...t2567484.html), sondern ein eher hochfrequentes Surren, so als ob eine CD im Laufwerk rotiert (was sie nicht tut) oder als ob ein Bohrer leise etwas anbohrt. Das Geräusch ist vor allem beim leichten Gasgeben zu hören, tritt man die Kupplung, ist es meist weg. Im Stand ist es ganz leicht zu hören.

War beim :) und der sagte mir, dass es wohl am Turbo-Aggregat läge (man hört das Rasseln auch gut bei offener Motorhaube) und wohl normal wäre bzw. keine Reparatur notwendig wäre. Jetzt wollte ich fragen: Ist bei eurem TSI auch ein leichtes Rasseln (vor allem beim Gasgeben) zu hören - abseits des "normalen" Motorgeräuschs? Oder muss ich nochmal zu ner anderen Werkstatt?

Danke schon mal im Voraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 15. Dez 2010, 00:09

Ist das Rasseln auch wenn du im Stand die Kupplungs trittst?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Dez 2010, 06:35

moisnen Beren,
also ich hab nix mitbekommen. Weder im Fahrgastraum, noch bei offener Haube.


Seers soweit^^


Themenersteller
Beren
Beiträge: 7
Registriert: 1. Nov 2010, 17:34

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Beren » 16. Dez 2010, 00:07

Also das Geräusch ist nicht wirklich weg beim Treten der Kupplung. Da "säuselt" es aber nur etwas leiser vor sich hin. Am deutlichsten hört man das Geräusch bei langsamer Fahrt mit niedrigen Drehzahlen. Beim Gasgeben erklingt dann erst das rasselnde Geräusch, bevor das "normale" Motorengeräusch hörbar wird (sorry für die komplizierte Erklärung). Es ist aber immer da! Kann an der Kälte liegen, aber im Moment röhrt es schon etwas mehr...

Glaube, der :) (und das wurde auch schon in anderen Foren gemutmaßt) sprach von der Hochdruckpumpe...


Gast

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Dez 2010, 17:32

aha^^ ich prüfe morgen mal genauer bei kaltem Motor^^ und allen Dingern die so gehen um andere Motorgeräusche zu erzeugen^^


Themenersteller
Beren
Beiträge: 7
Registriert: 1. Nov 2010, 17:34

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Beren » 3. Jan 2011, 22:35

Und, hast du auch solche Geräusche feststellen können? In einem anderen Forum hieß es, es sei die Wastegateklappe der Turbo-Einheit. Bei VW gäbe es wohl eine Meldung zum Thema Rasselgeräusche, aber bis jetzt noch keine Lösung. Weiß jemand mehr?

Frohes Neues!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 4. Jan 2011, 02:51

Hat mein 1.2 TSI auch (vorrausgesetzt es ist das gleiche) und mein Mechaniker meinte ebenfalls auch die anderen 1.2 TSI's aus Golf und Polo welche er schon gefahren ist.
Am besten reproduzieren kann man das rasseln wenn man mit dem Gas spielt und schnell los lässt, aber im Standgas ist es mir wiederum noch nicht wirklich aufgefallen.

Hatte das ebenfalls damals reklamiert.
Nach einer halben Stunde suchen hatte mein Meister den Geräuschverursacher gefunden, eben genauso wie du sagst, vom Turboaggregat. Genau gesagt vom Ladedrucksteller, das ist diese sichtbare Stange am Turbolader, die unter dem Wärmeblech verschwindet.
Denn als mein Meister testweise die Stange mit dem Brecheisen blockierte, war das Geräusch weg (dafür die Motorstörleuchte an :rolleyes: )
Von VW kam dann als Antwort "Stand der Technik, keine Reparatur notwendig".

Bei diesem Ladedrucksteller soll es sich beim 1.2 TSI wohl um eine Neuentwickling handeln, wo dies erstmals elektronisch geregelt wird im vergleich zu dem 1.4er TSI.

Ich sag es mal so, ganz so schön ist das Geräusch nicht, aber im Innenraum höre ich das Geräusch beispielsweise nur wenn die Fenster offen sind, das Radio ganz leise ist und ich im Stand Gas gebe. Da ich das Geräusch daher nicht als störend empfinde und ich weiß dass es bei den aktuellen 1.2 TSI's unbedenklich und "normal" sein soll, sehe ich es eigentlich nicht mehr als Problem.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon px » 4. Jan 2011, 06:23

Von VW kam dann als Antwort "Stand der Technik, keine Reparatur notwendig".
Ein gutes Stück Premium in der Polo-Klasse :lol:


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 4. Jan 2011, 06:43

Schon allein einen Motor zu haben, den auch Audi 1:1 im A3 verbaut, ist Premium genug :fuck:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 4. Jan 2011, 16:37

Schon allein einen Motor zu haben, den auch Audi 1:1 im A3 verbaut, ist Premium genug :fuck:

:rofl: :rofl: :rofl:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Themenersteller
Beren
Beiträge: 7
Registriert: 1. Nov 2010, 17:34

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Beren » 5. Jan 2011, 20:44

@VWFreak: Also, das was du beschreibst, deckt sich eigentlich 1:1 mit meinen "Hörproben". Hat denn dein Meister gesagt, ob VW an dem Problem arbeitet, bzw. ob es da in naher Zukunft eine Lösung geben soll?

Mich stört das Geräusch nämlich schon ziemlich, vor allem, weil ich auch mal gern ohne Musik fahre und es da ziemlich deutlich zu hören ist (klingt manchmal ein bisschen nach Moped). Wäre eigentlich traurig, dass unter "Stand der Technik" zu verbuchen. Weil ansonsten ist das Auto echt der Hammer!

Gruß


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 5. Jan 2011, 20:54

Da das Turboaggregat nur im ganzen getauscht wird, wäre es für VW/Audi/Seat und Skoda sicher zu teuer, wegen nem "angeblich!!!" unproblematischen Rasseln die ganze Lader ersetzten zu lassen. Wie schon gesagt, der Motor ist ja nicht nur im Polo, der ist in sehr sehr viel anderen Modellen und in größeren Mengen verbaut!

Meines wissens gibt es dazu von VW ne offizielle TPI, hab aber keine Ahnung was genau drinn steht. Vielleicht steht dazu was dabei, ob an Abhilfemaßnahmen gearbeitet wird?
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Jan 2011, 21:04

Bei der Motorenentwicklung von VW haben alle wohl bis zur Deadline Ohrstöpsel drin.

Wenn sowas nicht vorher auffällt frag ich mich manchmal echt was noch alles übersehen wird. Das Quietschen der Magnetkupplung beim Twincharger ist ja das selbe... :rolleyes:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 5. Jan 2011, 21:24

Wobei das mit der Magnetkupplung ja erst mit der Zeit kam ... Mein Polo ist so bereits ausm Werk gerasselt -.-
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 6. Jan 2011, 10:56

Ich glaub, ich hab dieses Rasseln auch...
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Gast

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jan 2011, 12:37

also ich hab nix derartiges feststellen können. Ich werde aber weiter auf die Jagd danach gehen^^


Themenersteller
Beren
Beiträge: 7
Registriert: 1. Nov 2010, 17:34

Re: TSI: Motor-Rasseln normal?

Ungelesener Beitragvon Beren » 12. Jul 2011, 22:36

Also ich war heute inner Werkstatt wegen unrundem Motorlauf bei Kaltstart. Und hab außerdem nochmal das Problem mit dem Rasseln der Turboeinheit angesprochen. Laut VW gibt es ein neues Motorupdate, was sie mir gleich draufgespielt haben. Das hat jetzt tatsächlich das Rasseln wesentlich leiser gemacht. Ich bin echt positiv überrascht! :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste