Seite 1 von 1

Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist...

Verfasst: 27. Feb 2011, 22:26
von Eastfrisian84
Habt ihr das auch bemerkt? Wenn die Lüftung nicht auf 0 steht und der Motor noch kalt ist, ist der Momentanverbrauch um rund 10% höher (sind immerhin rund 0,4 Liter). :|

Außerdem schaltet (im Stand zu hören) alle paar Sekunden ein Relais ein und aus, die Scheinwerfer werden sichtbar dunkler, also wird ein heftiger Verbraucher zugeschaltet.

Habt ihr sowas auch bemerkt?

LG

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 28. Feb 2011, 08:20
von 85GSX
Ist bei mir nicht so. Hast du Klimatic oder Klimatronic?

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 28. Feb 2011, 08:35
von Schnagelz
das wird die klimatronic sein. Bei meinem hör ich dann auch immer so ein relais klacken.

stell ma auf eco dann sollte der verbrauch "normal" sein.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 28. Feb 2011, 10:27
von qwertz089
das könnte der Dieselzusatzheizung sein.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:03
von -KJ-
Habt ihr das auch bemerkt? Wenn die Lüftung nicht auf 0 steht und der Motor noch kalt ist, ist der Momentanverbrauch um rund 10% höher (sind immerhin rund 0,4 Liter). :|

Außerdem schaltet (im Stand zu hören) alle paar Sekunden ein Relais ein und aus, die Scheinwerfer werden sichtbar dunkler, also wird ein heftiger Verbraucher zugeschaltet.

Habt ihr sowas auch bemerkt?

LG
Kann ich total bestätigen! Deshalb fahre ich ohne Lüftung bei kaltes Wetter bis der Motor ein bisschen warm ist (5 KM).

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:18
von chriSpe
Dürfte wohl der elektrische Zuheizer sein. Einfach mal auf "ECON" stellen.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:27
von black9N2
Beim 9N kann man das aber ja auch beobachten.
Da liegt's am Klimakompressor, bzw. der Lüftermotor der mitläuft und Energie verbraucht; ECON hilft aber ja wie schon genannt wurde.

MfG

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 1. Mär 2011, 06:30
von -KJ-
Dürfte wohl der elektrische Zuheizer sein. Einfach mal auf "ECON" stellen.
Auch mit ECON ist der Verbrauch max. 0,5L höher als ohne Lüftung.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 16. Mär 2011, 21:03
von Eastfrisian84
Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde. Nein ich habe Climatic, Klima ist natürlich aus. Keine Ahnung woran es liegt. Ich schalte die Lüftung nun immer erst ein, wenn der Motor warm sein sollte (könnt kotzen, dass Polos keine Temperaturanzeige haben, echt!) :motz:

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 16. Mär 2011, 21:45
von cycleracer88
Außerdem schaltet (im Stand zu hören) alle paar Sekunden ein Relais ein und aus, die Scheinwerfer werden sichtbar dunkler, also wird ein heftiger Verbraucher zugeschaltet.
Wenn das auftritt, wird der elektrische Zuheizer zugeschaltet, der mit einer Leistung von rund 900W arbeitet (bei entsprechenden Temperaturen werden die auch voll genutzt). Zudem zieht der Lüftermotor auch nicht gerade wenig Leistung.
stell ma auf eco dann sollte der verbrauch "normal" sein.
Bei Eco wird nur der Kompressor abgeschaltet, der elektrischer Zuheizer bleibt weiterhin aktiv!
Kann ich total bestätigen! Deshalb fahre ich ohne Lüftung bei kaltes Wetter bis der Motor ein bisschen warm ist (5 KM).
Je nach voreingestellter Temperatur kann der Zuheizer auch bei Lüftung aus in Betrieb sein! Nur bei Temperatureinstellung Low bzw. ganz auf kalt ist der Zuheizer definitiv aus.
Dürfte wohl der elektrische Zuheizer sein. Einfach mal auf "ECON" stellen.
... siehe oben
Auch mit ECON ist der Verbrauch max. 0,5L höher als ohne Lüftung.
... siehe oben
Ich schalte die Lüftung nun immer erst ein, wenn der Motor warm sein sollte
... wenn die Temp. nicht auf kalt gestellt ist, bringt das gar nix.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:18
von Eastfrisian84
900 W? Woher hast du das? Ich wundere mich, warum ich dann bei google nichts zur Zusatzheizung finde. Außerdem war es doch nur geplant und aus Kostengründen wurde es doch nicht verbaut?! Naja wie auch immer, Lüfter aus bringt was, das Relaisklackern bleibt aber. Kann es sein, dass der Zusatzheizer immer regelt - mehr Luftstrom, häufiger nachheizen? Morgen stelle ich mal auf ganz kalt. Am WE suche ich mal das Relais und baue es aus, mal sehen.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:31
von Snake
Ihr stellt also eure Heizung im Winter ab, dass der Zuheizer nicht heizt, nur um ein bissl sprit zu sparen?
Also bevor ich frier, dann hab ich doch lieber geschätzte 0,2 l Mehrverbrauch je 100 km hochgerechnet auf die ganze Tankfüllung. Bin echt froh dass die Diesel diese elektr. Zusatzheizung habe. Ich möchte sie nicht missen.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:54
von Skyther
spoiler weg, tfl weg sparst noch mehr ;)

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 17. Mär 2011, 21:46
von Eastfrisian84
spoiler weg, tfl weg sparst noch mehr ;)
Du hast die 155er Reifen vergessen ;)

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 17. Mär 2011, 22:08
von kaiserbenni
Klimakompressor und Zuheizer brauchen ja ein paar Sekunden bis sie aktiviert werden.
Ich habe keinerlei Helfer für die Lüftung (zum Glück) und kann bei einschalten der Lüftung nichts ungewöhnliches feststellen.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 17. Mär 2011, 22:13
von Skyther
spoiler weg, tfl weg sparst noch mehr ;)
Du hast die 155er Reifen vergessen ;)
stimmt aber 195er sind shclimmer :D

Achja
Relaisplatz 8 - kleine Heizleistung (Nr.53)
Relaisplatz 9 - große Heizleistung (Nr.100)

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 18. Mär 2011, 00:05
von cycleracer88
Lüfter aus bringt was, das Relaisklackern bleibt aber. Kann es sein, dass der Zusatzheizer immer regelt - mehr Luftstrom, häufiger nachheizen?
Wie schon oben geschrieben, ist der Zuheizer nur deaktiviert, wenn die Temperatur auf kalt gestellt.
Die Einschaltbedingungen für den Zuheizer: Außentemp. < 19°C, Kühlmitteltemp. < 80°C, Generatorlast < 50%, Innentemp. >18°C, Batteriespannung > 11V, Motordrehzahl > 450 U/min.
Der elektr. Zuheizer ist ein PTC-Heizelement. PTC regelt sich selbständig je nach Temperatur der Luftströmung.

Am WE suche ich mal das Relais und baue es aus, mal sehen.
Achja
Relaisplatz 8 - kleine Heizleistung (Nr.53)
Relaisplatz 9 - große Heizleistung (Nr.100)
Wesentlich einfacher ist es die Steckverbindung (unter der Lenksäule) zum Zuheizer zu kappen ... bin mir nicht sicher, ob die am 6R auch vorhanden ist.

Re: Verbrauch um 10% höher, wenn Lüftung eingeschaltet ist..

Verfasst: 18. Mär 2011, 19:14
von Skyther
Sorry war irgendwie beim 9n. Relais sind da bestimmt anderst.
Naja du könntest auch einfach die Sicherung rausnehmen. Können eigentlich nur so um die 40A sein.

Kannst auch die Freigabe vom MSG kappen ;)