Seite 1 von 1
Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 28. Mär 2011, 22:52
von TeeGee
Bei meinem neuen CrossPolo (Bj. Okt. 2010) kommt es ab und zu zu einem merkwürdigen Quietschen der Bremsen. Nach ca. 20 km fangen diese hinten an zu quietschen, wenn ich z. B. vor einer Kreuzung sanft abbremse. Das Quietschen beginnt, nachdem ich so etwa 2 cm das Pedal durchgetreten habe und hört sofort auf, wenn man die Bremse voll durchtritt. Reproduzierbar ist das Quietschen leider nicht, meist tritt es auf einer Fahrt von ca. 30-40km, wie ich sie zurzeit häufiger durchführe, nur 1-2x auf. Das Geräusch ist übrigens kein hochfrequentes Quieitschen, sondern eher ein tieferer Ton. Die Bremsleistung ist nicht davon beeinflusst.
Die Werkstatt kennt dieses Problem bislang noch nicht, vermutet Rückstände vom Split der Streuwagen auf den Belägen und empfiehlt mal eine Woche lange "unvernünftig" zu bremsen, d.h. scharf, um die Beläge mal richtig zu erhitzen.
Kennt hier jemand das Problem oder kann zumindest erklären, woher so was überhaupt kommen kann?
Re: Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 29. Mär 2011, 07:32
von Wö(h)ds_Frau
Ich hab bei meinem 09er Polo jetzt schon zwei mal neue Bremsen bekommen da sie auch gequietscht haben und das tun sie immer noch.
Mein Freundlicher meint, dass es mit der Zusammenstellung der Materialien der Beläge was zu tun hat. Mehr kann ich dazu auch ned sagen.
Ich hab das auch ziemlich oft, speziell im Sommer und das immer nur beim leichten bremsen zu Ampel hin oder wenn ich in nen Parkplatz hineinfahre.
Und das Geräusch ist so ein schreiendes, beissendes Qietschen.
Re: Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 29. Mär 2011, 16:22
von TeeGee
Danke für deinen Beitrag, auch bei mir tritt das Quietschen beim Langsamfahren auf, allerdings klingt es nicht so schreiend-beißend wie bei dir, es ist eher ein recht tiefer Ton. Sieht also aus, als müsste man damit leben.
Re: Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 29. Mär 2011, 16:51
von oliver2279
ja VW rät dann gerne dazu das Radio lauter zu stellen. Ist allgemein bekannt, schon beim Golf II großes Problem gewesen das quietschen, ich hab es auch beim leichten treten des Bremspedals, also normal

Re: Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 29. Mär 2011, 19:59
von TeeGee
ja VW rät dann gerne dazu das Radio lauter zu stellen. Ist allgemein bekannt, schon beim Golf II großes Problem gewesen das quietschen, ich hab es auch beim leichten treten des Bremspedals, also normal

Also bei meinem Golf II, den ich von 1990-97 hatte, hat nie was gequietscht. Kann mir eigentlich jemand mal technisch erklären, wie es zu diesem Quietschen kommt? Was genau quietscht da?
Re: Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 29. Mär 2011, 22:49
von oliver2279
wie schon erwähnt sind es meistens dreckrückstände auf den belägen oder scheiben, wenn du nur halb drückst schmirgeln die (im bildlichen sinne) über die scheibe. (manchmal auch einfach schlechte materialqualität dieser) es sei denn du bist ein saubermann und wäschst dein auto sehr oft und sprühst dann oft auch auf die felgen bzw. bremsen vorn zwecks bremsstaubbeseitigung, dann kann es sein das du alle schmierfette an den bremsen schon ausgewaschen hast und die beweglichen teile der bremse trockenlaufen z.b. die klötze die sich im sattel verschieben, kolben etc. bewegt sich alles. kann man aber mit kupferspray oder schmieröl einfach nachfetten (nur aufpassen das nix auf die beläge oder auf die scheibe kommt!!!)
Re: Bremsenquietschen beim CrossPolo 6R
Verfasst: 30. Mär 2011, 16:17
von TeeGee
Nee, ein Saubermann bin ich in Punkto Auto weiß Gott nicht, der Wagen kommt vielleicht alle 6 Wochen mal in die Waschanlage und selber schmieren etc. mache ich soweiso nicht. Ich kann Autos nur fahren und das Basteln und Schrauben überlasse ich lieber denen, die sowas gelernt haben.
Aber danke für deine technische Erklärung.