Warnleuchte brennt 6r GTI

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon morti » 23. Okt 2011, 10:38

Ich fahre einen Polo 6r GTI.

Bei mir ging gestern die Warnleuchte an (Laut Anleitung, die vom Katalysator).
Bin dann auch noch heimgefahren, da ich eigentlich keinen Unterschied festellen konnte. Was könnte es sein? Es stand auch noch irgendwas dabei, wenn zu viel Öl eingefüllt wurde. Vor 400km hatte der Händler mir 0,25 Liter nachgefüllt, wurde das erste mal nachgefüllt bei ca. 8000km. Es fehlte auch etwas, also zuviel dürfte eigentlich nicht drinnen sein.

Müsste ich sofort in die Werkstatt, da ich am Montag wieder min. 150km zur Schule fahren muss? Kann ich dann beim Händler deswegen ein Leihauto verlangen? Ich brauche ja ein Auto? Ausserdem war vor ca. 2 Monaten bei 4000km. Schonmal diese Leuchte im blinkenden Zustand für kurze Zeit an. Danach war ein Fehler mit Zündausetzer usw. im Speicher und die Werkstatt hatte ein paar Teile ausgetauscht. Leider weiß ich nicht genau was, da es über die Garantie ging und ich keinen Zettel bekam.
Zuletzt geändert von morti am 23. Okt 2011, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 32

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 23. Okt 2011, 12:42

Hallo Morti,

ich an deiner Stelle wäre sofort in die Werkstatt gefahren, da es ein Abgasfehler ist.
Und wenn erstmal der Kat beschädigt ist kann es für dich Teuer werden (neuer Kat vonn 800 bis 1000 €) bei weiteren Fragen einfach eine PN oder anrufen 015259682816

MfG Robert

ps: KFZ-Mechatroniker bei VW
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Themenersteller
morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon morti » 23. Okt 2011, 13:58

Ich wohne nicht gerade in einem Gebiet wo an jeder Ecke ein Händler ist, ausserdem war es Samstag 23 Uhr^^. Ja, dann werde ich wohl am Montag gleich frühs beim Händler stehen!
Ich brauch aber ein Auto, denke ja wohl kaum die bringen das dann in 10 min. wieder hin.
Also muss er mir eigentlich ein Leihwagen geben oder?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    


mathiask89
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jan 2011, 19:56
Wohnort: Erlenbach am Main
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon mathiask89 » 23. Okt 2011, 16:50

Tach morti,

ich hatte das selbe problem..... man kann sagen das bei jedem 3. kickdown die Kat-warnleuchte blinkt für 10 sek und dann wieder aus ist ...... gestern blieb sie allerdings an .... bin dann heimgefahren und hab ihn über nacht stehen gelassen. nun bin ich heute morgen wieder gefahren und bei den ersten 40 km war sie noch an. danach war sie wieder aus. werde denk ich dennoch mal zum händler gehen da ich das ja schon öfters hatte und gestern ist sie wiegesagt sogar im leuchtenden zustand geblieben bis ca 100km nachdem sie anging.....
Er ist da - ich habe meinen 6R GTI - erste Bilder vorhanden ;)
>>>>> http://www.youtube.com/watch?v=SoUkv1gtRNQ <<<<<
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 32

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 23. Okt 2011, 21:22

musst dir dann mal den fehler nennen lassen vllt ist es ja ja noch ein überbleibsel vom letzten mal
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Themenersteller
morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon morti » 24. Okt 2011, 15:12

Habe erst nächste Woche eincen Termin bekommen.
Fehler: Irgendwas mit einem Druck Sensor vom ABS. ( Also mir ist auch aufgefallen, das wenn ich z.b vor einer Ampel bremse, das ABS angeht/stottert, obwohl ich ja keine Vollbremsung mache). Also ich bremse wie üblich^^.
Allerdings waren noch ein Paar Fehler mehr drinnen, die er irgendwie schnell weitergeklickt hatte und meinte das hängt alles damit zusammen, da es extra dafür ein Steuergerät für die Elektrik gibt.

Warum dann die Leuchte vom Katalysator brennt, versteh ich nicht ganz.

Irgendwie vermute ich, da ist mehr defekt.
Erstmal abwarten was nächste Woche dann gemacht wird.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 32

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 24. Okt 2011, 15:20

drücke dir mal die daumen wie alt ist denn dein polo eigendlich
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Themenersteller
morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon morti » 24. Okt 2011, 21:41

Im Mai hab ich ihn bekommen!

Aber war auch nicht wirklich ein Kompetenter Mitarbeiter, leider war um 7 Uhr frühs noch nicht der Meister da, bei dem ich eigentlich immer bin, deswegen hab ich die Hoffnung das die beim Reparieren dann wenigstens genauer schauen^^.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 32

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 25. Okt 2011, 15:57

da hast du ja noch glück und anspruch auf kulanz und gewärleistung
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


mathiask89
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jan 2011, 19:56
Wohnort: Erlenbach am Main
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon mathiask89 » 25. Okt 2011, 16:37

also bei mir hat das Auslesen des fehlerspeicher ergeben das der Motor vereinzelt brennaussetzer an Zylinder 1,2 und 3 hat ;)
Er ist da - ich habe meinen 6R GTI - erste Bilder vorhanden ;)
>>>>> http://www.youtube.com/watch?v=SoUkv1gtRNQ <<<<<
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon morti » 25. Okt 2011, 17:21

Hab doch 2 Jahre Herstellergarantie oder? nicht nur Gewährleistung.

Ja komisch, heute aufeinmal nach einer zügigen Autobahnfahrt zur Schule, ging nach der Schule beim starten die Leuchte nimmer an^^
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    


mathiask89
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jan 2011, 19:56
Wohnort: Erlenbach am Main
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon mathiask89 » 25. Okt 2011, 17:54

war bei mir ja genauso ;) nach 100km war die leute einfach aus wieder ^^ aber fehler stand ja trotzdem drin :)
Er ist da - ich habe meinen 6R GTI - erste Bilder vorhanden ;)
>>>>> http://www.youtube.com/watch?v=SoUkv1gtRNQ <<<<<
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 32

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 25. Okt 2011, 18:37

ja du hast 2 Jahre Garantie und Gewährleistung

und warum die Lampe anblieb: Vorher war es ein sporadischer Fehler d.h. er kommt nur manchmal vor und ist nur kurzzeitig da
und jetzt ist es ein statischer Fehler d.h. er ist dauerhaft da und es kann zur zylinderabschaltung kommen wenn es der kat gefährdet ist
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


mavnezz

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon mavnezz » 7. Aug 2012, 07:33

Servus Jungs,

kann einer sagen was das für ein Problem ist?

Am Freitag hat sich mein GTI auch mit dem oben genannten Problem beim Kick-Down gemeldet. Auto hat 1000km runter und ist 2 Wochen alt. Kat-Leuchte ging an und beim Auslesen wurde ein Fehler im Motor und ein Fehler im Heizungssystem gefunden, der sproradisch auftritt. Beim Anschauen des Fehlers kam dann die Meldung "kein Fehler vorhanden" oder so ähnlich.

Daraufhin direkt zum Händler und das Auto dort gelassen. Aber anscheinend ist der Fehler wohl schwerer zu finden als gedacht. Auto steht immer noch dort.

lg

Julian


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 30

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon hias » 7. Aug 2012, 08:45

Servus Jungs,

kann einer sagen was das für ein Problem ist?

Am Freitag hat sich mein GTI auch mit dem oben genannten Problem beim Kick-Down gemeldet. Auto hat 1000km runter und ist 2 Wochen alt. Kat-Leuchte ging an und beim Auslesen wurde ein Fehler im Motor und ein Fehler im Heizungssystem gefunden, der sproradisch auftritt. Beim Anschauen des Fehlers kam dann die Meldung "kein Fehler vorhanden" oder so ähnlich.

Daraufhin direkt zum Händler und das Auto dort gelassen. Aber anscheinend ist der Fehler wohl schwerer zu finden als gedacht. Auto steht immer noch dort.

lg

Julian
solche leute wie dir gehört dsas auto sofort abgenommen.. schon mal was von einfahren gehört?! ... :motz: :motz: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3  


mavnezz

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon mavnezz » 7. Aug 2012, 08:50

Um genau zu sein hat das Auto 1300km runter und sag mir nicht dass es nicht erlaubt ist das Gaspedal mal durchzutreten.

Mein vorheriges Auto hat 185000km ohne jeden Schaden runter, also lass das Einfahren mal meine Sorge sein.


solche leute wie dir gehört dsas auto sofort abgenommen.. schon mal was von einfahren gehört?! ... :motz: :motz: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 32

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 7. Aug 2012, 19:28

solche leute wie dir gehört dsas auto sofort abgenommen.. schon mal was von einfahren gehört?! ...


sie hat aber recht
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Aug 2012, 20:39

Schwachsinn!

Motoren laufen vorher alle mal und es geht da rein ums zusammenspiel von den einzelnen Komponenten im Fahrwerk, Bremsen, etc.

Wenn das Auto warmgefahren ist, kann man auch nach 300 km schon mal durchtreten. Natürlich dauerpedaltothemetal sollte man nicht machen, aber ich hab den R auch nach 1000 km eingefahren gehabt, dann ging es auf den Pass... Nur so bekommt er Auslauf.
Es muss nur drauf geschaut werden, dass die Motoren bzw. das Öl wieder kalt gefahren wird. Also warmfahren, kaltfahren und gut is.

Ölwechsel nach 1000 - 2000km ist immer noch empfehlenswert und bei höhermotorisierten Motoren auch das Longlife-Drecksöl raushauen ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 30

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon hias » 8. Aug 2012, 13:36

falsch .. so was kozt moch echt an .. ja klar hats auch was mit dem fahrwerk zu tun, wie bremsscheiben brauchen ca 500km .. reifen 300km und stoßis ca 200km

aber !!!hier gehts um das spiel zwischen kolbenringe und zylinderlaufbahn. schon klar dass die motoren immer passgenauer gebaut werden aber bei den heutigen motoren gehts um 1/100 und 1/1000. und bei den ersten paar betriebsstunden, die sicherlich nicht bei vw gemacht werden :D:D:D du witzbold, gibt es eine höhere innere reibung.wer des macht riskiert ungeglättete zylinderlaufflächen und erhöhten ölverbrauch ;) des könnte acuh bei dir der fehler sein warum die mil lampe leuchtet oder blinkt
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: Warnleuchte brennt 6r GTI

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Aug 2012, 14:59

Bei mir gibt es gar keine Probleme und Ölverbrauch auch beim Polo liegt bei 0,5 L auf 20000km...denke das ist verkraftbar!!

Was passiert denn z.B. mit den Getrieben ala DQ250 etc denn im Werk? Werden die ALLE auf Volllast geprüft und alle Gänge durchgefahren, etc oder hast Du insiderwissen, dass chinesisch geprüft wird nach der Methode des heiligen Auges?
Klar geht es um geglättete Zylinderlaufflächen und klar auch um das Zusammenspiel von Ventilen, Kurbelwelle und aufgesetzten Pleueln, aber es geht hier auch nicht drum, dass jemand aus der Werkshalle mit 6000 U/min rausbricht, sondern es wird davon gesprochen, dass man nach 500 km auch mal über 3000 dreht, bei 1000 km auch mal bis 5000 dreht und ab 1000 - 1500 auch mal die volle Leistung abgerufen wird.
Die Autos haben allesamt auf dem Prüfstand eine Streuung gehabt und zwar nicht ins negative.
Der Golf hatte Serie Eingangsmessung über 280 PS und wie gesagt Ölverbrauch gleich null.

Man kann ein Auto auch 5000km totfahren, einen GTI fahren und ihn nicht bewegen oder eben nur Ampelstarts durchführen. Das ist nie im Sinne des Betrachters. Aber zügige Fahrweise oder auch mal auf der Rennstrecke, dafür sollte ein Auto, welches sich GTI oder R nennt, auch ausgelegt sein, das ist fakt!
und ja, z.B. beim R wurden alle relevanten Komponenten im DSG verstärkt, sodass er auch die "hochmotorisierung" wie es so schön intern heißt, aushält.

aber steinigt Euch und von mir aus auch mich gerne weiterhin. Unverantwortlich ist es ein Auto abzuholen und drauf den Socken, das sollte jedem klar sein. DAS würde ICH auch nie tun, dafür gebe ich keine t€uro aus um das Ding dann gleich übern Jordan zu schicken. ABER: Wenn die Temperatur über gewisse Zeit eine konstante Temperatur bei leicht schwankenden Drehzahlen zeigt, dann passt das schon.
Genau aus dem Grund kauf ich mir ein Auto lieber selber und neu, dann kannst davon ausgehen, dass ihn nicht wie 98% der Jahres- und vor allem WA-Wägen bis zum erbarmen gejagt wurden, denn was juckt einen WA das, wenn das Auto nach 12 Monaten schrott ist, wenn er es eh nach 8 wieder abgibt.

Gab aber auch andere Fälle, bei denen ich die Leute gerne selber ausm Auto gezogen hätte :) um ihnen mal kräftig den Takt zu erklären, den die Kolben da sekündlich von den Ventilen auf die Nase bekommen...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste