Seite 1 von 1

schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 18:03
von La Excusa
Hallo an alle,
in letzter zeit (viertel jahr) hab ich immer mehr/wieder das problem dass sich gerade der fünfte gang sporadisch nur sehr schwer einlegen lässt. beim schalten ansich gibt es keine auffälligen geräuche und er ist auch schön eingefahren (ca 60km gefahren).
da es mich langsam genervt hat fuhr ich gleich mal zum freundlichen damit er sich das mal anschaut könnte.
natürlich machen sie eine probefahrt wo sie natürlich nichts feststellen(klar irgendwo verständlich aber ärgerlich) :-?

ja die frage liegt bei der hand.
woran kann das liegen?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
danke :)

mit freundlichen grüßen
markus

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 18:42
von Gast
um mal was vorweg geklärt zu haben, für mein Verständinss^^

60km sind schön eingefahren :P pack mal noch ne Null ran ;) oder gleich 2^^
Aber bei mir ists zum Glück noch nicht aufgetreten. Ich hab zwar nen anderes Getriebe, ich weiß... aber der Teufel ist nen Eichhörnchen :P

seers der Varo

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 21:16
von La Excusa
sollte mich wohl anders ausdrücken, die 60 km sind die tour nicht die gefahrene km die ich insgesagt gefahren bin. da sinds 51000km

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 21:26
von Gast
ahh^^

kannst du dass irgendwie näher beschreiben? Doofe Frage,aber haben die des mal geschmiert;-)

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 21:31
von La Excusa
nein die haben bis auf eine probefahrt anscheinend nichts gemacht.
naja es ist wie als wenn das gestänge zum getriebe hängen oder blockieren würde der gang lässt sich halt nur mit seeehr viel druck einlegen.
man hat mir geraten dass die mal das gestänge zum getriebe ei8nstellen müssten aber auf die idee sind sie bis jetzt nicht gekommen.

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 21:58
von Gast
Rofl...sind die Unfähig...musst mal nerven,aber so richtig aufn Sack gehen. Denke mal,dass du noch Garantie hast und gerade da. Die müssen schon das Kotzen bekimmen wenn die dich sehe:-) oder die sprechen dich schon mit Du und deinem Vornamen an xD

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 9. Jul 2012, 22:00
von La Excusa
also die zwei jahre hab ich nciht mehr.
also meinst du dass es garnicht so weit daher geholt ist wenn die mal das gestänge einstellen?

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 10. Jul 2012, 17:44
von Gast
Dazu bin ich wieder überfragt^^ kenn mich mitm Getriebe nun nich soo aus^^ aber ich würds probieren

Seers

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 10. Jul 2012, 20:03
von La Excusa
sie haben die mechanik der schaltung neu justiert und geschmiert :) und es geht...
leider nicht -.-
da ich danach eine probefahrt mit dem freundlichen gemacht hab hat ers auch am eigenen leib gespührt :D
es tritt heufig auf wenn man die kupplung lang drückt und immer wieder zb von der 5 in die 4 schaltet.
er meinte das es sein KANN dass was mit dem kupplungszylinder nicht hinhaut.
morgen wollen sies nochmal anschaun.
scheint wohl etwas kniffliger zu sein.

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 15. Jul 2012, 16:26
von La Excusa
jetzt sind sie soweit dass sie das getriebe heraus bauen um nachzuschaun ob sich ein metallischer gegenstand im getriebe befindet.
kann man eigentlich in dem fall noch auf kulanz von vw hoffen? ich meine bei einem halben jahr über dem verfall der werksgarantie und nur 52000km runter sollte man ja schon noch kulant sein. oder?

Re: schwergängiges Schalten

Verfasst: 29. Jul 2012, 20:35
von La Excusa
um das ganze mal aktuell zu halten hier wie es weiter ging:
1. nach dem ausbau der kupplung haben sie einen leichten krad an der außenseite gefunden den sie weggemacht haben
-> da es zwar leicht besser wurde aber immernoch nicht weg war
2. getriebe wechsel
kosten für mich ca 1000 euro... und das nach 52000km und 2 1/2 jahre...