Endtopf Unterschiede / Endtopf hängt zu niedrig
Verfasst: 1. Mär 2013, 14:07
Da an meinem Polo 6R (1.4 85PS Bj 2009) der Vorbesitzer den Endtopf durch ein hässliches Endrohr verhuntzt hat und den Topf so "modifiziert" hat das er mir zu laut war, habe ich mir einen gebrauchten Endtopf + Vorschalldämpfer eines 1.2 TSI Bj 2013 besorgt.
Ich habe die Teilenummern von der neuen Anlage bei VW vergleichen lassen, und laut Teilenummer sollte diese auch beim 1,4er identisch sein gegenüber des 1.2 TSI Motors.
Jetzt habe ich den Vorschalldämpfer + Endtopf in einer Werkstatt einbauen lassen.
Das Problem ist das der Entopf und das Endrohr ca. 5 cm zu tief hängt und auch zu weit draussen steht. Somit das Endrohr mit der orig. VW Chromblende nicht in der Aussparung der Stossstange.
Die Pötte hängen auch ziemlich gerade in den Auspuffgummis. D.h. rein theoretisch könnte der Entopf nicht höher hängen.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass durch den Rohrverbinder der Endtopf und Vorschalldämpfer nicht wirklich auf Stoß sitzen. Die orig. Anlage ist ja werkseitig an einem Stück. Die Anlage wurde per Flex getrennt. Das heisst es fehlen ja nur max. 4-5mm an Länge.
Wenn innerhalb der 10cm langen Rohrschelle die Rohre nicht ganz genau suf Stoßsitzen könnte sich ja der Auspuff weiter nach hinten versetzen und somit auch tiefer sitzen.
Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrungen oder kann mir Tipps geben?
Die Werkstatt hat es trotz Reklamation nicht hinbekommen, als nächstes würd ich zum richten den Wagen zu VW bringen.
Was mir komisch vorkam ist das der Endpott der drunter war rund war und der neue quadratisch ist und von der Qualität auch um einiges besser erscheint. (Ok, der neue hat auch nur ca. 600km gelaufen) Der Alte war schon total vergammelt.
Kann mir ansonsten nicht erklären warum, der Endtopf so weit runter hängt. Die Heckstoßstangen sind abgesehen vom Blue GT doch alle gleich die, die Auspuffaussparung haben. Und Bodengruppen sind doch auch dieselben. Man kann auch erkennen das zwischen Endtopf und der Endtopfaussprung in der Bodengruppe locker 5cm platz sind.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Ich habe die Teilenummern von der neuen Anlage bei VW vergleichen lassen, und laut Teilenummer sollte diese auch beim 1,4er identisch sein gegenüber des 1.2 TSI Motors.
Jetzt habe ich den Vorschalldämpfer + Endtopf in einer Werkstatt einbauen lassen.
Das Problem ist das der Entopf und das Endrohr ca. 5 cm zu tief hängt und auch zu weit draussen steht. Somit das Endrohr mit der orig. VW Chromblende nicht in der Aussparung der Stossstange.
Die Pötte hängen auch ziemlich gerade in den Auspuffgummis. D.h. rein theoretisch könnte der Entopf nicht höher hängen.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass durch den Rohrverbinder der Endtopf und Vorschalldämpfer nicht wirklich auf Stoß sitzen. Die orig. Anlage ist ja werkseitig an einem Stück. Die Anlage wurde per Flex getrennt. Das heisst es fehlen ja nur max. 4-5mm an Länge.
Wenn innerhalb der 10cm langen Rohrschelle die Rohre nicht ganz genau suf Stoßsitzen könnte sich ja der Auspuff weiter nach hinten versetzen und somit auch tiefer sitzen.
Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrungen oder kann mir Tipps geben?
Die Werkstatt hat es trotz Reklamation nicht hinbekommen, als nächstes würd ich zum richten den Wagen zu VW bringen.
Was mir komisch vorkam ist das der Endpott der drunter war rund war und der neue quadratisch ist und von der Qualität auch um einiges besser erscheint. (Ok, der neue hat auch nur ca. 600km gelaufen) Der Alte war schon total vergammelt.
Kann mir ansonsten nicht erklären warum, der Endtopf so weit runter hängt. Die Heckstoßstangen sind abgesehen vom Blue GT doch alle gleich die, die Auspuffaussparung haben. Und Bodengruppen sind doch auch dieselben. Man kann auch erkennen das zwischen Endtopf und der Endtopfaussprung in der Bodengruppe locker 5cm platz sind.
Bin für jeden Tipp dankbar!