Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Verfasst: 4. Apr 2013, 20:40
Guten Abend,
ich habe seit ich meinen Polo 9n vor einigen Wochen erworben habe,
habe ich ein träges Moterverhalten beim hochschalten - erst habe
ich mir dabei ja gar nichts gedacht - habe gedacht, es läge an der
geringen Leistung.
Beim Hochschalten fällt die Drehzahl so langsam, dass man
(, wenn man ruckfrei schalten will,) nach 'vollständigem' Wegnehmen
vom Gas, etwa eine drittel bis halbe Sekunde warten muss, bevor
man anfängt die Kupplung zu treten, da ohne diese Wartezeit
die Drehzahl um 200-500RPM steigt (je nach Gang), bevor diese
ebenso langsam fällt und durch die zu hohe Drehzahl ein Ruck entsteht.
(Und ich bin mir als Vielfahrer ziemlich sicher, die Kupplung nicht
zu schnell zu tätigen/loszulassen)
Beim letzten Werkstatt-Halt (keine Reparatur - nur Frostschutzmittel gekauft)
habe ich das mal angemerkt, ob da was bekannt ist - habe den Werkstattmenschen
mal fahren lassen, welcher meinte, dass es schon recht seltsam ist - er tippt
auf Gaspedal oder Drosselklappe (ohne genauer nachgesehen zu haben).
Dem VW-Kundenservice (Telefon) war nichts bekannt - nicht dass es mich
wundern würde, wenn die mir was verschweigen würden.
Ist jemandem etwas bekannt, was dazu passt oder bleibt mir nur übrig,
den Wagen durchecken zu lassen, falls es tatsächlich ungewöhnlich ist.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Metal Inquisitor
P.S.: Ein anderes Problem hätte ich beim Anfahren, welches nicht so
leichtgängig ist - ist es typisch, dass sich die Bremsen nicht komplett
lösen? Oder hat das vllt. mit dem Winter zut un?
ich habe seit ich meinen Polo 9n vor einigen Wochen erworben habe,
habe ich ein träges Moterverhalten beim hochschalten - erst habe
ich mir dabei ja gar nichts gedacht - habe gedacht, es läge an der
geringen Leistung.
Beim Hochschalten fällt die Drehzahl so langsam, dass man
(, wenn man ruckfrei schalten will,) nach 'vollständigem' Wegnehmen
vom Gas, etwa eine drittel bis halbe Sekunde warten muss, bevor
man anfängt die Kupplung zu treten, da ohne diese Wartezeit
die Drehzahl um 200-500RPM steigt (je nach Gang), bevor diese
ebenso langsam fällt und durch die zu hohe Drehzahl ein Ruck entsteht.
(Und ich bin mir als Vielfahrer ziemlich sicher, die Kupplung nicht
zu schnell zu tätigen/loszulassen)
Beim letzten Werkstatt-Halt (keine Reparatur - nur Frostschutzmittel gekauft)
habe ich das mal angemerkt, ob da was bekannt ist - habe den Werkstattmenschen
mal fahren lassen, welcher meinte, dass es schon recht seltsam ist - er tippt
auf Gaspedal oder Drosselklappe (ohne genauer nachgesehen zu haben).
Dem VW-Kundenservice (Telefon) war nichts bekannt - nicht dass es mich
wundern würde, wenn die mir was verschweigen würden.
Ist jemandem etwas bekannt, was dazu passt oder bleibt mir nur übrig,
den Wagen durchecken zu lassen, falls es tatsächlich ungewöhnlich ist.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Metal Inquisitor
P.S.: Ein anderes Problem hätte ich beim Anfahren, welches nicht so
leichtgängig ist - ist es typisch, dass sich die Bremsen nicht komplett
lösen? Oder hat das vllt. mit dem Winter zut un?