Seite 1 von 1

Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:09
von dd85
Moin Moin habe eine frage.
Gestern bin ich in Graben gelandet und seit dem Springt er nicht an.Der Motor dreht ganz Normal aber passiert nicht.hat der Polo sowas wie Chrassensor das kein Kraftstoff mehr ankommt?wie kann man Steuerzeiten Kontrolieren?Zungund?wenn man den schlüssel dreh hört man die Kraftstoffpumpe garnicht,ist das normal?

Danke Im Vorraus

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:11
von Dieselaktivist
woher kommst Du denn?

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:16
von dd85
woher kommst Du denn?
Nordlich von Hamburg 30KM

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:24
von Dieselaktivist
Haben irgendwelche Airbags ausgelöst?

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:25
von dd85
Haben irgendwelche Airbags ausgelöst?
Nein gar keine nichts

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:27
von Dieselaktivist
Als Erstes mal die Fehlerspeicher auslesen, es kann sein, daß ein Crashcode gesetzt worden ist, ging die Warnblinkanlage an als Du die Flinte aufm Feld geparkt hast?

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:31
von dd85
Als Erstes mal die Fehlerspeicher auslesen, es kann sein, daß ein Crashcode gesetzt worden ist, ging die Warnblinkanlage an als Du die Flinte aufm Feld geparkt hast?
Kann mich echt nicht drann errinern.hängt das vcon der Ausstattung ab ob er hat oder nicht?den Crashsansor?

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:34
von Dieselaktivist
Nein

Re: Polo 1,2 Springt nicht an

Verfasst: 28. Jun 2013, 09:49
von Pimpowski
Moin Moin habe eine frage.
Gestern bin ich in Graben gelandet und seit dem Springt er nicht an.Der Motor dreht ganz Normal aber passiert nicht.hat der Polo sowas wie Chrassensor das kein Kraftstoff mehr ankommt?wie kann man Steuerzeiten Kontrolieren?Zungund?wenn man den schlüssel dreh hört man die Kraftstoffpumpe garnicht,ist das normal?

Danke Im Vorraus
Naja, paar weitere Infos wären nicht schlecht. Motorkennbuchstaben und Baujahr z. B.

Btw: Wenn Du die Fahrertür öffnest, nachdem das Auto 30 min gestanden hat, musst Du das summen der Kraftstoffpumpe hören. Wenn nicht, dann ist diese vermutlich im Eimer. Ansonsten noch die Sicherung der KP prüfen.