Seite 1 von 1

Polo 6C (6R Facelift) GTI 1.8TSI

Verfasst: 18. Sep 2014, 10:25
von Lycris
Jetzt wird der GTI endlich Interessant vorallem beim Motor und wieder als Handschalter.

http://www.focus.de/auto/neuheiten/klei ... 41544.html

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 18. Sep 2014, 11:33
von TMT
Endlich mal die Hubraumkrücke raus :top:

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 18. Sep 2014, 12:51
von jotka
Sieht schick aus :top: und die technischen Daten sind auch lecker

gesendet vom Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 18. Sep 2014, 13:44
von Schnagelz
Die Diesel setzen nun alle auf 3 Zylinder und 1,4 Liter Hubraum.
Die Basisbenziner setzen ebenfalls auf drei Zylinder, aber nur einen Liter Hubraum

joa der GTI hört sich ja richtig Sahne an, aber das ist ja wohl richtig übel...

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 18. Sep 2014, 15:41
von jamie
Endlich wieder n Motor im Gti :)
Und dementsprechend hoffentlich auch im nächsten Ibiza Cupra :)

Lg
Jamie

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 18. Sep 2014, 18:00
von Blackened
Das ist doch endlich mal der offizielle Nachfolger meines/unseres GTIs :-)

Finde das Datenblatt sehr ansprechend.
Vielleicht dann auch im neuen Ibiza, das wäre auch eine Alternative.

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 19. Sep 2014, 11:26
von erichstroh
Fehlt nur noch der 2.0 TDI :)

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 19. Sep 2014, 16:03
von polofahrer007
Wieso Hubraumkrücke? Merkt man das man bei gleicher PS-Leistung mehr Hubraum hat?

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 19. Sep 2014, 17:00
von CHM
Wieso Hubraumkrücke? Merkt man das man bei gleicher PS-Leistung mehr Hubraum hat?
Allgemein gesagt Jein. Der Charakter ändert sich halt. Zwischen zwei Turbomotoren eher weniger, aber wenn es jetzt gleichstarke Sauger/Turbos sind, dann auf jeden Fall.

Hier wird man denke ich nicht viel Unterschied merken. Der 1.8 TSI hat zwar 70Nm mehr Drehmoment, aber dafür keinen Kompressor und er wird wahrscheinlich länger übersetzt sein. Die um 0,2s bessere Beschleunigung ist dann das Resultat aus den 12 PS mehr.

Schön das der Twincharger weg ist. Der Hubraum war ja nie das Problem, aber wenn VW nicht gewillt ist die Qualität der verbauten Teile zu verbessern ist es besser so. Aus Güte haben sie den übrigens sicher nicht eingestellt, sondern allein wegen den Kosten der Doppelaufladung.

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 19. Sep 2014, 19:22
von hoFnneD
Der Kompressor war doch das einzige am 1,4er was keine Probleme gemacht hat.
Ich fand die Idee eigtl ziemlich gut. Falls ich meinen Polo behalte, wird auch früher oder später ein Kompressor für mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich einzug halten.

LG
Dennis

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 21. Sep 2014, 13:23
von Hoffes
Also ich verbinde einen großen Hubraum auch immer mit längerer Haltbarkeit.

Finde es halt schon lächerlich, dass mein 70 PS Diesel größere Brennkammern als ein 180 PS 1.4er hat :flop: Auf jeden Fall kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die verwendeten Materialien bei den downgesizeten Motoren wirklich - analog zu bspw. meinem Auto - entsprechend robust ausgelegt sind.

Auf jeden Fall finde ich es gut, dass man wieder schalten kann/darf :top:

Re: Polo 6R Facelift GTI

Verfasst: 21. Sep 2014, 21:05
von GTI 2013
Da muss ich dir vollkommen Recht geben Daniel.
Ich bin zwar ein Fan des DSG, aber ein Handschalter war überfällig. :keule:
Dieses Downsizing sollte bei diesen Leistungen ein Ende haben (aufgrund der Langlebigkeit) :anbeten:
Darüber hinaus bleibt dann immernoch genügend Luft für Motortuningmaßnahmen (Chip, etc.)
Wer sparen will kann sich ja einen E-Golf kaufen und keinen GTI :top: