Fehlermeldung;: Wirkungsgrad unter Minimum

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polo-75
Beiträge: 1
Registriert: 21. Jun 2024, 10:58

Fehlermeldung;: Wirkungsgrad unter Minimum

Ungelesener Beitragvon Polo-75 » 21. Jun 2024, 11:24

Guten Morgen Zusammen,

vielleicht finde ich hier ja noch einen schlauen Ansatzpunkt bevor ich eine 2. Werkstatt aufsuche zwecks Fehlersuche.
Seit 2 Wochen bin ich mit meine Polo (6R Polo V 1.0) EZ: 2017, derzeit gelaufene KM: 79.000 alle paar Tage in der Werkstatt.

Motorkontrollleuchte ging an. Das erste mal in die Werkstatt: Fehler wäre Zündaussetzer (Zylinder 1+2) Vielleicht die Zündkerzen, evtl. die Zündspulen. Die Aussage: Der läuft nicht rund wurde auch noch ausgesprochen.
Leider hatte die Werkstatt welche auch im letzten Jahr meine Inspektion durchgeführt hat keine Zeit und ich bin zu einer anderen gefahren, die mir von einem Freund empfohlen wurde.

Diese haben nun folgende Dinge erneuert:
Bremsscheiben + Beläge vorne (waren auch fällig)
Zündkerzen
Zündspule
Kompression (diese war unauffällig)
Steuerkette wurde auch überprüft welche auch so saß wie sie muss
Probefahrt und den Wagen wohl gequält und es wäre alles ok (17.06.2024)

Der Wagen war auch ruhiger als vorher. Allerdings ist mir morgens aufgefallen das er im kalten zustand schon irgend unruhig war. Was sich aber nach ein paar km gegeben hatte. Mittwoch auf dem Heimweg von der Arbeit nach Hause, ist dann allerdings die Motorkontrollleuchte wieder angegangen und ich bin wieder in die Werkstatt.

Dort kam dann die Fehlermeldung im Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer Zylinder 2+3 sowie Kath. Wirkungsgrad unter Minimum.
Ich habe den Wagen dann dort gelassen und man hat den Katalysator (Endoskopie Abgaswege/Kat.) überprüft und auch die Vermutung das der Auspuff verstopft wäre hat sich nicht bestätigt. Lambdasonde wäre auch ok.
Der Meister wäre mit dem Latein am Ende und wüsste auch nicht nicht weiter. Er würde mir raten erst mal kein E10 mehr zu tanken sondern E5.

Ein Freund hat mir auch gesagt das es beim Polo schon mal vorkommt das diese E10 nicht so gut abkönnen und ich das ja mal testen könne. Er hat mir zudem Liqui Moly Motorsystemreiniger Benzin empfohlen.

Heute morgen beim Starten war er erst wieder etwas unruhig aber nur ein kurzes Stück vielleicht 500 m. Die Kontrollleuchte ging nicht an (Fahrweg 40 km über die Autobahn).

Ich erhoffe mir das hier der eine oder andere noch eine Idee hat.
Zweitmeinung in einer anderen Werkstatt sinnvoll? Ist halt alles eine Kostenfrage.

Herzlichen Dank im voraus.

VG
Rena

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast