EPC Leuchte + Abgaswarnleuchte

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Rogar
Beiträge: 30
Registriert: 11. Jan 2013, 15:54

EPC Leuchte + Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Rogar » 11. Jan 2013, 16:06

Hi Leute

Habe mir vor ca 2 monaten nen Polo 9n 1.4 Bj2003 gekauft 75PS Benziner.
Dieser stand nun die 2 Monate abgemeldet aufm Hof.

Hab ihn nun angemeldet und natürlich Batterie leer... habe diese dann durch eine 2AH schwächere Batterie getauscht die ich noch da hatte.
Motor angemacht und es leuchtet die EPC + Abgaswarnleuchte. Motor nahm auch gar kein Gas an, Drehzahl blieb auf 1000. :oh:
Hab dann kurz ausgemacht und wieder an, nun nahm er Gas an ganz normal aber beide Leuchten noch an.

Bin dann kurz zur Tankstelle gefahren ca. 200m. Als ich nachm Tanken den Motor wieder angemacht habe war die EPC Lampe aus und nur noch die Abgaswarnlampe an. Wieder heim gefahren. Motor nochmal an und aus gemacht und es leuchteten schon wieder beide :rolleyes:

Kann das sein daß dieser Bremsschalter defekt ist oder kommt das öfters vor daß Leuchten spinnen nachdem der Wagen wochenlang stand ?

Und was kann man wegen der Abgaswarnleuchte machen?
Kann man so überhaupt weiterfahren ?

Grüße :dankeschoen:
Polo 1.4 16v 9N BJ 2004

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: EPC Leuchte + Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Jan 2013, 16:17

Als erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. Das macht VW meistens ohne Kosten. Wenn der Fehler nur durch die leere Batterie verursacht wurde, dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

Dann würde ich eine längere Fahrt unternehmen, dass Öl und Motor mal richtig warm werden. Dann am nächsten Tag kannst du den Wagen wieder starten und wenn die Leuchten dann wieder angehen, dann solltest du wieder zu VW fahren.

Ansonsten mal den Thread wälzen: motor-technik/bbz-notlauf-abgaswarnleuc ... ?hilit=epc

Es gibt auch noch andere Threads mit dem Problem.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Rogar
Beiträge: 30
Registriert: 11. Jan 2013, 15:54

Re: EPC Leuchte + Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Rogar » 11. Jan 2013, 18:04

Die Störsignale vom Cockpit kommen also vom Steuergerät bzw löscht mans im Fehlerspeicher leuchtet auch nichts, ist das so richtig ?!

Das kann meiner Meinung nach nur von der Standzeit/Batteriewechsel gekommen sein. Als ich den Wagen probegefahren habe war nichts und als ich ihn paar Tage später abgeholt habe und 100km nach Hause gefahren bin war ebenfalls nichts.


Noch was anderes, wollte mir mal son Fehlerauslesegerät kaufen. Welchen braucht man für den 9n ? Den OBD2 oder ?
Polo 1.4 16v 9N BJ 2004


Themenersteller
Rogar
Beiträge: 30
Registriert: 11. Jan 2013, 15:54

Re: EPC Leuchte + Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Rogar » 18. Jan 2013, 10:28

Wollt euch mitteilen daß es nur ein sporadischer Fehler war, lag wohl an der längeren Standzeit oder am Batteriewechsel.

Paar mal gefahren, seitdem alle Warnlampen aus und alles super :top:
Polo 1.4 16v 9N BJ 2004

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste