Seite 1 von 2

LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Sep 2009, 10:30
von Nille
Moin Leute habe mir gestern 3 LED Soffiten bestellt.
heute guck ich auf der arbeit beim Polo und habe entdeckt, das beim neuen Polo hinten bei der Kennzeichenbeleuchtung
KEINE SOFFITEN sind.

mal schauen wo ich die 3 Soffiten verbauen kann

gruß Nils

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Sep 2009, 10:34
von Gast
Moin Leute habe mir gestern 3 LED Soffiten bestellt.
heute guck ich auf der arbeit beim Polo und habe entdeckt, das beim neuen Polo hinten bei der Kennzeichenbeleuchtung
KEINE SOFFITEN sind.

mal schauen wo ich die 3 Soffiten verbauen kann

gruß Nils

ich wollte auch schon sofitten bestellen. dann bin ich davor zum freundlichen gefahren und hab geguckt. da sind normale standlichter drin. beim golf 6 auch.

aber das gute ist die demontage da braucht man keine schrauben, da ist nur so ein stecksystem.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Sep 2009, 11:53
von purkutalec
black pearl

Kannst du genau nachguken, welcher Lampentip ist dort eingebaut.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Sep 2009, 11:55
von Gast
ganz normale w5w lampen.

sowie beim 9n und 9n3 als standlicht, bzw. leselampe verwendet wird.

lg

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 10. Okt 2009, 14:17
von Cluster
Welche Farbtemperatur haben die werkseitigen Leuchten? (wahrscheinlich eher gelb als weiß)
Gibts diese Leuchten auch in einem weißlichen Licht?

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 10. Okt 2009, 15:04
von rollmops
wenn du dir leds mit w5w sockel holst dann leuchten sie weiß ;)

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 10. Okt 2009, 16:23
von Cluster
wenn du dir leds mit w5w sockel holst dann leuchten sie weiß ;)
Alles klar, danke :)

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 10. Okt 2009, 19:13
von Fladder
kann man w5w leds verbauen?brennen die dann überhaupt, oder brauchen die einen vorwiderstand wegen der Spannung?

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Okt 2009, 21:19
von Nille
kannst einfach irgentwelche lampen mit dem sockel w5w kaufen ...braucht kein vorwiderstandt.. einfach reinstecken

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Okt 2009, 21:37
von Fladder
ich rede aber von w5w LEDS!!!

da er Polo Can-Bus hat braucht man ja welche mit Vorwiderstand.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 11. Okt 2009, 23:36
von Theiss
Also wenns schon Weiß leuchten soll dann hätt ich ein Tipp und zwar das Selbstleuchtende Kennzeichen von 3M! Preis ist nicht ganz so billig wie die birnen, aber dafür ist es optisch ein Hingucker ;-)

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 13. Okt 2009, 09:14
von Shabar
ich rede aber von w5w LEDS!!!

da er Polo Can-Bus hat braucht man ja welche mit Vorwiderstand.
Die W5W-LED Birnen haben den Widerstand schon eingebaut.
Und es hat nichts mit dem CAN zu tun.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 1. Nov 2009, 12:12
von inferno1
Eine Frage leuchten die Philips W5W BlueVision

http://www.amazon.de/gp/product/B001B4T ... B3RM8S8JAN

blau weiss oder gelb jeder schreibt nämlich was anderes ^^ :D und kann ich sie überhaupt für die kenzeichenbeleuchtung nutzen ??

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 1. Nov 2009, 12:47
von nighthouse
hmm ... auf der Seite stehts doch eigentlich ...
Diese Standlichtlampen haben mit 3400 Grad Kelvin die gleiche Farbtemperatur wie Xenonlampen.
;)

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 1. Nov 2009, 13:07
von Chrimmy
leuchten hell weiß,KEIN blau oder gelb.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 1. Nov 2009, 14:39
von micha86xxx
Ich habe die als Standlichter und H4Birne in meinem alten Astra drinnen. War enttäuscht hatte mir mehr vorgestellt.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 3. Nov 2009, 14:27
von purkutalec
hmm ... auf der Seite stehts doch eigentlich ...
Diese Standlichtlampen haben mit 3400 Grad Kelvin die gleiche Farbtemperatur wie Xenonlampen.
;)

Normales Xenon licht fängt bei 5000 Grad Kelvin.

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 23. Nov 2010, 23:13
von VwBc
also ich habe heute mal ein foto gemacht

Link 1

Link 2

Link 3

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 24. Nov 2010, 00:34
von motetus
Unter "Wissen" habe ich eine ausführliche Umbauanleitung auf LEDs für den 6R reingestellt. Die dectane-und ähnliche Komplettleuchten sind technisch durch die SMDs überholt und vergleichsweise viel zu teuer.

:guckstdu: http://www.polo9n.info/Wissen/polo-6r

Re: LED-Kennzeichenbeleuchtung Hinweis

Verfasst: 24. Nov 2010, 01:36
von -KJ-
hmm ... auf der Seite stehts doch eigentlich ...
Diese Standlichtlampen haben mit 3400 Grad Kelvin die gleiche Farbtemperatur wie Xenonlampen.
;)
Xenon ab werk hat 4300K oder 5000K.