Seite 1 von 1

Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 7. Nov 2009, 11:13
von Gast
Hallo leute,

kurze frage hat schon jemand das dauerfahrlicht deaktiviert? wenn ja wie? angeblich geht das nur mit irgendwelchen kabeln abziehen? und nicht per vag com programmieren?

lg

ps: ich spreche nicht vom tfl im nebelscheinwerfer, sondern vom normalen dauerfahrlicht.

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 10. Nov 2009, 12:53
von Gast
kann mir keiner helfen?

lg


edit: was ich rausgefunden habe es gibt ja für den neuen polo 2 verschiedene lichtschalter einmal für tfl und einmal für dauerfahrlicht.


wenn ich meinen lichtschalter abstecke und die zündungeinschalte geht nur noch das standlicht + rücklicht. also das abblendlicht ist aus.

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:23
von Hotte
Darfst du das überhaupt deaktivieren? Das sollte doch bei neuen Fahrzeugen ab einem bestimmten Baujahr Pflicht sein. :gruebel:

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:26
von Gast
Darfst du das überhaupt deaktivieren? Das sollte doch bei neuen Fahrzeugen ab einem bestimmten Baujahr Pflicht sein. :gruebel:

alle fahrzeuge ab 2011 müssen laut eu das serienmäßig haben ;)

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:36
von Lubba
ich habs bei nem kumpel gemacht is aber scho ganze weile her.( normales dauerfahrlicht auf tfl mit nebels ;) )
du musst die kabel am lichtschalter auspinnen. kammer 3 ist für das abblendlicht, un es gibt noch 1 für das standlicht(weis aber nicht mehr genau welche kammer:?:) also so wars beim 1.9 tdi bj 2008. hoffe konnt etwas helfen.
gruß chris

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:42
von Gast
ich habs bei nem kumpel gemacht is aber scho ganze weile her.( normales dauerfahrlicht auf tfl mit nebels ;) )
du musst die kabel am lichtschalter auspinnen. kammer 3 ist für das abblendlicht, un es gibt noch 1 für das standlicht(weis aber nicht mehr genau welche kammer:?:) also so wars beim 1.9 tdi bj 2008. hoffe konnt etwas helfen.
gruß chris

das wusste ich selbst pin 3 und 6 wars. das hatte ich bei meinem alten auch gemacht. nur muss ich erst schaun wie es beim neuen ist ob es gleich ist. was ich nicht glaube?

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:44
von Lubba
sorry hab ich net gesehn das du en 6r hast
naja gut wenn der schalter aus em 6r in den 9n3 passt un des alles funtz, haben ja schon einige hier denke ich schon das es so ist.
gruß chris

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 1. Dez 2009, 10:19
von Leopard2
Ich würde es gerne machen.
Mein Freundlicher sagte, dass das Anfordern der Codes vom Werk 60 EUR kostet.
Da ich auch noch die automatische Schließfunktion und das Speichern des Klimaanlagenstatus haben möchte, kämen alleine dafür schon 180,- zusammen. Plus die Arbeitszeit in der Werkstatt.

Mit "Speichern des Klimaanlagenstatus" meine ich, dass sie nicht immer beim Starten angehen soll, sondern sich merkt, ob ich sie auf der letzten Fahrt benutzt habe oder nicht.

Weiß jemand, ob das auch günstiger geht?

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 1. Dez 2009, 13:52
von px
Wenn's um Sachen geht, die man programmieren kann, geht's definitiv günstiger... u.U. auch für lau, wenn man denn weiß, was wo umgestellt werden soll.

Deaktiverierung Tagfahrlich Polo 6r Modell 2010

Verfasst: 18. Dez 2009, 20:13
von padde
Hallo ihr alle da so,
erstmal „Juuuhuuuu!“ mein Polo ist nun auch da!!! :D Comfortline PepperGray sieht echt toll aus!
Hab auch schon das 2010er Modell mit der neuen Antenne und dem angeblichen neuen Broadnetz-Steuergerät.
Mein Problem:
Ich bin begeisterter Autokino-Fan und hab auch eins direkt um die Ecke ;) Die gegenwertig herrschenden Witterungsbedingungen machen es leider unvermeidlich mal die Heizung und damit den Motor anzumachen. Dabei erfreut sich sicherlich keiner meiner Nachbarn im Kino über das Tagfahrlicht im Rückspiegel oder auf der Leinwand. Naja…. Nach langem zögern hab ich einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und tatsächlich was gefunden!

Doch leider sind die Instruktionen zur Deaktivierung für mich ein reines Paradoxon! (siehe Anhang)

In der Anleitung (Kapitel: Licht und Sicht S.88)steht beispielsweise:
"Tagfahrlicht deaktivieren Variante 2
Blinker- und Fernlichthebel nach unten und hinten drücken und halten(Blinker rechts und Lichthupe) "

Ich denke mal der Text der in Klammern steht "(Blinker rechts und Lichthupe)" soll die Kurzform sein.
Wenn ich aber den Blinker nach unten drücke… blinke ich ja nach links und nicht nach rechts!
Wenn ich den Hebel nach hinten drücke ..schalte ich ja das Fernlicht an und betätige dabei nicht die Lichthupe.
Ich hab leider schon alle Variationen ausprobiert, aber die Passende nicht gefunden.
Wer kann mir helfen Lichts in Dunkle zubringen bzw. es grade nicht zutun ;)

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 19. Dez 2009, 12:28
von Gast
Hehe, die Variante 1 in dem Handbuch abzudrucken finde ich ja auch irgendwie so ein bisschen komisch.
Variante 3: Lampen ausbauen, Variante 4: Kaputt machen

Ich werde das morgen auch gleich mal nachschlagen/testen. Werde morgen meinen Polo holen.

Aber wenn würde ich mich sogar wirklich für Variante 1 entscheiden :-)
Habe mal gehört, dass es ja auch so (etwas teurere) Sicherungen gibt, die wie die zu Hause funktionieren. Also die "rausspringen" und halt so auch entsprechend deaktiviert werden können...

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 22. Dez 2009, 09:06
von MikeCB
man soll bei der DEaktivierung ja auch die Hebelkombination tätigen wenn die zündung aus ist und dann erst wenn man diese betätigt die zündung für 3 sek anschalten siehe Handbuch

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 22. Dez 2009, 12:45
von Mister B.
Hallo!

Die Hebelkombination zum Deaktivieren des TFL funktioniert bei den "frühen" Polos leider nicht! Obwohl es in der Bedienungsanletiung beschrieben ist! In einem anderen Polo-Forum (auf MT) gibt es da einen Thread zu.

Re: Hat schon jemand das Dauerfahrlicht deaktiviert?

Verfasst: 15. Feb 2010, 17:05
von Gast
meines wurde heute deaktiviert,
es wurde eine leitung vom lichtschalter ausgepinnt und im steuergerät irgendwas programmiert.

lg