Seite 1 von 6

Automatisches Öffnen der Heckklappe beim 6R möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:07
von Mister B.
Hallo!

Findige Golf-Bastler haben eine einfach Möglichkeit gefunden, wie sich die Heckklappe Ihres Fahrzeugs per Knopfdruck automatisch ganz öffnen kann.

Hier sind 3 Videos die das demonstrieren:

http://www.youtube.com/watch?v=PtDZApq6ISU
http://www.youtube.com/watch?v=eBvq6pkJoqI
http://www.youtube.com/watch?v=v9w9NSZypLc

Man erreicht dies, indem man
- andere Dämpfer verbaut
- Die Befestigung der Dämpfer an der Karroserie verändert (einfach umdrehen ;) )
- oder bestimmte Federn in die Heckklappendämpfer verbaut.

Hier ist ein kleines Howto für den Golf:

http://www.youtube.com/watch?v=b3rINjv5aKw


Meint Ihr man kann sowas wie oben auf den Videos gezeigt also auch beim Polo 6R realisieren? Hat das schonmal jemand probiert?

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:38
von px
Problem dabei ist, dass das Schließen der Hecklappe auch erheblich mehr Kraft erfordert ;) Mit zufallen lassen ist da nichts mehr, im Gegenteil, wenn man abrustscht, hat man die Klappe unter'm Kinn hängen.

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:39
von Gast
Ich meine da gab es schonmal einen Thread drüber.
Ich habe auch die Diskussionen darüber verfolgt, und ich glaube das Problem war, daß sich auf Dauer entweder die Heckklappe oder die Haltepunkte der Dämpfer verziehen können, weil die auf Dauer nicht für die Kraft der neuen stärkeren Dämpfer geeignet sind. Zumindest war es beim 9N der Fall.

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:44
von Twin BY
beim 9N bzw. 9N3 müsste man eh erstmal umprogrammieren bzw. abchecken in wieweit das technisch möglich ist, das die Heckklappe überhaupt von selber entriegelt. Ist denke ich aber vor allem eher ne softwaretechnische Geschichte als ne hardwaremäßige.
Vielleicht kennt sich jemand mit dem Protokoll von der Heckklappe aus oder hat eins parat, dann kann man das mal ansehen ;)

Grüße

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:47
von Gast
Blöd ist natürlich, daß bei ZV mit FFB beim Öffnen der Türen die Heckklappe automatisch mit entriegelt wird.
Wäre ja dann so, daß direkt die Kofferraum-Klappe aufspringt, sobald man das Auto aufschließen möchte...

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:48
von Mister B.
Wie gesagt: Die Heckklappe springt schon ein kleines Stückchen auf, wenn man die mittlere Taste der FFB drückt UND das Fahrzeug nicht verriegelt ist.

Wenn das Fahrzeug verriegelt ist und man drückt die Taste auf der FFB, dann entriegelt der Kofferraum nur ohne aufzuspringen.

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 13:51
von PLaYa
dito

eig müsste es ja nix anderes sein :) nur wie px schon sagt hätte keine lust wenn ich mal abrutsch das ding unter der nase zu haben :) klassische knock out :P

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 14:51
von Lampe
Diese sog. "popup" Federn taugen auch nichts, ein anderer sagte man brauch diese Puffer ausm Scrirocco und stärkere Dämpfer. Zu dem Dämpfern weiß ich aus nem Golf 6 Forum, dass man die aus einem Skoda verwendet. Dann sollte es klappen , auch ohne verbiegen der Kugelköpfe oben

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:04
von px
Wie gesagt, beachtet, dass man die Klappe auch wieder zumachen muss ;)

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:08
von Lampe
warum fitnessstudio? ;)


:fuck:

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:20
von Twin BY
Wie gesagt, beachtet, dass man die Klappe auch wieder zumachen muss ;)
sooo wild ist das auch nicht, sonst würden sie beim Skoda wohl nicht verbaut...oder meinst die Tschechen sind viel stärker

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:26
von px
Die Dämpfer sind sicherlich auf das Gewicht der Heckklappe hin ausgelegt. Ich weiß nicht, aus welchem Skoda die Dämpfer kommen, aber logischerweise sind sie stärker und für ein höhere Gewicht ausgelegt. ich für meinen Teil lege wert darauf, dass die Klappe satt ins Schloß fällt, wenn ich sie ab einem bestimmten Punkt loslasse. Das wird sie mit den Dämpfern nicht mehr tun ;)

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:26
von Wazzzup
Hab das bei meiner Dame im Golf V verbaut... zumachen geht fast genauso wie vorher....
Durch die Heckklappe hast du ja ein großen Hebel....

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:28
von _hen
Wie gesagt, beachtet, dass man die Klappe auch wieder zumachen muss ;)
sooo wild ist das auch nicht, sonst würden sie beim Skoda wohl nicht verbaut...oder meinst die Tschechen sind viel stärker
Vielleicht ist die Heckklappe ja schwerer. :) Wenn das die Dämpfer vom Superb sind, ist das durchaus möglich (wegen der zweigeteilten Heckklappe). Mich nervt das beim 5er Golf meiner Mutter auch immer tierisch. Entweder man haut die Klappe mit einem kolossalen Schwung herunter, oder man benötigt zwei Versuche um die Heckklappe zu schließen.

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:53
von px
Wenn die Kraft der Dämpfer ausreicht, die Klappe bei geöffneter Verriegelung anzuheben, muss man auch signifikanten Druck beim Schließen ausüben, ist ja logisch. Es wäre sicherlich weder technisch noch preislich ein Problem, diese Funktion in Serie umzusetzen, aber der normale Fahrer möchte die Klappen eben auch vernünftig schließen können :D

Ist so ein wenig Obi-Tuning. Schön wäre, wenn die Klappe auch automatisch schließen könnte *g*

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 16:05
von Twin BY
Wenn die Kraft der Dämpfer ausreicht, die Klappe bei geöffneter Verriegelung anzuheben, muss man auch signifikanten Druck beim Schließen ausüben, ist ja logisch. Es wäre sicherlich weder technisch noch preislich ein Problem, diese Funktion in Serie umzusetzen, aber der normale Fahrer möchte die Klappen eben auch vernünftig schließen können :D

Ist so ein wenig Obi-Tuning. Schön wäre, wenn die Klappe auch automatisch schließen könnte *g*
naja, ObI Tuning wäre es, wenn die Heckklappe an der Seite Spiralen als Federn hätten, die dann aufs Blech richtig schön Kratzer machen.

ich persönlich finde das die Klappe egal ob Polo oder nicht eh gut zugeht und wenn, wie der Kollege oben geschrieben hat, die Klappe nicht signifikant schwerer zugeht als zuvor, würde ich es auf nen Versuch ankommen lassen. Problem ist beim 9N aber schon wie oben beschrieben das man zum öffnen den Griff erstmal betätigen muss bzw. zumindest eine Programmierung stattfinden müsste, die das Schloss entriegelt...
technisch sicherlich nicht die Welt, Umsetzung mangels wissen wohl eher...

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 17:06
von Mister B.
Info: :)

Die Orginaldämpfer im Golf 6 haben eine Ausschubkraft von 500N. Um das automatische Öffnen zu realisieren, werden die Orginaldämpfer gegen die vom Skoda Fabia ausgetauscht, die 550N haben. Die vom Polo haben übrigens ebenfalls 550N! ;)


Das steht alles in nem riesigen Thread in einem Golf 6 Forum.

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 17:09
von Lampe
also brauch man es gar nich versuchen?

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 17:15
von Mister B.
Naja, Versuchen kann man es schon, nur eben nicht mit den Skoda Dämpfern! ;)
Da unsere Dämpfer auch schon 550N Ausschubkraft haben, sollten es wohl schon Dämpfer mit mindestens 600N Kraft sein.

ODER man bastelt sich halt sowas:
http://data.motor-talk.de/data/Galerie (Galle ist heute aus!) ... -31440.jpg

Wollte eben wissen, ob jemand schon mit dem Gedanken gespielt hat und sowas schon beim Polo realisiert hat.

Re: Automatisches Öffnen der Heckklappe möglich?

Verfasst: 11. Nov 2009, 17:54
von smithy
Maaaalte wo bleibst du? Das ist ein Thema für dich und dein 9n2! :lol: Er kann seine Heckklappe fern entriegeln, per Knopf am Armaturenbrett...