Seite 1 von 3

Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 14:59
von scratti
Hallo Leute,

ich bin neu hier und hab da mal ne Frage.
Und zwar habe ich den Polo 6r als Highline mit den Nebelscheinwerfern. Jetzt hat der aber nicht dieses Kurvenlicht.
Ist es möglich das per Laptop umzuprogrammieren oder muss ich da noch was für kaufen?

Und dieses lästige piepen wenn man nicht angeschnallt ist (ja ich weiß das man sich anschnallen muss :haha: )
geht mir manches mal auch auf den Keks :motz:

Vielleicht könnt ihr mir mal sagen was ich alles brauche, um meinen Polo mit dem PC zu verbinden
und was ich dafür alles besorgen müsste. Und ja ich weiß das dies eigentlich eine sache für den
freundlichen VW Händler ist aber man möchte ja schon gerne wissen was alles an seinem Auto
möglich ist heutzutage. (vorher hatte ich einen 15 Jahre alten Polo 6n1 :D )

Danke im vorraus für eure Antworten

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 15:24
von VWFreak
...Und zwar habe ich den Polo 6r als Highline mit den Nebelscheinwerfern. Jetzt hat der aber nicht dieses Kurvenlicht....
Da brauchst du andere Scheinwerfer.

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 18:03
von Theiss
...Und zwar habe ich den Polo 6r als Highline mit den Nebelscheinwerfern. Jetzt hat der aber nicht dieses Kurvenlicht....
Da brauchst du andere Scheinwerfer.
Wo andere Scheinwerfer? die Nebler? Kann nicht sein den das sind schon die richtigen, man muss
nur das Kurvenlicht/Abbiegelicht aktivieren per Vac-Com!
Ich werds genau so machen, am nächsten Mittwoch, gleich nachdem ich mein Polo abeholt habe,
direkt in die Werkstatt und mir alles einkodieren lassen was fehlt :top:

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 18:30
von scratti
Hi,

also scheint es ja mit dem Computer zu machen sein.
Die Frage die jetzt noch offen ist: WIE? :lol:
Wenn noch einer schreiben könnte was ich dafür alles
brauche um das selbst zu machen wäre das super ;)

Sprich welches Kabel ich brauche und was für eine Software
(Hab sowas noch nicht gemacht)

Gruss

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 18:49
von Theiss
Hi,

also scheint es ja mit dem Computer zu machen sein.
Die Frage die jetzt noch offen ist: WIE? :lol:
Wenn noch einer schreiben könnte was ich dafür alles
brauche um das selbst zu machen wäre das super ;)

Sprich welches Kabel ich brauche und was für eine Software
(Hab sowas noch nicht gemacht)

Gruss
Also ich wette den preis willst du gar nicht hören was des kosten tät! Und selber dran
rumfuschen würd ich auch nicht. Könnt was kaputt gehn :haha:


VAG-COM/VCDS Basis-Diagnoseadapter KKL 159,00EUR
VAG-COM/OBD2 Diagnose Profisystem KKL+CAN (USB) 349,00EUR

Da würd ich lieber zu nem VW/Audi händler fahren und des dort machen lassen, machen die auch
günstig.

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 18:57
von VWFreak
...Und zwar habe ich den Polo 6r als Highline mit den Nebelscheinwerfern. Jetzt hat der aber nicht dieses Kurvenlicht....
Da brauchst du andere Scheinwerfer.
Wo andere Scheinwerfer? die Nebler? Kann nicht sein den das sind schon die richtigen, man muss
nur das Kurvenlicht/Abbiegelicht aktivieren per Vac-Com!
Ich werds genau so machen, am nächsten Mittwoch, gleich nachdem ich mein Polo abeholt habe,
direkt in die Werkstatt und mir alles einkodieren lassen was fehlt :top:
:oops: Sorry, mein Fehler, hab das vertauscht, neue Scheinwerfer braucht man wenn man die Ausführung "Nur Tagfahrlicht" hat

Es gibt einmal Ausführung
-Tagfahrlicht
-Nebelscheinwerfer und statisches Kurvenlicht
-Nebelscheinwerfer, statisches Kurvenlicht und Tagfahrlicht

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 22:05
von purkutalec
Wenn man Nebelscheinwerfer bestellt, man bekommt automatisch der Kurwenlicht so es z.B. in Konfigurator von VW "Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht".
Wie kann so was passieren das du kein Kurwenlicht hast? das ist bestimmt ein Produktionsfehler, die ganze Kosten muss der :D übernehmen!!!

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 3. Dez 2009, 22:36
von Theiss
Wenn man Nebelscheinwerfer bestellt, man bekommt automatisch der Kurwenlicht so es z.B. in Konfigurator von VW "Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht".
Wie kann so was passieren das du kein Kurwenlicht hast? das ist bestimmt ein Produktionsfehler, die ganze Kosten muss der :D übernehmen!!!
Nein des ist schon richtig, das Er kein Kurvenlicht hatt. Er hatt einen Highline da sind die Nebler serienmäsig drinnen! Beim Trend/Comfortline nicht da muss man dann die Nebler inkl. Kurvenlicht dazubestellen!
Und wer sich die paar Euro sparen will, lässt sie halt im nachhinein eincodieren.
z.B ich lass mir Tempomat, Abbiegelicht, Motorsteuerung auf 105 Ps ändern! Und das vielleicht umsonst!

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 4. Dez 2009, 09:10
von scratti
z.B ich lass mir Tempomat, Abbiegelicht, Motorsteuerung auf 105 Ps ändern! Und das vielleicht umsonst!
Was hast du für einen Motor? Kann man den einfach auf 105 PS ändern?
Vielleicht zählt mal einer auf was es alles für möglichkeiten an einem
1,4 L Highline gibt die zu ändern gehen ;)

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:11
von VWFreak
z.B ich lass mir Tempomat, Abbiegelicht, Motorsteuerung auf 105 Ps ändern! Und das vielleicht umsonst!
Na da bin ich mal sehr gespannt ob das Alles so klappt. Gab schon viele Freundliche die alles Mögliche dachten. Gibt ja heute noch welche die denken das Dauerfahrlicht beim 9N ist ne Codierungssache, aber in Wirklichkeit ist es ne Reine Hardwareverkabelung.

Also halt uns auf den laufenden ob dein Händler die zu ändernden bereiche herausgefunden/vom Werk gesagt bekommen hat und ob das ganze wirklich nur Software war.

Mit dem Tempomat hast du aber deinen anderen Lenkstockschalter vergessen, also ganz mit nur Software kommst da nicht hin.

Und zur Motorleistung, das ist ganz normales Chiptuning, das gibts schon lange ;)

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 4. Dez 2009, 18:24
von Theiss
Also die 1.6 TDI Motoren sind alle baugleich! Die 1.4 Benziner auch, es sind jediglich andere
sofware einstellungen drauf gespeichert auf dem Steuergerät.
Da mein Onkel beim ASW arbeitet (VW, Audi) hatt er die daten alle auf dem Computer, inkl. die Motorsteuerung
mit den gängigen einstellungen.
Wenns gehen tät und erlaubt ist lass ich die verändereungen mit den dazu gehörigen codes ausdrucken!

Ach ja und das Wegen Tempomat nachrüsten ist auch kein Problem, sowas haben die im Lager!
Ich werd darüber berichten wenn alles nötige volbracht wurde!

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 4. Dez 2009, 21:20
von AlexH001
Tempomat nachcodieren?!
Wie willst den dann steuern?
Hast den Bedienhebel dafür? Glaube ich eher nicht wenn du den nämlich nicht als Ausstattung nimmst hast du keine Bedienung dafür ;)

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 4. Dez 2009, 22:03
von Theiss
Meinst du gas geben oder was? Ich komm grad nicht mit!
Also der Tempomathebel ist alles in einem Licht/Blinker und Tempomat und was sonst noch drin ist.
Da wird nur der hebel getauscht und an der motorsteuerung programmiert.

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 7. Dez 2009, 19:07
von Andreas_W
Das wäre sehr cool wenn ihr den Code hier posten könntet zwecks Tagfahrlicht und Abbiegelicht!

Das mit der unterschiedlichen Software bei allen 3 1.6TDI's kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

Da sind sicher unterschiedliche Lader und so weiter verbaut oder??

Hab mich letztens in einer Tuning Werkstätte über das Chippen von meinem 75PS'igen 1.6er Diesel erkundigt und der meinte
mit Chip, Blindmachen der AGR und K&N Filter sind ca 100Pferde drin!

Darum denk ich nicht das da alles gleich ist wie beim 105 PS Polo! :-?

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 7. Dez 2009, 19:40
von Theiss
Schau hier http://www.motor-talk.de/bilder/selbsts ... 11066.html
Blätter einfach mal weiter, das steht das der Diesel Baugleich ist mit allen KW/PS Versionen!
Beim Benziner häng ich jetzt auch aber müsste auch so sein.
Und Wegen Chippen warte auf MTM die sind bereits in der entwicklung für den 1.6 TDI!
Ok das sind sie schon seit ca. 1 Monat aber bald wird was da sein :top:

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 7. Dez 2009, 20:34
von VWFreak
Ja stimmt schon dass die Bauglich sind, auch gut an den 4 Stelligen Motorkennbuchstaben zu erkennen. Der 55KW, 66KW und 77KW 1.6 Diesel haben z.B. die Kennbuchstaben CAYA, CAYB und CAYC
Was hat es mit der 4-stelligen Motorkennbuchstaben-Systematik auf sich?

Zur Reduzierung der Motorkennbuchstabenvielfalt erhalten die 3-stelligen Motorkennbuchstaben eine neue vierte Stelle hinzu. Das gilt nur für Motoren mit identischem Grundaggregat, aber unterschiedlichen Leistungen.
Die Leistungsdifferenzierung erfolgt bei diesen Motoren nur über das Motorsteuergerät, wobei die Software zur Realisierung der abweichenden Leistung und des Drehmomentes angepasst wird. Motoren mit geändertem Abgaskonzept erhalten keine geänderten Motorkennbuchstaben.

Woran erkenne ich die neue Motorkennbuchstabengeneration?

Die erste Stelle der Motorkennbuchstaben beginnt mit einem „C“.
Auf dem Motorblock bleiben die 3-stelligen Motorkennbuchstaben bestehen.
Nur auf dem Fahrzeugdatenträger, dem Steuergerät und dem Typenschild sind die 4-stelligen Motorkennbuchstaben zu ersehen.
Haben das auch schon mal im Ersatzteilkatalog nachgeschaut, alles wahr, es gibt absolut keine Hardwareunterschiede außer beim Motorsteuergerät und Endschalldämpfer.

Trotzdem bezweifle ich sehr dass die hier angesprochene Wunschänderung so einfach vom VW-Partner machbar sein wird, da wird wohl der Weg nicht von einem normalen Chiptuner vorbei führen.

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 8. Dez 2009, 18:45
von tommyblue
Ach ja und das Wegen Tempomat nachrüsten ist auch kein Problem, sowas haben die im Lager!
Ich werd darüber berichten wenn alles nötige volbracht wurde!
Weißt du was das Nachrüsten kostet?

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 8. Dez 2009, 20:45
von Andreas_W
Ist dann Getriebe und Kupplung und der gleichen auch das selbe??

Wie viel denkt ihr verträgt der Polo an Mehrleistung ?

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 8. Dez 2009, 21:58
von VWFreak
Ist dann Getriebe und Kupplung und der gleichen auch das selbe??

Wie viel denkt ihr verträgt der Polo an Mehrleistung ?
Alles exakt gleich, nichtmal bei der Getriebeübersetzung konnten wir nen unterschied finden.

Einzig die Teilenummern des Endschalldämpfers unterscheiden sich, nur der allein wird die Leistung sicher nicht raus reißen ;)

Was jetzt aber nichts mit dem Motor zu tun hat und eigentlich nebensächlich ist, ist die Bremsanlage. Glaube VW verbaut nun bereits ab 105 PS die größere 288er Bremse, denn im Ersatzteilkatalog ist sie beim Polo aufgeführt und die stärksten wären ja momentan nur der 105PS TDI und TSI. Sonst konnten wir da nichts entdecken was einen gerechtfertigten Preisunterschied der 3 Leistungsstufen ausmachen dürfte.

Re: Einstellungen am Polo ändern

Verfasst: 9. Dez 2009, 21:05
von Theiss
Hey, Ich hab heute herausgefunden als ich mein polo abgeholt hab das, das Tagfahrlicht/Abbiegelicht nicht zum nachcodieren geht!
Weil die Nebler in der Highline Version gar keine fassung für die Tagfahrlichter hatt :motz: :burning: :zornig: :keule: (hab kein tagfahrlicht mitbestellt)
Einzige möglichkeit wäre loch in den reflektor bohren und lampe anbringen, aber ich denk da wird der Tüv motzen.
Oder Ebay neue Nebler kaufen :(

Hätt ich doch Tagfahrlicht mitbestellt f***