Seite 1 von 1

Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 3. Mai 2010, 19:37
von BlacknWhite
Hi,
wollte mal nachfragen wie ich es hinbekomme, den Fußraum mithilfe von 2 oder 4 Kaltlichtkathoden auszuleuchten. Bin ein totaler Anfänger auf diesem Gebiet und kenne mich weder mit dem Anschließen noch sonst irgendwas aus, deswegen bitte immer ausführlich und genau erklären ;)

Meine erste Frage bezieht sich hierauf:
Wären diese Neonröhren von Foliatec
oder Kaltlichtkathoden für den PC oder von ebay besser geeignet?

2. Frage: Wie baue ich die Dinger ein? Sollen jeweils in den Fußraum von Fahrer und Beifahrer. Habe irgendwo mal gelesen, dass ich die Dinger an den Stromanschluss des Radios anschließen soll.

3. Frage: Wie kriege ich es hin, dass ich sowohl die Leuchteinheit im Fußraum des Fahrers als auch die Leuchteinheit im Fußraum des Beifahrers mit nur einem Schalter, den ich in den dafür vorgesehenen Plätzen im Amaturenbrett platzieren will einschalten kann?

Danke für eure Antworten ;)

PS: Bitte keine Beiträge vonwegen: "Das ist sowieso nicht erlaubt." Das weiß ich selber ;)

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 3. Mai 2010, 19:46
von 14:53
Moin !

Ist eig. egal welche du nimmst, solange es für 12V ist.

Du brauchst noch nen Schalter und Kabel, nen Lötkolben, Lötzinn und ein paar Schraubendreher um dein Auto ein bisschen zu zerlegen.

Dann noch nen Seitenschneider und Kabelbinder sowie Schrumpfschlauch...und (!) einen der dir das einbaut, denn ganz ohne Plan wird das leider nix gescheites !!
Da kannst du mehr kaputt machen als heil :rolleyes:

1. Hast du nen Conrad bei dir in der Nähe? Die haben auch Kathoden für 8€ ohne Stecker hinten :top:

2. Finde raus wer in deiner Nähe wohnt und dir dabei hilft ! (Sollte leicht jmd zu finden sein hier, die sind alle nett :top: )

3. JA - du kannst beide mit einem Schalter ansteuern, sogar über Türkontakt, dauer-AN und dauer-AUS...

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 3. Mai 2010, 19:49
von rebell89
also ich sag mal so kuck mal bei ebay nach smd stripes. Die sind zwar nicht ganz so hell wie die Kathoden aber sie brechen nicht und machen keine Störung deiner restlichen Elektronik. Schau mal in den Anleitungen nach. Da stehen die Anleitungen dazu drinnen. Ist wirklich net schwer des zu verdrahten.

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 3. Mai 2010, 19:53
von 14:53
Über Raido: http://www.polo9n.info/anleitung-66.html

Über Türkontakt: http://www.polo9n.info/anleitung-65.html

Fehlt einer der beides kann... :rolleyes:

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 3. Mai 2010, 20:03
von BlacknWhite
Über Raido: http://www.polo9n.info/anleitung-66.html

Über Türkontakt: http://www.polo9n.info/anleitung-65.html

Fehlt einer der beides kann... :rolleyes:
Nun, ich kenne mich zwar in diesem Gebiet nicht sonderlich aus, was aber nicht heißt das ich die personifizierte Talentfreiheit bin :D
Mit einem Lötkolben habe ich schon des öfteren hantiert, und mein Vater kann mir sicherlich auch bei der ein oder anderen Frage helfen (ein Experte ist er jedoch auch nicht).

Zu der Variante mit dem Radio:

Code: Alles auswählen

"schneidet das + und - Kabel von eurem Radio durch und bringt nun diese Quetschklemme dazwischen an (grüner Pfeil). (bekommt man in jedem besseren Elektronikladen - Pfennigware!) Dann benötigen eure Kathoden ja auch Strom. Das Stromlabel der Kathodem klemmt ihr entweder in den Ein- / Ausgang dieser Quetschklemme (blauer Pfeil), so dass auf eienr Seite 2x2 Stromkabel sind."
Wo brauche ich da denn einen Lötkolben? (Habe ich in der Anleitung garnicht gelesen)

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:12
von BlacknWhite
So, aus der (unsinnigen :D ) Fußraumbeleuchtung wurde eine Unterbodenbeleuchtung... jedoch nicht für das Auto ;)
Aber seht selbst:

PS: Soundsteuerung für Musik in Arbeit ;)

Materialkosten: 10€ :oh:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:35
von 14:53
:top: Auch nicht schlecht !

Dann kannst das ja auch im Auto machen, nur ohne NT :fuck:

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:56
von BlacknWhite
Joa,ich glaub das mit der Beleuchtung im Auto überdenk ich noch etwas ;)
Schließlich finden meine Partys normalerweise nicht im Auto statt :D

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 19. Mai 2011, 19:50
von Gast
Moinsen,

Könntet ihr mir bitte ma des Teilekennzeichen von dem ganzen Krams geben, was ich brauche? Mein Comfortline hat die net drinne und will die endlich einsetzen^^ Polen eben xD

Und wo is des Kabel, um des alles anzuklemmen?

Danke schomma, der Varo

Re: Fußraumbeleuchtung mithilfe von Kaltlichtkathoden

Verfasst: 22. Mai 2011, 15:39
von motetus
In meinem Comfortline waren die drinne, brauchte nur die (Standlicht-)Birnen gegen bunte LEDs auswechseln, was mit einigen Verrenkungen auch ging (siehe "Wissen").
Anscheinend gibt es Serien (ältere? neuere?) wo die nicht mehr standardmäßig eingebaut sind. Vielleicht hast du aber die rechteckigen Öffnungen? Guck mal an der oberen Plastikabdeckung im Fußraum nach. Sonst kleb dir zwei kurze LED-Stripes dran, das ist am einfachsten und bestimmt hell genug (bei mir leuchten jeweils nur 2 SMD-LEDs). Kaltlichtkathodenröhren lohnen sich meines Erachtens nicht mehr. Ich mein im Motor-Talk bei Salamipizza gibts ne Anleitung für den Einbau von Fußraumleuchten. Schau mal nach.
Die Leuchten hängen bei mir an der Innenbeleuchtung und dimmen schön auf und ab.

Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald!
:D