Seite 1 von 1
Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 13:38
von Spiderschwein
Hallo, ich muss wieder mal mit einer Frage zum 6R nerven
Beim 9N geht die grüne Kontrollleuchte vom Tempomat ja bereits an, sobald man den Hauptschalter aktiviert.
Ist das beim 6R immernoch so? Oder geht die Lampe da nur an wenn der Tempomat auch arbeitet (was auch logischer wäre)?
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 13:42
von px
Das würde mich auch mal interessieren - finde ich bei VW tierisch ätzend. Bei mir ist die grüne Leuchte nur an, wenn er aktiv regelt. Richtig AUS ist er bei mir fast nie, das wäre nervig.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 13:44
von bmgf
Zumindest in allen anderen aktuellen neuen Modellen ist es so, dass die Leuchte nur aktiv ist, wenn auch die GRA wirklich regelt. Also gehe ich mal davon aus, dass es im Polo auch so ist, auch wenn ich nicht drauf geachtet hab.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 13:52
von Gast
Hi,
die Kontrollleuchte ist wirklich nur dann an, wenn er regelt. Sprich: Wenn der Schalter zwar auf "an" steht, leuchtet kein Lämpchen auf. Das war bei dem 9n3 ja nicht so. Da hat das Licht dauernd geleuchtet, wenn der Schalter an war.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 13:53
von Spiderschwein
Mir ist gerade eingefallen das ich Nachschlagewerk zu dem Thema auf dem Rechner hab
Demnach geht die Leuchte nur dann an wenn die GRA regelt.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 13:59
von px
Wurde Zeit... da lag Audi mal richtig von wegen Vorsprung durch Technik

Hat mich beim Passat immer total irritiert.
Ätzend finde ich aber nach wie vor die Kombination des Blinkerhebels mit den GRA-Funktionen beim Polo. Der extra Hebel liegt mir besser...
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 14:06
von bmgf
Das mit dem Extrahebel find ich auch deutlich angenehmer, ist ja bei VW leider nur im Passat so. Da ist die Feinjustierung der Geschwindigkeit deutlich schöner gemacht.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 14:13
von px
Jo, dafür hast du im Passat wiederum die Lampe dauerhaft brennen, sinnloserweise.
Alles bissel merkwürdig, im A3 und allen anderen Audis wird ein extra Hebel verbaut, wäre nur ein Griff in den Konzernbaukasten gewesen.
Bin gespannt, wie meine Freundin im 6R damit klar kommen wird... ist immer peinlich, wenn man sinnlos rumblinkt oder gar Lichthupe macht

Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 15:32
von 6R Black-Edition
Jo, dafür hast du im Passat wiederum die Lampe dauerhaft brennen, sinnloserweise.
Alles bisschen merkwürdig, im A3 und allen anderen Audis wird ein extra Hebel verbaut, wäre nur ein Griff in den Konzernbaukasten gewesen.
Bin gespannt, wie meine Freundin im 6R damit klar kommen wird... ist immer peinlich, wenn man sinnlos rumblinkt oder gar Lichthupe macht

Also ich kenne den Tempomat auch aus dem A3. Als ich dann meinen 6R bekam dachte ich auch so, was ein Mist. Aber deswegen geblinkt zu haben, hab ich noch nicht wirklich hin bekommen.

Man gewöhnt sich dran.
Natürlich ist so ein Hebel für schneller/langsamer und aus/an wie im A3 wesentlich komfortabler und besser, aber was solls. Man muss ja irgendwo Geld sparen.

Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 15:50
von Spiderschwein
Also ich find die kleine Wippe am Blinker besser....ich halt das Lenkrad immer auf Höhe des Blinkerhebels fest und muss nur den Finger strecken um die Wippe zu drücken.
Beim Extrahebel muss ich erstmal umgreifen weil der tiefer sitzt. Ich weiß, klagen auf hohem Niveau

Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 16:11
von px
Ja

Ich muss da auch nicht groß umgreifen. Ich weiß nicht, wie das beim Polo funktioniert, aber ich kann schön in 1er oder 10er-Schritten verstellen, je nachdem ob ich kurz runter oder hoch drücke oder lang. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das mit dem Blinkerhebel gehen soll... bin gespannt

Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 16:13
von Spiderschwein
Ok....das mit den Schritten und der Geschwindigkeitsvorwahl auf dem Display kenne ich auch nur von Audi. Fand ich schon sehr praktisch als ich mal das Vergnügen hatte einen zu fahren.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 16:19
von px
Naja, man muss auch fairerweise sagen, dass z.B. beim 6R Team die GRA inklusive ist. Bei Audi darf man mal eben 200€ löhnen für den verdammten Hebel. Rückfahrpieper sind bei Team auch dabei... kann man nicht meckern, dass der Tempomat da kleine Abstriche in der Bedienung hat, finde ich.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 6. Aug 2010, 20:18
von 6R Black-Edition
Ja

Ich muss da auch nicht groß umgreifen. Ich weiß nicht, wie das beim Polo funktioniert, aber ich kann schön in 1er oder 10er-Schritten verstellen, je nachdem ob ich kurz runter oder hoch drücke oder lang. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das mit dem Blinkerhebel gehen soll... bin gespannt

Also ich kann die Geschwindigkeit auch in 1ner Schritter regeln. Wenn ich einmal oben antippe(wenn er aktiv ist), dann werde ich einen Km/h schneller. Andersrum weiß ich es jetzt nicht.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 8. Aug 2010, 12:22
von Eastfrisian84
Ja

Ich muss da auch nicht groß umgreifen. Ich weiß nicht, wie das beim Polo funktioniert, aber ich kann schön in 1er oder 10er-Schritten verstellen, je nachdem ob ich kurz runter oder hoch drücke oder lang. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das mit dem Blinkerhebel gehen soll... bin gespannt

Also ich kann die Geschwindigkeit auch in 1ner Schritter regeln. Wenn ich einmal oben antippe(wenn er aktiv ist), dann werde ich einen Km/h schneller. Andersrum weiß ich es jetzt nicht.
Genau.
Drückt man die untere Wippe und GRA war standby, speichert er die Geschwindigkeit und hält sie, Leuchte geht an.
Drückt man die obere Wippe und GRA war standby, nimmt er die letzte gespeicherte Geschwindigkeit und beschleunigt bis er wieder da ist, Leuchte geht an.
Drückt man die untere Wippe und GRA war an, senkt er die Geschwindigkeit, obere umgekehrt.
Resettet wird, wenn man die Drehschalter nach rechts schiebt, oder ganz rechts auf "off" schiebt, bremst, auskuppelt oder die Last zu groß ist.
Gas geben kann man - wenn man vom Gas geht lässt er sich wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit fallen, falls GRA an ist.
Zwischen der Drehschalterstellung "on" und "off" ist nur der Unterschied, dass beim zweiten die Wippe ohne Funktion ist.
Re: Tempomatkontrollleuchte
Verfasst: 8. Aug 2010, 14:10
von Gast

Mal ne andere Frage,
VAG hat mir in meinem Diesel ne GRA nachgerüstet.
Aber es leuchtet bei meinem 9N Bj 4/2004 keine grüne Lampe !
Leider !
Kann man die irgendie nachrüsten ?
Würde dann auch gerne es so haben, da der Hebel zwar auf an ist .
Die Leuchte dann aber auch erst einschaltet wenn GRA Aktiv ist, also regelt.
LG Björn
---würdemich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte !