Seite 1 von 1

GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 12. Sep 2010, 02:19
von Markus36
Hi !

Wollte mal nachfragen, ob man relativ einfach das Kombi-Instrument aus nem GTI nachrüsten kann.
Funktioniert dann auch die erweiterte MFA und die analoge Öl- und Tank-Anzeige ?
Mit welchen Kosten kann man rechnen ?

Allein für die Ölanzeige und die erweiterte MFA würde sich das schon lohnen, obwohl ich schon die normale MFA habe.


Gruß,


Markus

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 12. Sep 2010, 15:23
von Habi-NRW
Ich denke nicht, das die Öltemperaturanzeige einfach so funktioniert, weil irgendwo ist da sicherlich ein Sensor verbaut, den dein Polo (noch) nicht hat.

Aber wenns funktioniert, gib Bescheid, würde mich auch interessieren.

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 12. Sep 2010, 17:45
von Markus36
Angeblich soll / muss der Auslesewert ja vorhanden sein - hab ich da nicht mal was gelesen, dass man irgendwie über das Klimanlagen-Display die Öl-Temp anzeigen lassen kann ?
Denke mal der Wert ist ja auch wichtig, dass im schlimmsten Fall bei Problemen auch die Öl-Leuchte an geht.
Das man ggf. noch was anpassen muss per Programmiergerät kann natürlich sein.

Hat ansonsten noch keiner Erfahrungen mit dem GTI-Tacho gemacht ?

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 14. Sep 2010, 09:25
von Habi-NRW
Da es den GTI noch garnicht auf dem Markt gibt, denke ich eher nicht ;-)

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 14. Sep 2010, 09:59
von blackGTI
Der GTI-Tacho hat auch keine Öl-Temperatur-Anzeige.
In der grossen MFA werden nur die Sachen im Display in der Mitte angezeigt, die sonst im kleinen Display angezeigt werden.

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 14. Sep 2010, 15:54
von Lampe
die letzten mir bekannten autos von vw die öltemp. hatten waren im zeitalter von golf 3, polo 6n etc. danach irgendwie leider nich mehr, warum auch immer

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 14. Sep 2010, 16:17
von potatodog
die letzten mir bekannten autos von vw die öltemp. hatten waren im zeitalter von golf 3, polo 6n etc. danach irgendwie leider nich mehr, warum auch immer
Fast alle neuen Modelle haben die Öltemp-Anzeige in der MFA+
Der 6R-GTI wird wohl keine Ausnahme machen ;-) Im Übrigen bestätigt Pavel dies auch

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 14. Sep 2010, 19:10
von VWFreak
Da es den GTI noch garnicht auf dem Markt gibt, denke ich eher nicht ;-)
Totaler quatsch, sind schon einige GTI's ausgeliefert und fahren herum!

GTI Tacho und Teile kann man schon seit Mai bestellen, hab selbst schon GTI Teile zu Hause liegen.

Lt. Campagnolo ist der Tachowechsel wieder möglich und er bietet auch wieder welche an, genauso wie damals beim 9N ;)

@Markus36, der Tacho hat keine Analoge Öltemperaturanzeige, nur eine Digitale im MFA Display. Im Polotreff hat einer von seinem 6R GTI bereits dazu Bilder eingestellt gehabt.
Die zwei analogen Anzeigen sind Wassertemperatur und Tankanzeige.

Die Daten für Öltemperatur schwirren eh normal schon im Datenbus herum, daher sollte auch alles funzen.

Aber jemand der den Tausch bereits gemacht hat, ist mir leider noch nicht bekannt. Es würden aber gerne viele ;)
Vielleicht machst du den ersten Schritt?

Edit:
Hab das von ihm eingestellte Viedeo gefunden, da ist alles gut erkennbar:

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 14. Sep 2010, 20:21
von Lampe
fein, wieder was dazugelernt :top:

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:10
von Markus36

GTI Tacho und Teile kann man schon seit Mai bestellen, hab selbst schon GTI Teile zu Hause liegen.

Lt. Campagnolo ist der Tachowechsel wieder möglich und er bietet auch wieder welche an, genauso wie damals beim 9N ;)
Aha, dann muss ich Ihn wohl mal anhauen, von wegen Preis und was man beachten muss beim Umbau... :-)

@Markus36, der Tacho hat keine Analoge Öltemperaturanzeige, nur eine Digitale im MFA Display. Im Polotreff hat einer von seinem 6R GTI bereits dazu Bilder eingestellt gehabt.
Die zwei analogen Anzeigen sind Wassertemperatur und Tankanzeige.

Die Daten für Öltemperatur schwirren eh normal schon im Datenbus herum, daher sollte auch alles funzen.

Aber jemand der den Tausch bereits gemacht hat, ist mir leider noch nicht bekannt. Es würden aber gerne viele ;)
Vielleicht machst du den ersten Schritt?
Hast natürlich recht, wollte eigentlich auch Wassertemperatur-Anzeige schreiben ;-)
Aber wenn's halbwegs preislich im Rahmen ist UND ich auch die Vorteile der MFA+ nutzen kann, würde ich sofort umbauen.
Ist nur die Frage woher einen Tacho bekommen und was muss ggf. alles angepasst werden.

Gruß,

Markus

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:17
von potatodog

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:18
von blackGTI
Hab das bei meinem 9n3 auch gemacht. Kleine MFA war schon vorhanden.
Den Tacho hab ich von Campagnolo bekommen, Einbau und Anlernen hat bei VW so ca. 50 Euro gekostet. Es gibt aber auch Händler die gerne schon mal 200 Euro dafür haben wollen.

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:21
von Markus36
aha , danke ...

Sind aber lt. Thread im Moment keine mehr da ..
Hab mal dem campagnolo angeschrieben, ob er nähere Infos hat auch wegen Einbau usw.
Preis wäre gerade noch so im Rahmen ;-)

@blackGTI:
Wichtig wäre für mich das auch wirklich alles mit der MFA+ funzt (Radioanzeige usw.) , wenn ich schon soviel Kohle ausgebe.
Ging der Verkauf problemlos über die Bühne, campagnolo kommt ja lt. Profil aus Prag ( von wegen Paket, Zoll , Bezahlung usw.) ?

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:44
von blackGTI
Wie es beim 6r ist kann ich nicht genau sagen, aber beim 9n3 werden dann alle Sachen der kleinen MFA (die vorher vorhanden sein sollte) im grossen Display angezeigt. Radio bei mir leider nicht, da ich nur das RCD 200 mp3 habe. Beim VW-Navi wird aber alles nagezeigt. (Grosse MFA ist dann sowieso verbaut)

Der Kauf war kein Problem. Campagnolo ist sehr freundlich und es ging auch recht schnell.
Zoll usw. muss man nicht bezahlen.

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 15. Sep 2010, 20:26
von VWFreak
@blackGTI:
Wichtig wäre für mich das auch wirklich alles mit der MFA+ funzt (Radioanzeige usw.) , ...
Das Thema gab in anderen Foren schon kleinen Streit, denn das im GTI ist trotzdem keine MFA+ finde ich.

Das ist etwa das selbe wie im Polo 9N mit Navi, einfach eine erweiterte MFA (Check Paket hieß es ja im 9N)

Unter MFA+ verstehe ich wenn man über's MFA Menü aktiv Fahrzeugeinstellungen verändern kann, was sonst nur über Tester geht (TFL, Innenbeleuchtung, Türverriegelungsarten,...) Und das kann man bei dem 6R GTI Tacho nämlich nicht im vergleich zur Golf MFA+.

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 20. Sep 2010, 10:05
von campagnolo
Das 6R GTI Tacho bietet unter anderem:
- das Autosymbol mit genau angezeigter Tur, bei Tur auf
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- analoge Anzeige Kuhlwassertemperatur und Tankanzeige
- Senderanzeige bzw. Navigationspfeile (Dies wird bei normalen 6R Tacho nicht angezeigt auch wenn Navi ab werk verbaut ist)
- Tachoscala bis 280km/h

http://www.youtube.com/watch?v=HCnPE7D0wmU

http://www.youtube.com/watch?v=O5ZoKCSd ... re=related

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 20. Sep 2010, 17:32
von VWFreak
Das 6R GTI Tacho bietet unter anderem:
- das Autosymbol mit genau angezeigter Tur, bei Tur auf
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- analoge Anzeige Kuhlwassertemperatur und Tankanzeige
- Senderanzeige bzw. Navigationspfeile (Dies wird bei normalen 6R Tacho nicht angezeigt auch wenn Navi ab werk verbaut ist)
- Tachiscala bis 280km/h

http://www.youtube.com/watch?v=HCnPE7D0wmU

http://www.youtube.com/watch?v=O5ZoKCSd ... re=related
Digitale Geschwindigkeitsanzeige hat der normale 6R Taho auch ;)

Also im großen und ganzen das selbe wie im Polo 9N Tacho mit Check Paket bei Navi Fahrzeugen, nur mit paar Updates wie z.B. Geschwindigkeiswarner und Öltemperaturanzeige.

Re: GTI Kombi-Instrument

Verfasst: 20. Sep 2010, 18:34
von Dr. Polo
Das 6R GTI Tacho bietet unter anderem:
- das Autosymbol mit genau angezeigter Tur, bei Tur auf
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- analoge Anzeige Kuhlwassertemperatur und Tankanzeige
- Senderanzeige bzw. Navigationspfeile (Dies wird bei normalen 6R Tacho nicht angezeigt auch wenn Navi ab werk verbaut ist)
- Tachiscala bis 280km/h

http://www.youtube.com/watch?v=HCnPE7D0wmU

http://www.youtube.com/watch?v=O5ZoKCSd ... re=related

Es hat auch eine eigene Leuchte für ausgeschaltetes ESP, es leuchtet auf: ESP OFF. Soll heißen: Es blinkt nichtmehr andauernd das symbol für durchdrehende Räder was mich ganz schön nervt und auch nicht sehr informativ ist