Tankanzeige im MFA bleibt auf randvoll stehen?
Verfasst: 3. Okt 2011, 11:37
Hallo zusammen,
wir haben gestern etwas seltsames bei unserem Polo (6R, 1,4er, Cross, 10tkm, seit ner guten Woche in unserem Besitz) festgestellt.
Wir sind gestern ne lange Strecke gefahren und haben daher bei Tankinhalt laut MFA "halb voll" den Wagen bei einem Zwischenstopp vollgetankt und sind dann weiter. Nach gut 250km Autobahn (und wir sind nicht gerade geschlichen, stellenweise 180 laut Tacho, meist so 140 bis 150 im Schnitt weil lange Strecken ohne Tempolimit) machten wir uns dann langsam Sorgen weil der Tank laut MFA immer noch auf randvoll stand.
Also eine Tankstelle gesucht um sicherheitshalber mal n bissl was reinzukippen für den Rest der Heimfahrt. Kurioserweise klickte es bereits nach 9,55 Litern Super95.
Da ist doch was faul?
Jetzt zu Hause haben wir nach knapp 150km nach dem Nachtanken immer noch die Anzeige auf "randvoll".
Ich mein, wir hätten zwar nix dagegen wenn der Wagen mal eben nur 4l/100km schluckt und das sogar bei hohen GEschwindigkeiten, aber realistisch ist das doch nicht?
Bringt da Fehlerspeicher auslesen was? Mal zum VW-Händler? Oder einen Kanister in den Kofferraum und mal kucken wie weit wir damit kommen?
Seltsam seltsam....
wir haben gestern etwas seltsames bei unserem Polo (6R, 1,4er, Cross, 10tkm, seit ner guten Woche in unserem Besitz) festgestellt.
Wir sind gestern ne lange Strecke gefahren und haben daher bei Tankinhalt laut MFA "halb voll" den Wagen bei einem Zwischenstopp vollgetankt und sind dann weiter. Nach gut 250km Autobahn (und wir sind nicht gerade geschlichen, stellenweise 180 laut Tacho, meist so 140 bis 150 im Schnitt weil lange Strecken ohne Tempolimit) machten wir uns dann langsam Sorgen weil der Tank laut MFA immer noch auf randvoll stand.
Also eine Tankstelle gesucht um sicherheitshalber mal n bissl was reinzukippen für den Rest der Heimfahrt. Kurioserweise klickte es bereits nach 9,55 Litern Super95.
Da ist doch was faul?
Jetzt zu Hause haben wir nach knapp 150km nach dem Nachtanken immer noch die Anzeige auf "randvoll".
Ich mein, wir hätten zwar nix dagegen wenn der Wagen mal eben nur 4l/100km schluckt und das sogar bei hohen GEschwindigkeiten, aber realistisch ist das doch nicht?
Bringt da Fehlerspeicher auslesen was? Mal zum VW-Händler? Oder einen Kanister in den Kofferraum und mal kucken wie weit wir damit kommen?
Seltsam seltsam....