Seite 1 von 1
Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifahrer
Verfasst: 21. Nov 2011, 15:32
von thomba
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier.
Allerdings fahre ich auch keinen Polo, sondern habe ein Problem mit meinem 4er Golf 1.4 EZ 1999 5-türer und bin am verzweifeln...
Meine Airbag-Kontrollleuchte geht nicht mehr aus!
Laut Fehlerspeicher "Widerstand Beifahrerairbag-Seite zu groß".
Das ist doch der Airbag im Sitz nehme ich an?!
Habe daraufhin den Stecker unten am Sitz durch Quetschverbinder ersetzt. Habe das Kabel im Sitz von unten bis zum Airbag durchgemessen, alles i.O.! Habe inzwischen auch einen anderen Airbag (von nem Unfall-Golf) eingebaut.
Die Lampe lässt sich nicht löschen!!
Habt Ihr noch ne Idee was ich tun könnte???
Vielen Dank im Voraus

Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 21. Nov 2011, 17:26
von Cinilein
sry aber ich frag jetz mal ganz dumm, hast du den fehler gelöscht nachdem du das Kabel gelöst hast?
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 21. Nov 2011, 17:45
von thomba
Jop, hatte den Fehler immer nach jeder "Reparatur" löschen lassen.
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 21. Nov 2011, 19:15
von Habi-NRW
Airbagsteuergerät defekt? Oder irgendwo im Kabelbaum nen Bruch!? Das kann viel sein.
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 21. Nov 2011, 19:21
von thomba
Wie gehe ich vor um den Fehler weiter einzugrenzen??
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 21. Nov 2011, 20:30
von Habi-NRW
Schau mal, ob du von jemanden testweise das Steuergerät tauschen kannst.
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 21. Nov 2011, 21:56
von joshuar
Hi,
Airbag abstecken und das Steuergerät auch abstecken. Dann den gesamten Strang durchmessen.
Nach dem Ausschlussverfahren würde ich sagen wenn der Kabelbaum i.O. ist bleibt ja nur noch das Steuergerät,oder?
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 23. Nov 2011, 14:23
von thomba
Mit durchmessem meisnt du einfach die Kael nach Unterbrechung durch ohmen der?! Des Kabel zum Airbag hat ja bloß drei Kabel. Woher weiß ich denn wo diese Kabel am Steuergerät ankommen, also welche es genau sind?
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 23. Nov 2011, 14:43
von Fellenteee
hatte ich mal bei mir am Polo.
Ich hab die Stecker die ich gelöst hatte nochmal getrennt und die Pole auf verbiegungen kontrolliert.
Danach war es ok.
Kann es sein, dass dein BEifahrer-Schalter für Airbag An-Aus nen Kabelbruch hat/die Pins nicht richtig greifen?(das war es damals bei mir)
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 24. Nov 2011, 08:08
von thomba
Was genau meinst Du mit "Airbag-Schalter"?
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 24. Nov 2011, 08:11
von black9N2
Der Polo (9N- Baúreihe) hat nen Schalter zum Airbag- deaktivieren im Handschuhfach.
Muss aber im G4 ja nicht so sein; keine Ahnung.
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 24. Nov 2011, 09:01
von Fellenteee
is der nich Pflicht, weil wegen Kindersitz auf BEifahrersitz usw die ganze Story
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 24. Nov 2011, 13:05
von Dieselaktivist
Poste mal den genauen Fehlercode, wenn ich schon QUETSCHVERBINDER lese habe ich inneren Parteitag! Dieses System rettet dem Beifahrer im Fall der Fälle den Arsch vor dem Teufel und Du mährst dort mit Quetschverbindern rum und ersetzt Stecker ohne zu wissen ob Dein Problem dem Stecker zuzuschreiben ist?
Semperit - Der Tod fährt mit!
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 24. Nov 2011, 13:23
von Hotte
is der nich Pflicht, weil wegen Kindersitz auf BEifahrersitz usw die ganze Story
Nö, Sonderausstattung. Mein Polo hat´s nich.

Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 25. Nov 2011, 17:24
von thomba
Wegen der Deaktivierung habe ich mich schon schlau geamacht: Is wohl n größerer Aufwand...Widerstand irgendwo einbauen, Software im SG abändern und zu guter letzt muss es noch der TÜV abnehmen und auch in die Papiere eintragen! :-/
Hmm, genauen Fehlercode weiß ich gar nimmer. Aber eben in der Art, dass der Widerstand für den Sietenairbag Beifahrer zu groß is.
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 25. Nov 2011, 17:40
von Fellenteee
Poste mal den genauen Fehlercode, wenn ich schon QUETSCHVERBINDER lese habe ich inneren Parteitag! Dieses System rettet dem Beifahrer im Fall der Fälle den Arsch vor dem Teufel und Du mährst dort mit Quetschverbindern rum und ersetzt Stecker ohne zu wissen ob Dein Problem dem Stecker zuzuschreiben ist?
Semperit - Der Tod fährt mit!
genauso liebe ich es
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 26. Nov 2011, 16:01
von Dieselaktivist
Fehlercode her, dann wird Dir auch geholfen! Achja, niemals mit dem Multimeter IN Airbags reinmessen, das könnte bei Öffnen der Kontaktbrücke ein Erlebnis der besonderen Art werden.
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 28. Nov 2011, 14:31
von thomba
Is der Airbag an sich denn identisch mit anderen Airbags von anderen Golfs?
Re: Airbag leuchtet - Fehler: Widerstand Seitenairbag Beifah
Verfasst: 28. Nov 2011, 14:40
von Dieselaktivist
Konkretisiere Deine Frage bitte. Was ist aus dem Fehlercode geworden?
Jetzt mal ehrlich: Ich bin kein Ronny und kenne mich wirklich sehr gut aus, aber ich kann Dir auch nur soweit helfen wie du bereit bist mir hier Informationen zu liefern. Wenn Du immer nur neue wirre Fragen stellst kann Dein Problem nicht gelöst werden.