Seite 1 von 1
Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 16. Jan 2013, 06:56
von NewBlacksheep
Hi Leute hab so ein mittelgroßes Problem mit meiner Climatronic. Leider läuft die Lüftung nicht so wie sie soll sprich besonders bei kalten Außentemperaturen (unter 0°C) läuft die Lüftung nach einschalten an um dann ca. 20 - 30 Sekunden später wieder langsam runter zu fahren. Das spiel wiederholt sich dann ein paar mal bis irgendwann gar nichts mehr passiert oder sie dann doch ganz normal weiter läuft (letzteres passiert dann eher selten).
So jetzt war ich schon beim Freundlichen der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da ein Eintrag
01273 Frischluftgebläse / 000 Statisch. So jetzt kann ich mir allerdings nicht vorstellen das der Gebläsemotor hinüber ist da er ja arbeitet wenn auch ziemlich unregelmäßig aber er arbeitet. Noch ergänzend ist zu sagen das dieser Fehler nicht bei wärmeren Temperaturen auftritt.
Meine Frage wäre jetzt woran es sonst liegen könnte wenn nicht am Lüfter selbst?
Danke im voraus

Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 16. Jan 2013, 18:37
von black9N2
Hmm, Climatronic....
Bei kaltem Motor steht keine Abwärme vom Motor zur Erzeugung von warmer Luft zur Verfügung -> Der Gebläsemotor wird runtergeregelt.
Könnte also ein normales Phänomen sein.

Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 17. Jan 2013, 09:36
von NewBlacksheep
Ja dachte ich mir auch erst so, allerdings ist es bei den momentanen Temperaturen so das ich auch nach 20 min. fahrt noch in nem Kalten Auto sitze. Das Problem ist eigentlich auch weniger das die Heizung nicht heizt sondern das die warme Luft nicht in den Innenraum transportiert wird weil das Gebläse zwar auf der höchsten Stufe steht aber eben nicht konstant anbleibt sondern immer wieder ausgeht und mit aus meine ich aus also der Luftstrom wird nicht weniger sondern geht komplett aus
Naja heute geht er eh in die Werkstatt mal sehen was es dann letztendlich war.
Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 17. Jan 2013, 10:35
von Pimpowski
Es liegt zu 100% am Gebläseregler.
Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 21. Jan 2013, 12:46
von NewBlacksheep
So ich kann schon mal Berichten das es nicht das Gebläse war :/ aber schön das ich jetzt nen neues im Wert von 250€ hab, ohne das ich was bezahlen musste
Naja als nächstes wird dann wohl der Regler (Vorwiderstand) getauscht und wenn der es auch nicht ist dann kommt die Klimasteuerung dran ... puuhh gut das ich das nicht bezahlen muss

Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 21. Jan 2013, 17:44
von altundgebraucht
Das schlimme oder eher das "GUT" dabei ist:
PIMPOWSKI hat, wie eigentlich immer, recht.
Was lernen wir daraus:
Ihn fragen...Gaaanz viel Geld sparen.
Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 22. Jan 2013, 12:42
von NewBlacksheep
Scheint ganz so

... mal sehen Freitag landet er bei Möbus und dann sind die dran und dann läuft dat hoffentlich wieder

Re: Frischluftgebläse V2 defekt?
Verfasst: 25. Jan 2013, 16:54
von NewBlacksheep
So was soll ich sagen außer Danke Pimpowski aufgezeichnete Ferndiagnose, der Regler war es

Neuer Regler kein Problem mehr
Wen es interessiert der neue Regler plus Einbau haben beim VW Möbus 199,00 Euro gekostet!