Fehlermeldung nach austausch des Lenkstockschalters

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
SaGaT
Beiträge: 1
Registriert: 26. Jan 2013, 18:02
Alter: 54

Fehlermeldung nach austausch des Lenkstockschalters

Ungelesener Beitragvon SaGaT » 27. Jan 2013, 16:53

Hallo Leute!

Hab mich gestern registriert und musste feststellen das hier ja gott sei es gedankt ne menge Profis anwesend sind! :D

Ich hab vor ca 2 wochen das problem gehabt das von einem Moment auf den anderen meine gesamte Scheibenwischeranlage ausgefallen war!Nichts funktionierte mehr! Vordere Wischer nicht hintere Wischer nicht und Wischwasser ebenfalls nicht!

Nachdem ich mir einen Rat von nem Kumpel geholt hatte woran es eventuell liegen könnte hat dieser mir den Tipp gegeben doch die dafür vorgesehenen Sicherungen zu überprüfen.

Gesagt getan und ich konnte im "halbdunklen" keine defekte Sicherung entdecken!Nachdem ich meinem Kumpel davon berichtete, hab ich festgestellt, das der hintere Scheibenwischer funktionierte wenn ich den Hebel ans Lenkrad rangezogen hatte wo normalerweise dann das Wischwasser für vorne anspringen sollte und die vorderen scheibenwischer dreimal wischen sollten! Also irgendwie etwas "durcheinander". Nachdem mein Kumpel und ich diskutiert hatten was der fehler wohl sein könnte haben wir den entschluss gefasst einen neuen Lenkstockschalter vom Schrottplatz zu bewsorgen um zu sehen ob es am Schalter liegt. Ich konnte günstig einen Lenkstockschalter mit MFA besorgen und am kommenden Wochenende haben wir uns dran gemacht den Lenkstockschalter zu wechseln.

Nachdem der neue "gebrauchte" Lenkstockschalter eingebaut war mussten wir feststellen das sich an dem Fehlerbild nichts geändert hatte! Da standen wir zwei nun mit nem riesen Fragezeichen überm Kopf und waren ratlos! Also hat mein Kumpel nochmal alle Sicherungen gecheckt und siehe da die Sicherung nummer 2 hatte einen feinen Haarriss! Sicherung getauscht und alles funktionierte wieder einwandfrei! Bis auf die Wischwasserpumpe!!!!! :(

Da es nun nicht am Lenkstockschalter gelegen hat sondern nur an der Sicherung haben wir den Originalen Lenkstockschalter wieder eingebaut!

Jetzt hatte ich natürlich im Cockpit zwei Fehlermeldungen! Einmal leuchtet die Airbaglampe und die ASR leuchtet auch! Da mein Kumpel jemanden an der Hand hat der ein Diagnosegerät hat wollten wir die Fehler löschen!Leider ohne Erfolg! Dann bin ich letztendlich doch zur Volkswagen Werkstatt gefahren um in Erfahrung zu bringen um Welchen Fehler es sich genau handelt! Natürlich hab ich mich dumm gestellt und nicht davon erzählt das wir am schrauben waren! :D Keine Lust hunderte von Euros zu bezahlen wegen einer Sicherung!

Also das Bosch diagnosegerät hat den Fehlercode (b1001a Airbag zu wenig widerstand) angezeigt und das VW Diagnosegerät hat den Fehler "Lenkstockgeber falsch eingestellt".

Also meine Frage ist:

1. was könnte mit der Wischwasserpumpe sein?
2. kann ich selbst noch was an den Fehlermeldungen "drehen"

Der Mechaniker beim Autohaus hat natürlich gleich gesagt das der Airbag kaputt ist und die ASR neu kallibriert werden muss und evntuell neue Steuergeräte rein müssen!

Das will ich mit allen Mitteln vermeiden!

Ich hab einen Polo 6r 1,4 Benziner Baujahr August 2009!

Ich bitte dringend um Hilfe!

Dank im Voraus

Gruß Andreas

#EDIT# wischwasser funktioniert wieder! !!!!!!! War einfach eingefroren!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung nach austausch des Lenkstockschalters

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Feb 2013, 10:50

Ihr habt höchstwahrscheinlich den Lenkwinkelsensor verdreht eingebaut, sodass er nun kaputt ist. Daher airbag udn ASR Fehler.

Wenn ihr Glück habt ist nur der Stecker am Airbag bzw. hinten am Lenkstockschalter nicht richtig drauf und das ASR/ESP muss neu kalibriert werden.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast