Warnleuchte Bremsbelag

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
franz09
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jan 2013, 17:33
Wohnort: Münchner Westen

Warnleuchte Bremsbelag

Ungelesener Beitragvon franz09 » 4. Feb 2013, 09:57

Moin zusammen.

An meinem Polo 9N, Bj. 2002, 1,4, 75 PS leuchtet immer wieder mal die Warnanzeige für Bremsbeläge auf. Die Anzeige kommt und geht.
Bremsbeläge sind natürlich top in Ordnung, was der freundliche Herr vom TÜV auch bestätigt, aber die Anzeige muss weg.
Hab schon Leitungen kontrolliert, überbrückt usw., die Anzeige erlischt jedoch nicht dauerhaft.
Angeblich kann die Anzeige ja elektronisch deaktiviert werden. Zwei VW-Werkstätten weigerten sich jedoch, die Anzeige zu deaktivieren, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, welches außerdem vom Werk eingebaut wurde.
Das betrachte ich als faule Ausrede, denn es gibt ja genügend Autos und auch Polo-Modelle, die diese Anzeige nicht haben. In der Betriebsanleitung steht zudem, dass diese Anzeige je nach Ausstattung vorhanden sein kann.

Deshalb meine Frage:
Kann mir jemand der werten Forumisten einen Tipp geben, wer diese Anzeige ausprogrammieren kann. Einsatzgebiet ist ungefähr das Dreieck München - Augsburg - Landsberg.


Danke
Franz

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sisto
Beiträge: 172
Registriert: 12. Aug 2010, 11:48
Wohnort: Aach
Alter: 54

Re: Warnleuchte Bremsbelag

Ungelesener Beitragvon Sisto » 4. Feb 2013, 10:01

kontakte einfach erneuern, fehlerspeicher löschen schon versucht? :)

ja die stellen sich bei sowas gerne quer, is auch eigentlich kein argument, dass es manche polos nicht haben, die würden dir beispielsweise auch nie ABS und ESP deaktivieren, war auch bei manchen nicht serie :D
Ausserdem ist die Vorgehensweise bei VW nicht einfach löschen oder überbrücken, sonder solange teile tauschen bis der fehler nichtmehr vorhanden ist :P
Drive like a Devil, Fly like an Angel

Ich hab kein Interesse, zu gewinnen, mit einer Sekunde Vorsprung. Es gibt ja Leute die sagen es war ein richtig harter Fight, ich hab mit einer Sekunde gewonnen. Ich will mit 10 Minuten gewinnen! Des freut mich viel mehr! - Walter Röhrl

Walter Röhrl - Genie auf Rädern

Polo 1.9 TDI Chiped auf 138 PS/310 NM
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
franz09
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jan 2013, 17:33
Wohnort: Münchner Westen

Re: Warnleuchte Bremsbelag

Ungelesener Beitragvon franz09 » 4. Feb 2013, 10:18

kontakte einfach erneuern, fehlerspeicher löschen schon versucht? :)
Kontakte poliert, Kabel überbrückt brachte nichts.
Afaik wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte Bremsbelag

Ungelesener Beitragvon Toergi » 4. Feb 2013, 14:12

Hallo,

wenn das alles nichts hilft nimm die Kabel vom Belag, schneide sie ab und überbrücke sie.

Ansonsten eben über VCDS rausnehmen. Dann denkt der Wagen auch er hätte keine Anzeige.

Müsste auch jemanden in deiner Nähe geben der sowas mal eben machen kann.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste