Seite 1 von 1

Seltsames Verhalten des Parklichtes

Verfasst: 13. Sep 2015, 16:20
von murksl
Hallo allerseits, nun ist es ja so, dass laut Betriebsa. das Parklicht ausschließlich nach ausgeschalteter Zündung mit dem Blinkerhebel aktiviert werden kann. So weit so gut, aber leider mußte ich feststellen, dass das Parklicht sich ebenfalls - allerdings mit Verzögerung- einschaltet, wenn man bei Tageslicht vergisst den Blinker vor dem Abschalten der Zündung wieder auf die Mittelposition zu stellen , und der Lichtsensor feststellt, dass es dunkel wird, sprich das Parklicht geht erst bei Dunkelheit an , was hinsichtlich der Batterielebensdauer suboptimal ist. Ist dieses Verhalten bei euch ebenfalls zu beobachten ?

Re: Seltsames Verhalten des Parklichtes

Verfasst: 13. Sep 2015, 17:38
von RollinCrew
Ich habe keinen Lichtsensor, aber ich finde das von dir beschriebene Verhaltet völlig logisch und normal.

Re: Seltsames Verhalten des Parklichtes

Verfasst: 13. Sep 2015, 17:56
von murksl
Das Problem ist bloß, dass der "Licht an " - Warner beim Abstellen des Wagens bei Tageslicht nicht anspricht, man also nicht weiss, dass das Parklicht sich nachts einschaltet.

Re: Seltsames Verhalten des Parklichtes

Verfasst: 13. Sep 2015, 21:49
von RollinCrew
Summt der denn, wenn der Schalter statt auf Auto auf 0 steht?

Re: Seltsames Verhalten des Parklichtes

Verfasst: 29. Sep 2015, 08:21
von murksl
Nein, da das Licht wie gesagt erst nach ca. 30 sec angeht. Übrigens unabhängig von der Schalterstellung oder hell/dunkel.