Seite 1 von 1

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 25. Feb 2024, 16:59
von Horni87
Hallo liebe 9n Miglieder,

Folgendes...bei meinem Polo gehen die Fensterheber überhaupt nicht mehr, ausser man klemmt die Batterie ab/an, dann aber nur wieder kurz. Außerdem funktioniert die Zentralverriegelung manuell per Schlüssel nur von der Beifahrertür aus. (Habe keine Verriegelung über Funk).
In meiner Werkstatt war er nun wegen diesem Thema. Laut dieser muss es der Fensterhebermotor auf der Fahrerseite sein. Nun suchen wir verzweifelt nach dem Motor 6Y2959802A VW3. Bis jetzt nur Ebay 250€ :hmm2:

Vielleicht habt ihr noch Ideen dazu oder das Teil.

Vielen Dank!!!!!

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 27. Feb 2024, 16:17
von cycleracer88
Hast du den Fensterhebermotor schon mal direkt angesteuert?

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 10. Mär 2024, 16:31
von Audi-Insider
Ist dein Problem noch vorhanden?

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 11. Mär 2024, 06:26
von Horni87
Ja leider. Meine Werkstatt hat alles gemacht bzw. geprüft. Wie gesagt, der Motor mit exakt der angegebenen Nummer zu bekommen ist sehr schwer...

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 13. Mär 2024, 20:17
von Audi-Insider
Welches Baujahr hast du?
Gab es ein Ereignis, wonach die Heber nicht mehr funktionierten? Batterietausch oder Batterie leer und Startversuch unternommen, danach fremdstartet oder so?
Du hast keine Funkfernbedienung verbaut, da du ja von der Beifahrerseite her auch aufschließen kannst!?
Grundsätzlich hat die Zentralverriegelung von der Funktion her nichts mit dem Fensterhebern zu tun, die sollten immer funktionieren!
Fensterhebersteuergeräte funktionieren auch unabhängig voneinander, auch wenn eine Seite nicht angesteckt oder ausgebaut ist, damit ist es erstmal unwahrscheinlich, daß einer der beiden defekt sein soll. >Natürlich mit dem Schalter der jeweiligen Tür.
Mit der Teilenummer hast du einen Polo 4türig, der zwischen 2005-2010 gebaut wurde?
Problematisch ist, daß die Fensterhebersteuergeräte nicht über das Komfortsteuergerät ausgelesen werden können, da der Lin-Bus nur unter den Türsteuergeräten verdrahtet und damit verbunden ist. Im Komfortsteuergerät sind die Fensterheber-Schalter, Tür-Steuergeräte usw. daher auf nicht verbaut gesetzt. Dort auswertbar wären sie nur, wenn Can-Bus fähige Türsteuergeräte mit den dazugehörigen Can-Leitungen verbaut wären.
Die Microschalter der Schlüsselbetätigten-/ und Funk-ZV müßte über den jeweiligen Status auf/zu im Komfortsteuergerät auswertbar sein. Sollte sich der Status trotz Betätigung nicht beim Auf-/Zuschließen ändern, ist der Schlüsselschalter/Türschloß zu prüfen, bzw. die Verkabelung der Tür bis zum Komfortsteuergerät. Kabelbruch an der Übergabestelle Tür zu A-Säule ist naheliegend (Signalleitung und das Massekabel dafür: bl/ws und br.
Grundsätzlich auch alle anderen Kabel an der Stelle prüfen.
An den Türsteuergeräten sollten alle Massekabel, die Klemme 30 und 15 geprüft werden. Daß die Potentiale, auch Kl.15 bei Zündung ein dort anliegen.
Wie schauts mit den hinteren Türen aus, funktionieren die immer?
Welche VIN hat der Polo?

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 16. Mär 2024, 03:51
von Horni87
Servus, also Ereignis für das Ganze gab es leider nicht. Ursprünglich ging es mal so los, dass beim Betätigen der ZV die Beifahrerseite immer nicht ging. Alles Andere ging noch. Dann später gingen die Fenster auf beim Betätigen aber nicht mehr zu. Dann so wie ich es im ersten Beitrag geschildert habe. Es hat sich quasi alles immer mehr gesteigert.
FunkZV hat dieser Polo grundsätzlich nicht.
Das Auslesen wie du es erwähnt hast, hat mir meine Werkstatt auch so gesagt, dass man da nicht reinkommt.
Fensterhebermotor wurde an der Fahrerseiter angesteuert und läuft auch, nur die Elektronik in dem Gerät macht die Probleme (So wurde es mir gestern nochmal erzählt).
Kabel usw. wurden auch geprüft. Also unterm Strich heißt es von meiner Werkstatt, dass diese "Fensterhebersteuergeräteinheit" an der Fahrerseite spinnt und getauscht werden muss. Eben das Gerät mit der Nummer. Alles Andere wurde wohl geprüft. Die VIN ist WVWZZZ9NZ7Y003821.

DANKE für die bisherigen Kommentare an Alle!!!

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 16. Mär 2024, 19:09
von Audi-Insider
Hm, funktionieren denn die hinteren Fensterheber aktuell?
Wurde am Fahrertürschloß geprüft, ob sich der Status auf/zu im Bordnetzsteuergerät oder Komfortsteuergerät ändert?
Diesen Status bekommen erstmal beide Steuergeräte, Tür und Bordnetz zwar nicht datenbustechnisch, sondern als normales Signal per Kabel als Eingangsgröße vom Türschloß Fahrerseite mitgeteilt. Vom Bordnetzsteuergerät gehts dann per Can an das Komfortsteuergerät.
Das linke Türschloß meldet seinen Zustand an das linke Fensterhebersteuergerät (Master der restlichen Fensterhebersteuergeräte) und an das Bordnetzsteuergerät, wo ja dann wohl die Meldungen in deinem Fall fehlen.
Hinweis: Die ZV funktioniert auch ohne angeschlossenem Fensterhebersteuergerät und braucht keine Signale vom Fensterhebersteuergerät.
Da ja dein Problem mit der ZV links anfing, müßte von der Logik her erst mal die ZV und damit das Türschloß wieder funktionieren, bevor am Fensterheber Fehlersuche betrieben bzw. erneuert wird, da ja eh problematisch beschaffbar.

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 17. Mär 2024, 13:00
von Horni87
Hi, danke für die Antwort.
Nein, alles wie beschrieben. Alle Fensterheber funktionieren nicht. Fahrertür nur einzeln abschließbar. Von der Beifahrerseite geht die ZV.

Mal noch Grundsätzlich: Mir wäre das Abschließen vollkommen egal, sogar die anderen Fenster wären mir egal. Mir würde es reichen, wenn das Fenster der Fahrerseite funktionieren würde. Das Auto ist nur mein "Insgeschäftfahrzeug".
Lösung: Am Besten ich hole mir vom Schrott eine Fahrertür mit manuellem Fensterheber :lol:
Die kostet keine 100€.

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 19. Mär 2024, 17:49
von Audi-Insider
Hatte einen Polo zur Reparatur, allerdings zweitürig.
Da gingen beide Fensterheber nicht. Nach Überprüfung des linken Fensterhebermotors incl. Peripherie, Codierungen und Status der Schalter usw. konnte ich hier keinen Fehler feststellen. Die ZV hatte hier kein Problem und funktionierte auch, ohne daß das linke Fensterhebersteuergerät angeschlossen war! Die ZV wartet ja auch nicht auf eine Info vom Fensterhebersteuergerät, eher ist's andersherum.
Hatte mal für 15min die Batterie abgeklemmt, dann mal für 45.min. Das brachte keine Verbesserung.
Da die Batterie wg. Diagnose immer leerer wurde und ich erstmal nicht weiterkam, habe ich die Batterie sicherheisthalber abgeklemmt und erst nach ca. 3 Tagen angeklemmt und wollte weitersuchen. Danach lief der rechte Fensterheber wieder, obwohl der linke gar nicht angeschlossen war. Nachdem ich den Stecker auch hier wieder aufgesteckt hab, lief auch der wieder.
Das Fzg. hatte ja zuvor eine leere Batterie und mußte fremdgestartet werden. Danach gingen eben beide Fensterheber nicht mehr.
Daher hatte ich gefragt, ob bei deinem Polo auch die Batterie leer usw. war oder Kabekbrüche an der Tür vorhanden sind, die solche Fehlfunktionen erzeugen.
Kann leider nicht sagen, ob man die 3 Tage am Stück abwarten muß, oder obs kürzer auch geht!

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 19. Mär 2024, 20:33
von Horni87
Also du meinst ich soll einfach mal die Batterie 3Tage lang abklemmen und dann schauen was danach passiert? Meine Werkstatt hatte die Batterie auch mal weg, aber nur kurz, keine Ahnung wie lange genau. Dann gingen die Fensterheber wohl ganz kurz wieder. Kann es ja mal über Ostern testen.

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 27. Mär 2024, 20:58
von Audi-Insider
Ja, probier das mal, kostet nichts!
3 Tage am Stück, ein zwischenzeitliches anklemmen kann erneut eine 3tägiges abklemmen erfordern, weil irgend ein Steuergerät die Zeit für einen Reset braucht. Leider kann ichs nicht reproduzieren, da die Fensterheber wieder funktionieren. Zum anderen wärs extrem Zeitaufwändig herauszufinden wie lange man genau warten müßte. Das Auto ist leider auch schon wieder weg.

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 28. Mär 2024, 08:47
von Horni87
OK, dann mache ich das mal. Wäre ja witzig, wenn es das nur wäre. Danke!

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 30. Mär 2024, 08:07
von Horni87
So, habe meinen Polo seit Donnerstag abgeklemmt. Montag Klemme ich ihn mal wieder an. Hoffe nur, dass wenn es wieder geht, mir die Fensterheber beim Schließen nicht wieder bei der Hälfte stehen bleiben. Das war morgens mal auf dem in die Arbeit der Fall. Da wird es frisch um die Nase :-?

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 31. Mär 2024, 20:53
von Audi-Insider
Wenn der Fensterheber auf halber Strecke stehenbleibt, kann eine der zwei Kunststoffensterführungen gebrochen sein.

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 1. Apr 2024, 10:42
von Horni87
Nein, das war ja bei allen so in der Vergangenheit, dass sie plötzlich nicht mehr zugegangen sind. Das gehört ja zu der ganzen Spinnerei...

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 1. Apr 2024, 21:14
von Horni87
Habe heute die Batterie wieder angeklemmt. Kurz sind alle Fensterheber bis auf den auf der Beifahrerseite wieder gegangen. ZV auch von der Fahrerseite aus bis auf die Beifahrertür. Nach einer halben Stunde oder so wieder alles beim Alten...

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 3. Apr 2024, 21:48
von Audi-Insider
Hm, Wenn du selbst nichts Messen kannst, wirds problematisch!
Jetzt kann sein, daß die Stromversorgung füe die Beifahrertür gecheckt werden sollte, Kabelbruch, Übergang A-Säule zu Tür. Masse, Kl.30, Kl.15. Vielleicht hat der Linbus, der alle Türsteuergeräte miteinander verbindet ein Problem, hier eventuell die Kabel dafür auf Durchgängikkeit prüfen. (Wiel alle Steuergeräte nach einer Zeit betroffen sind)

Hilfe!!! Ersatzteil-Fensterheber,...Zentralverriegelung

Verfasst: 9. Apr 2024, 14:24
von Horni87
Ich gebe es auf. Lasse es jetzt wie es ist...wenn ich durch Zufall günstig an das genannte Teil komme ok, aber ich zahle keine 300€ oder so dafür, dass die Fensterheber gehen. Zum Glück ist der Polo nur mein Auto um in die Arbeit zu fahren...
Trotzdem danke für eure Hilfe!!!