Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 23. Nov 2010, 19:57

hört sich gut an^^
freue mich schon auf die ersten Erfahrungen
ja wenn ich was bau muß es auch gut sein ( schon gar wenn ichs verkaufen will )


Aber ja würde passen !

( die maße sind CA 61 x 61 x 21 L B T )
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 24. Nov 2010, 15:22

Hi,

also ich hab mir jetzt nicht ganz alles durchgelesen, fehlt a bisl die Zeit. ;)

Aber mal was ganz anderes wir reden hier vom normalen 6R denn der GTI zum Beispiel hat in der Reserveradmulde die Batterie sitzen, da geht nix. ;)

Ich würde beim Polo 6R mit dem Budget folgendes machen.

Radio raus und dafür ein anderes rein. (bedenke das KIV 700 hat kein CD LAufwerk mehr), einen Adapter für die Zündlogig und die passende Blende findet man hier:
http://www.vw-upgrade.de/de/Quadlockada ... ik-Polo-6R
oder den kompletten CanBus Adapter falls mal was mit Navi kommen soll und man vielleicht noch eine LFB hat. ;)
http://www.vw-upgrade.de/de/Lenkradfern ... us-Adapter

Blende für 1 Din Geräte:
http://www.vw-upgrade.de/de/Einbaublend ... -auf-1-Din
oder für Doppel-DIN Geräte:
http://www.vw-upgrade.de/de/Doppel-Din- ... Volkswagen

Radio wie gesagt nach Wahl, da darf man natürlich auch gern einmal hier schauen:
http://www.carhifi-store-buende.de/radionavigation

Dann Dämmung (janz wichtig ;) ) und ein vernünftiges System hier würde ich zum Eton POW greifen, wegen dem größeren Spaßfaktor wenn es nur am Radio betrieben wird. ;)
http://www.vw-upgrade.de/de/Eton-POW-17 ... recher-Set

Klanglich geht das UpgradeKit Power natürlich besser zur Sache, und durch die Endstufe natürlich auch lauter und Druckvoller.
http://www.vw-upgrade.de/de/VW-Upgrade-Kit-Power

Gruß Dirk
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 24. Nov 2010, 15:27

Was übrigens im Polo 6R genausogut funktioniert wie im Polo 9N3 (weil es die gleiche Reserveradmulde ist ;) ) Ist diese Lösung.

Bild

oder

http://www.carhifi-store-buende.de/Bild ... ustom).JPG

Ist wesentlich weniger Aufwand und so ein Subframe vernünftig verbaut ist wesentlich stabiler als ein GFK Gehäuse. ;) Hier liegt man inkl eines 25er Hertz Woofers fürs Gehäuse und den Woofer bei ca. 230,- Euro.

MFG
Bild


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 24. Nov 2010, 18:11

@ Car Hifi B:
Danke für die Antwort, geht schon für mich in die richtige Richtung.
Hab mir jetzt nochmal alles überlegt. Komme ich mit dem Preis mit dem Harman/Kardon vom BMW 3er hin? Oder was würde ich denn dafür brauchen?
Hab ja dein Aktiv-System gesehen: Ist das mit dem RCD 210 nicht so der wahnsinn? Sollte ich doch lieber einen Radio + Boxen nehemen?

Ach jja, wenn ich den Radio tausche, weißt du einen, der gut zum Design vom Polo passt?


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 24. Nov 2010, 21:04

Mal noch ne ganz blöde Frage:
Sind eigentlich die 4*50W von nen Radio Pmpo oder RMS?
Wenn RMS: ich will mir nur ein Frontsystem bauen.
Kann ich dann die "hinteren" 2*50W=100W für nene kleinen Woofer verwenden?


Gast

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Nov 2010, 06:46

das RCD 510 oder RNS 510 passt ganz gut zum Design ;) grad weil es wunderar passig ist, so wie alle ab Werk verbauten Radios(da die Spaltmaße innerhalb der Toleranzen liegen und,wie ich finde,besser als alles andere ist)
Oder das DynAudio-System von VW :D wenn du gleich zuviel Schotter hast xD

Seers


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 25. Nov 2010, 12:08

Das Dynaudio System von VW oder auch das Soundsystem aus dem BMW sind für das was sie können einfach noch zu teuer.

Tip von mir wäre eine Lösung so wie wir sie hier verbaut haben. Später kann man an diesem DSP Verstärker ohne Probleme noch einen Subwoofer anbinden und spielt so klanglich die anderen Lösung gegen die Wand.

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... 4dcea9a458

Dein Radio kannst du behalten oder wenn du willst später immernoch ohne Probleme tauschen.

MFG
Dirk
Bild


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 25. Nov 2010, 12:21

@ Dirk
wieviel volumen hat euer Eradmulden einbau??????
Bild


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 25. Nov 2010, 13:53

Hört sich gut an.
Ist die Qualität genause bzw. besser als da Harman/Kardon von BMW?
Ach ja, würde mann da dann eine extra Spannungsversorgung brauchen?


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 25. Nov 2010, 16:05

Also, ich bin jetzt gerade bei nem Händler bei mir in der Näh gewesen, der meinte, es würde reichen, nen kleinen Woofer mit Endstufe (ca. 200 Euro), und ich würde von der Quali her an das Harman/Kardon kommen. Evtl. noch ein anderes Radio und gut ist es.


Ich kann mir das nicht vorstellen. Was sagt ihr denn dazu?


Mister Cool
Beiträge: 64
Registriert: 21. Nov 2010, 08:22

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon Mister Cool » 25. Nov 2010, 18:39

>Was übrigens im Polo 6R genausogut funktioniert wie im Polo 9N3 (weil es die gleiche Reserveradmulde ist..

Welchen Durchmesser / Höhe (ohne Deckel) / Volumen hat dieser Frame?
Gibt es den in dem Bünde Shop?


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 26. Nov 2010, 10:46

Der Frame ist der 550/150 als 55cm Durchmesser, 15cm Höhe. ;)

Sorry, aber für 200,- Euro ne vernünftige Endstufe und nen vernünftigen Woofer zu bekommen ist schon echt schwer. :| Denn wenn man schon Geld ausgibt will man ja auch ein vernünftiges Ergebnis haben, das klingt für mich wieder nach so einen typischen ( Woofer+ Endstufe reinwerfen es macht Krach abfahren Händler)!

Für die Lösung mit dem DSP muß keine zusätzliche Stromversorgung gezogen werden, da an den Radios schon eine Doppelplus Versorgung anliegt. ;)

MFG
Bild


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 26. Nov 2010, 13:13

Habe ich mir schon fast gedacht.

Kann man den DSP eigentlich auf mit dem Rerienlautsprechern betren => wie ist de Nutzen?
Ein Kumpel von mir würde mir sehr sehr günstig seine Vocal 165VB verkaufen, da ihm in seinem Auto hinten einer reingefahren ist, und er ein neues bekommt. Könnte ich die mit der DSP verbauen? Müsste man dann nochmal neu einstellen, oder würde das so auch gehen?


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 26. Nov 2010, 13:35

Der DSP ist schon auf das System abgestimmt. Man kann auch andere Lautsprecher damit betreiben, hier muß aber eine neue Abstimmung direkt bei uns im Hause vorgenommen werden.

MFG
Bild


Mister Cool
Beiträge: 64
Registriert: 21. Nov 2010, 08:22

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon Mister Cool » 26. Nov 2010, 18:53

>es würde reichen, nen kleinen Woofer mit Endstufe (ca. 200 Euro),

Für 200 EUR dürfte es sehr Knapp ein Ersatzradmuldengehäuse (80) + Chassis (90) + Endstuffe (30) aus der Bucht geben. Montieren und Kabel wären nicht mehr drinn, da müsste man selbst basteln und für Kabel/Adapter noch ein paar Euro drauflegen. Aber es wäre deutliche Steigerung zu dem Werkskramm - so dass man lust auf Mehr bekommt :-))

Dann sind die Werkslautsprecher und das Radio dran :-)

>Ist die Qualität genause bzw. besser als da Harman/Kardon von BMW?

Es ist keine grosse Kunst diese zu übertreffen :-))

HK, Bose, ML oder B&O profitieren mehr von dem Namen und von der Systemintegration als von den hochwertigen Bauteilen. Sie haben ja auch eine andere Kundschaft im Auge: ab Werk (also ohne Basteln, gut versteckt und integriert) einigermassen guten Klang für viel geld zu verkaufen.
Richtig gut ist was anderes (aber fordert auch gewisse "Opfer" -> Optik, Integration, Platzbedarf,...)


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 27. Nov 2010, 11:54

Naja, ich hab halt im Auto keinen Anhaltspunkt, als die Anlage vom BMW (Harman/Kardon)^^.
Sorry, wenn ich langsam zum nerfen anfange, aber würde gerne einfach meine Möglichkeiten bei 600 Euro ausschöpfen, also würde ich gerne noch ein Paar kombinationen durchsprechen:
Hab jetzt im I-net immer wieder gelesen, dass das Alpine CDA-117RI sehr gut sein soll. Das Plus Adapter + Focal-Lautsprecher, da komme ich auch ungefähr auf meine Grenze hin. Taugt diese Kombi auch was?

Bzw:
Habe bei Bünde noch was zusammengestellt:
Polo 6R Upgrade Audio Lautsprecher Plug&Play + Gladen One 60.4 + Adapterkabel
Dann währe ich bei ca. 500 Euro und hätte noch die Möglichkeit, einen Woofer nachzurüsten.


Mister Cool
Beiträge: 64
Registriert: 21. Nov 2010, 08:22

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon Mister Cool » 27. Nov 2010, 20:06

>dass das Alpine CDA-117RI sehr gut sein soll.

Es ist richtig gut, besonders wenn man Wert auf USB und iPod (eines der wenigen Radios, die den iPod digital auslesen und eigene Wandler nutzen) legt. Dazu kann es mit einem Imprint Prozessor ausgebaut werden. Und es hat noch CD-Laufwerk. Wenn du kein Wert auf CD-Laufwerk legst, gibt es "Mechless" (also ohne CD) Mediastation wie den Kenwood KIV-700 mit noch besserer Bedienung/Führung als das Alpine. Dazu verfügen beide über einfache Laufzeitkorrektur. Kombiniert mit einer GladenOne oder z.B. Eton EC 500.4 (viel Leistung, auch für den Sub und ein tick günstiger als Gladen) wäre eine feine Sache.
http://www.caraudio-store.de/EC,500.4,E ... c29ce.html


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 29. Nov 2010, 10:54

Das ist ja noch die alte EC 500.4 die gibt es ja gar nicht mehr. ;)

Hier ist mal der Nachfolger:
http://www.carhifi-store-buende.de/ends ... -ecc-500.4
Bild

Die Gladen ist natürlich Klanglich besser und auch kleiner (verbaubarkeit).

Zu dem Imprint Prozzi möcht ich mich mal nicht weiter äußern denn das ding ist M...!

Und was Ihr aber hier vergesst ist das man zum Radio noch die Blende und den passenden Adapter braucht und hier einfach auch noch einiges an Geld anfällt der CAN BUS Adapter mal eben mit ca. 120,- Euro. ;)

Also ich würde dir immernoch dieses Set empfehlen, da kann man später auch einen Woofer nachrüsten und Klanglich spielt es durch den vollaktiven Betrieb und die abgestimmte LZK sehr vieles an die Wand. Auf wunsch besorg ich eben ein Demofahrzeug und wir machen hier ein kleines Treffen zum Probehören. ;)

http://www.vw-upgrade.de/de/Upgrade-Kit ... o-6R-aktiv

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
hansmaulwurf1989
Beiträge: 27
Registriert: 28. Okt 2010, 15:47

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon hansmaulwurf1989 » 13. Dez 2010, 18:47

Hallo nochmal,

habe da mal noch ne Frage:
Bei mir ist es jetzt endlich soweit, werde mich Weihnachten darum kümmen, alles zu kaufen und einzubauen.

Habe da jetzt mal noch ne Idee:
Ist es sinvoll, einfach die originalen LS über eine Endstufe laufen zu lassen, und dann dann einen Reserverda-Subwoofer einzubauen? Würde mir mit einer Vierkanal Endstufe genausoviel kosten, wie ein Frontsystem. (gezielte Frage an CarHifi-Bünde, mit evtl angebot per PN^^)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Endlich 6r bekommen => Sound muss aufgerüstet werden

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 14. Dez 2010, 12:07

Die gewünschte PN ist raus. ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast