Subwoofer an Endstufe anschliessen? Kabeltyp?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
foxtrotter
Beiträge: 3
Registriert: 14. Jun 2011, 18:45

Subwoofer an Endstufe anschliessen? Kabeltyp?

Ungelesener Beitragvon foxtrotter » 14. Jun 2011, 19:00

Hi @all bitte nicht falsch verstehen, ich weiss diese Fragestellung gab es schon desöfteren.

aber hab nich wirklich ne Antwort gefunden.

Also es geht um folgende Komponenten:

Endstufe: Hifonics TXI 1200 (RMS: 350W@4ohm 600W@2OHM) Musik Output: 1200W
Subwoofer: Crunch BLACKMAXX MXQ12 350W RMS Musik Output: 700W
rest is klar... Powercap etc is ja eher unwichtig was dort verbaut ist.

Also im Auto habe ich zur Endstufe ein 16mm² verlegt (5m). (mehr ist nicht von nöten da das Auto meiner Freundin wohl nie höher geupgradet wird ;) )

Nun zur Frage, komme net ganz drauf klar welchen Querschnitt und welchen TYP Kabel (wie feinadrig? Isolierung? etc...? sprich den genauen Typ Beispielbezeichnung: h07v-k) ich zum Anschluss an den Subwoofer nehmen muss. Also wenn ich komplett rechne komme ich auf ca 10mm² da ein Strom von Rund 27,5A (gerundet) fliesst. Habe mit 1m länge gerechnet. Aber was ich nicht verstehe warum fast jeder im inet nur 2,5mm² bis 6mm² nimmt (zumindest das was ich gefunden habe). Beispiellinks wären vlt auch hilfreich für meine Suche.

Wäre euch dankbar für Hilfe. Sry aber genaueres habe ich mit der Sufu net gefunden.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mister Cool
Beiträge: 64
Registriert: 21. Nov 2010, 08:22

Re: Subwoofer an Endstufe anschliessen? Kabeltyp?

Ungelesener Beitragvon Mister Cool » 15. Jun 2011, 12:40

Ausschlaggebend für den Querschnitt eines Kabels ist der Strom. Und der wiederum bei gleichbleibender (zu übertragender) Leistung hängt von der Spannung und von dem Lastwiederstand.
Da die Endstufe mit einer relativ niedrigen Bord-Spannung versorgt wird, muß der Strom hoch sein (dicke Kabel). Die Endstufe generiert wiederum am Lautsprecherausgang hohe Spannung, also wird der Strom kleiner (dünnere Lautsprecherkabel).

Beispiel (vereinfacht):
Leistung = Spannung x Strom
100W = 12V x 8.3A (Versorgung/Eingang)
100W = 100V x 1A (Ausgang)

Jedes Kabel mit 2,5-4 qmm ist gut genug


Themenersteller
foxtrotter
Beiträge: 3
Registriert: 14. Jun 2011, 18:45

Re: Subwoofer an Endstufe anschliessen? Kabeltyp?

Ungelesener Beitragvon foxtrotter » 15. Jun 2011, 17:50

alles klar danke. Das die Endstufe hohe Spannung generiert wusste ich nicht. Daran hat es gehakt :)

Ja das ohmsche Gesetz is mir geläufig ;) Deswegen hab ich den Strom ja ausgerechnet P=UxI
(bin von Beruf Elektriker)

vielen dank Leute :)


Themenersteller
foxtrotter
Beiträge: 3
Registriert: 14. Jun 2011, 18:45

Re: Subwoofer an Endstufe anschliessen? Kabeltyp?

Ungelesener Beitragvon foxtrotter » 16. Jun 2011, 22:40

Also klang ist super danke euch Leute. Drückt richtig gut :)

Nur leider ist Kondensator kaputt deswegen flackert Licht etwas :)

Hät ich net von einem Dietz Kondensator gedacht...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste