Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 30. Jun 2009, 15:11

Das kommt ganz auf die Art und Weise der Variante an, die man verbauen will...

Gruß Dirk
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 13:55

So, hier mal für alle die ersten Bilder einer Subwooferlösung für den Polo 6r die keinen Platz kostet, denn Woofer und Endstufe finden perfekt Platz im freien Fach in der Reserveradmulde.
Polo9rsubholz.jpg
Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 13:56

Hier mal noch ein Bild:
Polo9rsubholz2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Gast

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2009, 13:56

So, hier mal für alle die ersten Bilder einer Subwooferlösung für den Polo 6r die keinen Platz kostet, denn Woofer und Endstufe finden perfekt Platz im freien Fach in der Reserveradmulde.
Polo9rsubholz.jpg
Gruß Dirk

passt natürlich beim polo 9n/9n3 auch sofern jemand den styroporeinsatz verbaut hat.


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 13:57

Und hier mal die Mulde im original im Fahrzeug:
CIMG0545.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 15:17

Ich glaub der 9N3 hat ne andere Mulde...
Bild


Gast

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2009, 15:21

Ich glaub der 9N3 hat ne andere Mulde...

ist 1:1 der gleiche einsatz ;)


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 15:34

Na das ist doch auch was, dann kann man das ganze auch im 9N3 einsetzen... :)
Bild


Gast

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2009, 15:51

Na das ist doch auch was, dann kann man das ganze auch im 9N3 einsetzen... :)

macht das teil in einem polo eigentlich genug druck?


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 15:55

Als Subunterstützung zum Musikhören ist er völlig ausreichend, für unsere Krawallbrüder wird so eine Lösung aber nie ausreichend sein, da bedarf es schon größerer Geschütze. ;)

Hier ein Bild im Auto:
Polo9rsubholz3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Gast

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2009, 16:00

Als Subunterstützung zum Musikhören ist er völlig ausreichend, für unsere Krawallbrüder wird so eine Lösung aber nie ausreichend sein, da bedarf es schon größerer Geschütze. ;)

Hier ein Bild im Auto:
Polo9rsubholz3.jpg

sieht schick aus ;)

hast du schon einen 6r bei dir oder wie?

lg


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 16:16

Hatten besser gesagt, haben schon für einen Autohauskunden einen mit Wooferunterstützung nachgerüstet. ;) Der Rest ist serie geblieben.

Such ja immernoch ein Opfer für die Lösung mit dem DSP...
Bild


Gast

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2009, 16:19

Hatten besser gesagt, haben schon für einen Autohauskunden einen mit Wooferunterstützung nachgerüstet. ;) Der Rest ist serie geblieben.
also mit high low adapter?

wie ist der klang im gesamtbild?

lg


Daeng
Beiträge: 98
Registriert: 24. Jan 2009, 15:30

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Daeng » 6. Jul 2009, 16:24

was würde denn der das subwoofer-gehäuse in etwa kosten?


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 18:03

Nein, die Endstufe hat einen eingebauten High-Low Adapter, kann man einfach mit Lautsprechersignalen versorgen. ;)

Der Woofer wird komplett so um die 230,- Euro liegen.
Bild


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Jul 2009, 18:36

SCHICK SCHICK
ist ne kleine eton ma, oder?
und nen 8" Woofer?

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jul 2009, 19:08

Ja, die Eton MA 125.2 an einem Hertz ES 200, der bekommt schlanke 250 Watt RMS. ;) Das sollte reichen für eine Bassunterstützung. ;)
Bild


Locke77
Beiträge: 56
Registriert: 23. Feb 2008, 20:09

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Locke77 » 6. Jul 2009, 21:28

Wenn die Mulde tatsächlich 1:1 ist dann fällt mir ein RIESEN Stein vom Herzen!!!!!
Bild :mosh:


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 7. Jul 2009, 07:56

Ich hätte gedacht, das sie beim 9N3 anders ist, ich werd beim nächsten mal schauen, ob der Einsatz rein passt. ;)

So, die Einsätze sind genau gleich wie hier schon gesagt. Also paßt das ganze auch in den 9N3.
Bild


vadder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jul 2009, 20:51

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon vadder » 15. Jul 2009, 21:02

Tach zusammen,

bin neu hier weil der Umstieg auf den neuen Polo heute mit dem Kauf eingeleitet wurde.
Natürlich wird er auch wie meine bisherigen Fahrzeuge carhifimäßig gepimpt werden. Als Ausgangsbasis wird das RNS 310 bleiben, also eine OEM-Aufbaulösung. Was danach kommt ist offen, ich denke ein DSP-Prozzi muss es nicht unbedingt sein wie mein LowBudget IIIer Golf bei den AYA Events gezeigt hat. Da Sägearbeiten im Innenraum bei mir ausscheiden bereiten mir die LS Plätze derzeit die meisten Kopfschmerzen, die HT sitzen vorne in der A-Säulenverkleidung weit entfernt von den TMT.
Mal sehen was mir dazu einfällt. Ob 16er in den Türen gehen kann ich nicht sagen. Die SUB Lösung scheint das geringste Problem zu sein.
Ich würde ja gerne das DSP Projekt mit CHS Bünde machen, mein sportlicher Ehrgeiz verbietet mir das aber. Zudem kommt der POLO erst im November.

Gruß
Vadder
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste