und
mal die Polo 9n3 tür meiner Ma.

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Naja, mag ja alles sein, aber jetzt habe ich Bitumen verbaut und das reicht fürs Erste. Wenn noch was kommt, dann die von dir angesprochene Paste, von der ich auch schon mehrmals gehört habe.Das gleiche Geräusch hast du mit Alubutyl auch.
Die Probleme bei Bitumen sind einfach folgende: wenn es warm wird geht die Dämmwirkung verloren --> Höheres Gewicht als Alubutyl, das geht auf die Türgelenke --> Bei Frost brechen die Platten gern weil sie dann nicht mehr flexibel genug sind --> Nach längerer Sonneneinstrahlung löst sich der kleber und die Matte liegen dann in der Tür --> Die Verarbeitung dazuert länger --> beim übereinander kleben muß man dringend die Schutzfolie von der Vorderseite entfernen, da sich die Matten sonst noch schneller lösen --> 1 Lage 2,6mm starkes Bitumen dämmt nur halb so gut wie eine Lage 2,2mm starkes Alubutyl.
Von dem Rodek system halte ich nicht so viel, spielt im Hochtonbereich viel zu spitz und schrill, der Mitteltonbereich ist ok und untenrum fehlt es wieder, alles in allem bekommt man für das Geld bessere System...
Gruß Dirk
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste