Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Andreas_W
Beiträge: 85
Registriert: 25. Sep 2009, 11:28
Alter: 34

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Andreas_W » 16. Nov 2009, 18:00

So hab meinen Polo auch dem Soundtuning unterzogen :)

Hier das Ergebnis:
k-PB150003.JPG
k-PB150002.JPG
k-PB150004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 17. Nov 2009, 09:53

Na das sieht doch gut aus... Auch wenn der Woofer und die Endstufe nicht grad meine erste Wahl gewesen wären. ;)
Bild


Andreas_W
Beiträge: 85
Registriert: 25. Sep 2009, 11:28
Alter: 34

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Andreas_W » 18. Nov 2009, 09:57

Na das sieht doch gut aus... Auch wenn der Woofer und die Endstufe nicht grad meine erste Wahl gewesen wären. ;)
Bin Schüler und den Woofer und die Endstufe hab ich von nem Freund geschenkt bekommen ;)

Für das geht die Anlage aber gar nicht schlecht!!

Hab aber vor da bessere Komponenten reinzubauen!
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon px » 18. Nov 2009, 10:41

Für geschenkt ist nur wenig wirklich schlecht ;)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Hotte » 18. Nov 2009, 10:44

fast fertig. paar kleinigkeiten noch und alles anschließen dann passt das ;)
Hast du das Gehäuse selbst gebaut? Wieviel Volumen hat das denn?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Gast

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Nov 2009, 11:27

fast fertig. paar kleinigkeiten noch und alles anschließen dann passt das ;)
Hast du das Gehäuse selbst gebaut? Wieviel Volumen hat das denn?

ja hab es selbst gebaut. hat so 20-21 liter.

lg


Andreas_W
Beiträge: 85
Registriert: 25. Sep 2009, 11:28
Alter: 34

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Andreas_W » 18. Nov 2009, 18:38

Meins hat 30 Liter!

naja geht aber ohne Scheiß richtig gut!
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


iLLc
Beiträge: 4
Registriert: 4. Sep 2009, 11:21

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon iLLc » 6. Dez 2009, 15:47

Hallo,

Seit August bin auch ich stolzer Besitzer eines Polo 6r. Aufgrund der minimalistischen Austattung hatte ich einen Wechsel von FS und Radio geplant. Da es ein Neuwagen ist, traue ich mich so richtig noch nicht an das Vorhaben heran und wollte erst andere Meinungen hören.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Ausbau der Türverkleidungen gemacht? Wie leicht/schwer geht dies von statten und wie schnell können gegebenenfalls die Plastiknasen abbrechen?
Und wie baut man das Radio aus?
Diese und andere Fragen plagen mich und ich freu mich schon auf eure Antworten. :top:

MfG iLLc


Nille
Beiträge: 90
Registriert: 5. Jun 2009, 13:58
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Nille » 6. Dez 2009, 21:42

nabend... habe auch nochmal ne frage.. bei ebay wird folgendes angeboten

http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-6R-Lupo-F ... 2c51006cf1

http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-6R-Lupo-F ... 2c51006a9c


sind die besser als die Standard (Standarten sind aus!) lautsprecher??
ich meine das 30 € nicht viel sind..habe das rcd 510..

gruß Nille
#2007~2009_____Fun-Polo 86c 1.0L 45 PS
#15.09.09~????__VW Polo 6R Trendline 1.6L TDI 55kW / 75PS

Am 17.09.2009 um 15:08 schrieb Fladder:
Hey Schöner Polo!! Listenpreis 22240€!! Ich denke das wird der Trendline mit der
meisten Ausstattung deutschlandweit werden gruß


Bild

<a href="http://www.chucknorrisfacts.eu" title="Chuck Norris Facts"><img src="http://www.chucknorrisfacts.eu/signatur.png" border="0" /></a>
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Polo 6R  


Andreas_W
Beiträge: 85
Registriert: 25. Sep 2009, 11:28
Alter: 34

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Andreas_W » 7. Dez 2009, 18:54

Also Radio ausbauen is das einfachste das es gibt!

Die Blende rund um den Radio ist geklippst! Die einfach aushebeln und abnehmen, das geht ziemlich einfach, man kann nichts falsch machen!

Mit dem Ausbau der Türverkleidungen hab ich beim Polo noch keine Erfahrungen gemacht aber ich persönlich würds nicht machen!

Ich finde das die Originalen Lautsprecher ziemlich gut gehen! Noch dazu bei einem halbwegs guten Radio!
Ich wahr erstaunt was mein Pioneer Radio aus den Originalen für einen schönen Klang herausbringt!

:top:
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Dez 2009, 11:32

Also die Ebay Angebote laß mal besser... Da sind die originalen besser, zumal es sich auch noch um CoaxialSysteme handelt und nichtmal um 2 Wege Komposysteme wenn ich das richtig gesehen habe. ;)

Ja ein neues vernünftiges Radio macht schon viel aus. ;)
Bild


Nille
Beiträge: 90
Registriert: 5. Jun 2009, 13:58
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Nille » 8. Dez 2009, 20:17

ich habe das rcd 510 und ich meine das ist gut oder nicht?
#2007~2009_____Fun-Polo 86c 1.0L 45 PS
#15.09.09~????__VW Polo 6R Trendline 1.6L TDI 55kW / 75PS

Am 17.09.2009 um 15:08 schrieb Fladder:
Hey Schöner Polo!! Listenpreis 22240€!! Ich denke das wird der Trendline mit der
meisten Ausstattung deutschlandweit werden gruß


Bild

<a href="http://www.chucknorrisfacts.eu" title="Chuck Norris Facts"><img src="http://www.chucknorrisfacts.eu/signatur.png" border="0" /></a>
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Polo 6R  


iLLc
Beiträge: 4
Registriert: 4. Sep 2009, 11:21

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon iLLc » 8. Dez 2009, 23:56

Erstmal vielen Dank für die Antwort, Andreas,

den Umtausch des Radios werde ich dann bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen. Von meinem Wechsel der Türlautsprecher bin ich allerdings noch nicht ganz weg, da ich zum einen wirklich nur das einfachste Soundset besitze. Zum anderen habe ich hier noch ein Paar ältere 6"er (Phase Linear CFS 165.25) rumliegen, von denen ich noch immer ziemlich angetan bin.
Somit währe ich über jede Hilfe bezüglich der Demontage der Türverkleidung sehr dankbar.

MfG iLLc


Themenersteller
CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Dez 2009, 14:02

Mach mal nen gutes Pioneer rein und du weist was ich meine....
Bild


Andreas_W
Beiträge: 85
Registriert: 25. Sep 2009, 11:28
Alter: 34

Re: Hifi-Nachrüstlösung für den neuen Polo 6R

Ungelesener Beitragvon Andreas_W » 9. Dez 2009, 14:38

Ich bin mit meinem Pioneer ziemlich zufrieden :top:
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste