Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 20:38

Hallo,

ich hatte mir einen Subwoofer für die Reserveradmulde gebaut (2 10" Lautsprecher, Magnat Endstufe klick ) was auch sehr gut geklappt hat (viel Druck, bei gemäßigter Einstellung relativ guter Klang). Nun hatte ich mir gedacht die Endstufe nach vorne (unter das Handschuhfach) zu bauen und meine 4 Türlautsprecher zu betreiben. (Jeweils beide Seiten parallel geschaltet). Da mich u.a. der Klang nicht sehr beeindruckt hatte habe ich das ganze wieder rückgängig gemacht.
Nur leider vehält sich der subwoofer nicht mehr so wie vorher. Es kommt fast kein Ton und kein Druck. Dreh ich zu stark auf Schlagen zwar die beiden LS an, aber hören tu ich vorne trotzdem nichts.
-Verkabelung ist gleich (ein LS pro endstufenkanal)
Verstärker hat folgende Einstellmöglichkeiten:
-Mono/Stereo (bei mir auf Mono, beide LS erhalten dasselbe Signal)
-HPF/Fullrange/LPF Schalter (bei mir auf LPF)
-gain (ungefähr hälfte)
-Bassboost (hälfte)
-XOver (bis 300hz, habe schon ein paar einstellungen versucht)

Was kann da los sein?

PS: Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Info..
PPS: da es vorher ein gutes Klangerlebnis war möchte ich mir keinen neuen Markenverstärker ö.Ä. zulegen!

Danke schonmal im Voraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 31

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 19. Apr 2012, 20:42

Ich hätte jetzt auch gesagt dreh den Bassboost runter, weil dass hatte ich auch .. :-?
Komische Sache, hast du mal alle Kabel überprüft ?
Vielleicht ist eins ab oder hängt nicht richtig dran oder sogar durch gebrannt :gruebel:
Lg
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 21:05

also an der Endstufe sitzt alles fest, es kommt auch ein normaler Ton (wenn ich am Kofferraum stehe und höre). Das ganze Powerkabel für die Endstufe kann/will ich nicht wieder aus den ganzen Verkleidungen ziehen müssen... Aber ich könnte mal den Widerstand des Kabels messen (Wenn ich an einen Multimeter komme), das wäre eine Idee!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 19. Apr 2012, 21:08

Polarität vertauscht? Dann löschen sich die Schallwellen gegenseitig aus ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 21:14

Also da bin ich noch nicht drauf gekommen^^ Aber 2 Dinge sprechen dagegen:
Ich habe die LS beobachtet, sie Schwingen (nach Augenmaß) in die selbe Richtung. Auch hatte ich sie mal in Reihe an dem gebrückten Verstärker dran. Hatte auch nichts geändert. Oder kann ich da auch was vertauschen?
Ich werde jedenfalls zu gegebener Zeit mal nachschauen, nehmen wir erstmal an, dass die LS beide gleichgepolt sind!


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon TMT » 19. Apr 2012, 21:22

Einfache Sache: stell mal auf Stereo
Mono bedeutet nicht (!) das beide Lautsprecher das selbe Signal erhalten. Mono heißt, die Endstufe hat jetzt nur noch einen Kanal, wird normalerweise im Brückenbetrieb betrieben.
Edit: Kleiner Denkfehler: Mono heißt natürlich, dass beide das selbe Signal kriegen, aber: du kannst nicht auf Mono stellen, aber auf Stereo beschalten. Ein Kanal bleibt eben ein Kanal. (mono eben)

Mögliche Beschaltung:
-so, wie du es jetzt angeschlossen hast, dann aber bitte Stereo ;)
-oder: auf mono lassen, aber Endstufe für Brückenbetrieb beschalten. Vorsicht ist hier aber geboten, da die Endstufe dann auf 2 Ohm laufen würde.

Und den Bassboost quatsch bitte ganz ausmachen.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 21:27

Meinst du, wenn ich auf Mono geschaltet habe, aber die LS auf separaten Kanälen liegen, bekommen die dann nur halbwellen ab??
Gut vielleicht umständl. geschrieben... Es schwingen beide LS, auch im nicht gebrückten Mono betrieb! Aber wenn dann der linke z.B nur + und der Rechte nur - Spannung bekommt dann kann ich theoretisch froh sein, dass sie überhaupt noch gehen...
Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Und BB wird ausgemacht, verschlimmert sowieso nur die Qualität


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon TMT » 19. Apr 2012, 21:31

Also, nochmal: Deiner Beschreibung nach zu Urteilen tippe ich auf eine Zweikanal-Stufe (bin zu Faul, mir den Link da anzuschauen)
Wenn ich eine Zweikanalstufe habe, wird die normalerweise "Stereo" betrieben. Logisch: Ein Kanal links, ein Kanal rechts.
Stelle ich nun auf Mono, dann heißt das, ich beschneide die Stufe um einen Kanal. Sie verhält sich wie eine 1-Kanal oder auch ein Monoblock. Wenn ich diese so betreibe, hat die Stufe nur noch einen Kanal, aus 2eien wird dann einer. Dann kann ich die Stufe aber eben nicht mehr mit einem Lautsprecher auf Kanal 1, einem auf Kanal 2 beschalten, weil ich nur noch einen habe.
Meistens ist auf den Endstufen was gekennzeichnet, nennt sich "bridge" da ist dann angegeben, auf welchen von den beiden Kanälen du dir plus, auf welchem du dir Minus holen musst. Sieht dann beispielsweise so aus: Kanal 1 + Kanal 2 - oder eben umgedreht. Beschaltungsplan für die Subwoofer liefer ich dir gleich.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 21:38

Nun, ich habe eine 2-Kanal Endstufe und ich weis schon wovon du redest;) mir war nur nicht bewusst, dass sich endstufen so verhalten, wenn ich auf mono stelle (auch wenn es mir jetzt schon etwas mehr sinn macht).
Aber gebrückt hatte ich sie auch schon im Betrieb (-linker LS an -Endstufe, +linker LS an -rechter LS, +rechter LS an +Endstufe)
Also gebrückt und Lautsprecher in Reihe geschaltet!
Das kann also nicht die Lösung sein...

Edit: Ich werde deinen Vorschlag trotzdem nochmal ausprobieren, vielleicht habe ich ja auch einen Fehler gemacht!


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon TMT » 19. Apr 2012, 21:40

2 Ohm:
Bild

8 Ohm:
Bild

Dazu: 2 Ohm ist eine Stromsache und eine Sache, wie die Stufe da so mitmacht. Bitte in den Spezifikationen schauen, ob die das kann. Erstmal gibt sie so mehr Leistung ab, aber: es kann sein, dass die Woofer nur noch unkontrolliert wabbeln =scheiße klingen.

8 Ohm: geht immer, Stufe produziert aber noch weniger Leistung, als im 4 Ohm Betrieb. Musst du ausprobieren.
Ganz normale Reihen- bzw. Parallelschaltung von Widerständen. Basiert darauf, dass du zwei Woofer mit jeweils einer 4 Ohm Spule benutzt
Zuletzt geändert von TMT am 19. Apr 2012, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 21:43

Passt, meine (2.) Version war die Reihenschaltung (also 2*4ohm). Der Verstärker hätte im Brückenbetrieb keine 2ohm mitgemacht


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon TMT » 19. Apr 2012, 22:00

Hm... X- Over=übernahmefrequenz sollte bei etwa 100 hz stehen oder (versuchsweise) ganz raus. Die Woofer spielen alles über 100 eh nicht wirklich.
Dann würde ich noch am Radio schauen, ob es eine Einstellungssache ist..Nicht, dass da noch ein Filter eingestellt ist. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass Cinch richtig sitzt. Wenn die Lautsprecher "wobbeln" dann ist zumindest Strom an der Stufe. (sollte grün oder blau doer was auch immer leuchten, nur nicht auf "protect" stehen)
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 19. Apr 2012, 22:06

@TMT: Also die Filter am Radio sind aus (gab nur nen LPF, den ich aber auch ausgestellt habe). Am XOver sollte es wie du schon gesagt hast eher nicht liegen (kommt aber erstmal auf ca 100hz)

@Alle: Danke für die vielen Antworten! Ich werde mich dieses Wochenende darum kümmern und euch dann bescheid geben ob es klappt oder nicht!

Für heute reicht es erstmal... Gute Nacht!


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 31

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 20. Apr 2012, 00:00

Okay :) viel Glück !!
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
natusch.l
Beiträge: 15
Registriert: 19. Nov 2011, 18:49

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Ungelesener Beitragvon natusch.l » 21. Apr 2012, 15:15

So, das Problem ist gelöst! Tatsächlich waren die LS verschiedenpolig angeschlossen.. :/
Naja, so einfach kanns gehn^^

Vielen Dank für eure Hilfe!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste