Eibach-Federn ?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 15. Apr 2010, 15:10

Halllöchen,fährt hier schon einer die Eibach-Federn aufm 6 R,hab noch kein Bild gesehn und bis jetzt auch nur rausbekommen das die Federn weicher sein sollen als die von H&R?

LG
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon marvin » 15. Apr 2010, 15:35

Hey, es wäre vielleicht noch interessant zu wissen, welche Reifen/Räder du drunter haben willst,

wegen der Optik, aber im großen und Ganzen werden dir hier sehr viele zu einem Gewindefahrwerk raten !

Ich kann die Wahl nur bestätigen, weil man die Höhe halt variiren kann ! :top:

Hab grad mal geguckt, so viel Auswahl an Gewinde gibts garnicht für den 6R :keule:

Zu den Federn : Die Eibach Federn sind weicher :klug: als die H&R Federn, machen aber soweit ich weiß auch

etwas leichter die (originalen) Stoßis kaputt, allerdings nicht in ein paar Tagen ! :haha:
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 15. Apr 2010, 20:52

:-? Also Eibach-federn kosten um die 170 Euro und haben 25/30 tieferlegung,hab aber gerade bei vw-zubehör(Tief einsteigen-groß rauskommen)welche entdeckt für 149 Euro auch 25/30 tieferlegung.Nun müßte man nur wissen wer da wohl der hersteller ist ???

LG
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


max-f12
Beiträge: 48
Registriert: 1. Feb 2009, 22:59
Wohnort: WOB

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon max-f12 » 16. Apr 2010, 14:34

Nun müßte man nur wissen wer da wohl der hersteller ist ???

LG
Das sind die Eibach Federn.
Ich habe für meine circa 132 € bei ebay bezahlt...da hatte ein shop ne rabattaktion...
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 16. Apr 2010, 14:42

;-) Das klingt ja sehr gut,wenn du mir jetzt noch sagts welcher shop das ist bei ebay und wie du zufrieden bist so vom fahrverhalten,das wäre super!
Vielen Dank
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


max-f12
Beiträge: 48
Registriert: 1. Feb 2009, 22:59
Wohnort: WOB

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon max-f12 » 16. Apr 2010, 18:24

der shop hieß glaube ich "spangen-shop" musste mal schauen. soo viele verkäufer bieten glaube keine federn ür n 6r an.

Die Federn sind jetzt 8 Tage drinne. Gefahren bin ich bisher 900km. Beim Einbau habe ich mir gleich 17Zoll Boas Sommerreifen aufziehen lassen.

Naja Fahrverhalten war schon n Unterschied. In der Kruve liegt er mal viel geiler, wobei man denke ich auch so in ne Kurve fahren könnte, wenn man "nur" das VW Sportfahrwerk hat. Fährt sich sonst prächtig.
Problematisch finde ich, Schlaglöcher und quer in der Straße verlaufende "Kanten", also an Brücken auf der Autonahn is es mir schon recht hart.

Ob die von mir wargenommene "Härte" von den Federn kommt oder auch stark durch den Umstieg von 15 Zoll Winter auf 17 Zoll Sommer kann ich nicht beurteilen.

Da ich recht viel fahre, wird sich in nächster Zeit zeigen ob das Komforttechnisch gut geht mit den Federn oder ob es mich stört.


PS: Liegt natürlich alles an der Qualität der Straßen...mir wurde erst jetzt bewußt wie kaputt diese in meiner Umgebung sind...
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 16. Apr 2010, 20:08

;-) Vielen Dank für deine Eindrücke auch wenn sie subjektiv sind,wie schauts mit eine Bild aus und haste die tieferlegung mal nachgemessen? ;)

LG
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


tommyblue
Beiträge: 12
Registriert: 22. Nov 2009, 15:36
Wohnort: Rostock
Alter: 43

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon tommyblue » 16. Apr 2010, 21:25

Hab mir auch die Eibach Federn geholt. Diese werden die Tage eingebaut.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 17. Apr 2010, 14:25

;-) TommyBlue...was hast denn bezahlt und wo haste die gekauft,ich bin schon so auf Fotos gespannt ;-)

LG
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


tommyblue
Beiträge: 12
Registriert: 22. Nov 2009, 15:36
Wohnort: Rostock
Alter: 43

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon tommyblue » 20. Apr 2010, 21:56

Hey, ich hab meine im März bei ebay gekauft. War ne Sofortkaufaktion mit 5% Rabatt. Bezahlt habe ich inkl. Versand 138 Euro.

Ich hoffe mein Kumpel hat die Tage Zeit für den Einbau :D
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 21. Apr 2010, 08:28

;-) Das ist natürlich sehr günstig gewesen,auf fotos bin ich schon gespannt,erinnerst dich bei welchem Händler du das gekauft hast?

LG
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


tommyblue
Beiträge: 12
Registriert: 22. Nov 2009, 15:36
Wohnort: Rostock
Alter: 43

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon tommyblue » 25. Apr 2010, 19:42

Ebay-Verkäufername: der_autoladen_de
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Polo0815
Beiträge: 18
Registriert: 4. Apr 2010, 10:27
Wohnort: Halle(Saale)

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo0815 » 26. Apr 2010, 18:41

Vielen Dank,hab gerade geschaut zur zeit bieten die die federn für 144 Euro an,hast Du schon Fotos gemacht,hab die Eibach Federn bis dato nur in Verbindung mit 18 Zöllern gesehn und da fand ich vorne die Höhe ok aber hinten eher noch zu hoch.....

LG
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


Fladder
Beiträge: 166
Registriert: 7. Mär 2009, 23:13
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Fladder » 22. Jun 2010, 16:50

Was kostet den der Einbau beim Freundlichen wenn man, diese Federn aus dem VW Zubehörprogramm für 149€ kauft??
Weiß da eventuell jemand Bescheid??
seit 01.02.10 Polo V 1,2 TSI, Highline, candy-weiß, RNS510, Tagfahrlicht, Licht und Sichtpaket, Diebstahlwarnanlage, Tempomat, abgedunkelte Schreiben, Entfall der Embleme......

Passat CC 2.0 TDI DSG, mocca-anthrazit perleeffekt, Klimasitze, MFA Premium, Lane Assistent, Xenon-Scheinwerfer, NSW, getönte Scheiben, DWA Plus, Dekoreinlagen Aluminum gebürstet, MFL usw. .....;)
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 22. Jun 2010, 20:41

:-? Also Eibach-federn kosten um die 170 Euro und haben 25/30 tieferlegung,hab aber gerade bei vw-zubehör(Tief einsteigen-groß rauskommen)welche entdeckt für 149 Euro auch 25/30 tieferlegung.Nun müßte man nur wissen wer da wohl der hersteller ist ???

LG
Genau hinsehen, VW wirbt nicht 25/30, sonder 25-30!!! ... d.h. Je nach Achslasten von 25/25, über 25/30 und 30/30 bis hin zu 30/25 alles möglich

Ich persönlich bin vorne sogar über 30 tiefer gekommen (ausgehend vom Serienfahrwerk, wenn man für Sportfahrwerk 15mm rechnet, welches ich ja bereits hatte), da der 6Gang TSI vom Gewicht genau obergrenze des erlaubten ist, bevor man die Federn mit höherer Achslast gebraucht hätte. Nur hinten ist was schief gegangen, er ist bei den 15 mm des Sportfahrwerks geblieben. Also keinerlei Veränderung.

Das ganze ist noch immer bei VW in Klärung und anscheinend wissen sie selbst nicht wieso das bei mir so ist?!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 23. Jun 2010, 17:21

Vielleicht haben sie dir hinten deine alten Federn wieder eingebaut :D

Mit Sport-FW ist er vorne gar nicht so schlecht,nur hinten etwas zu hoch
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Polo 105
Beiträge: 151
Registriert: 17. Okt 2009, 14:23
Wohnort: Büchen
Alter: 33

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Polo 105 » 23. Jun 2010, 19:11

Mit Sport-FW ist er vorne gar nicht so schlecht,nur hinten etwas zu hoch
:dito:

dem kann ich mich nur anschließen
Polo 6r 1,2l Tsi, Shadow Blue, 5 Türer, FK Silverline, Friedrich Motorsport Gruppe A, OZ Ultraleggera, RNS 310
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 23. Jun 2010, 23:32

Vielleicht haben sie dir hinten deine alten Federn wieder eingebaut :D

Mit Sport-FW ist er vorne gar nicht so schlecht,nur hinten etwas zu hoch
Hab sie ja selbst mit eingebaut, aber war schon verwundert als ich die Sportfahrwerksfedern und Zubehörfedern im ungespannten Zustand nebeneinander hatte, da waren sie nämlich exakt gleicher Länge. Nur die Windungen waren anders.

Wie schon gesagt, VW ist momentan selbst noch rätselnd. Sie haben lt. Telefonanruf ein meines Polo ähnlichen mit den Eibach Federn umgerüstet aber da kam er hinten eben deutlich tiefer als bei mir. Wurden auch scjon sämtliche Sachen nach VW`s Anweisungen überprüft, bis hin zu Vermessungen und Bilder. Aber Momentan leider nur Unwissenheit über das "Warum".
Wie letztens schon einer zu mir sagte, vermute da langsam eher Produktionsfehler :-?
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Darkredneed
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2011, 11:00

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon Darkredneed » 17. Mär 2011, 20:10

So Hi,

bin auch gerade bei der Überlegung den 6r tieferzulegen....

Vorweg: Polo Gti 6r (natürlich mit den serien. Sportfahrwerk)
Felgen werden Oz Superturismo gt in 8x17
Reifen 225/35/17

Mich würde interessieren ob mit den Eibach federn 25/30 schon optisch tief genug ist und wie es vorallem mit Parkhäuser etz ausschaut??

Vielen dank für die Antworten

MFG Darkredneed


manu92
Beiträge: 132
Registriert: 16. Aug 2010, 21:55
Alter: 33

Re: Eibach-Federn ?

Ungelesener Beitragvon manu92 » 24. Mär 2011, 14:59

Ich war gerade mal in einer Werkstatt nachfragen wegen dem einabauen. Die wollen dafür ca. 120 bis 150 haben, nur die sagten mir es sei besser, wenn ich direkt gekürzte stosdämpfer kaufe, weil die originalen keine 2 jahre mehr halten.
stimmt das wirklich?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste