Reifengröße und ESP am 6R

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 21. Nov 2010, 16:37

Nicht wundern über sie sehr allgemein gehaltene Überschrift des ganzen.

Es geht mir zum Großteil um die frage wieviel toleranz das ESP bei der Reifenwahl zulässt .

Mit wurde gesagt das man KEINE unterschiedlichen Reifen (VA zu HA) fahren darf , weil da das ESP
zu regeln beginnt .

Entspricht das 100% der warheit ????

oder wieviel % abweichung lässt das ESP zu ???

Kann man das vielleicht bei VW programieren lassen ???

Um das alles zu erklären
Mein Plan war von anfang an 7 und 8,5 x 17 zu fahren

ABER NICHT MIT GLEICHEN REIFEN ( hab aber nicht mit dem ESP gerechnet)


(normalplanung VA 195 HA 215)
(VA-HA) Abrollumfang (VA-HA %abweichung )
195 zu 215 40er höhe 184,7 189,7 -3%
205 zu 215 40er höhe 187,2 189,7 -1%
195/45 zu 215/40 190,8 189,7 1%
205/45 zu 215/40 193,6 189,7 2%


Was lässt das ESP zu ??????
( ich weiß das die frage kommt alle varianten wären TÜVkonform )

Kann mir wer weiterhelfen ??????
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Nov 2010, 17:18

hm, interessante Frage. Fällt mir spontan auch nichts dazu ein.
Hast du das schonmal probiert mit den unterschiedlichen Reifengrößen oder ist das bis jetzt ne Theoriesache?


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 21. Nov 2010, 17:19

zur zeit noch theorie die ausprobierpraxis wollt ich mir eig sparen , könnt teuer enden ;)
Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Nov 2010, 18:06

denn sonst hätte ich gesagt: Das ist egal, denn die Räder drehen an jeder Achse gleich schnell.
Daher die Frage


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 21. Nov 2010, 19:31

denn sonst hätte ich gesagt: Das ist egal, denn die Räder drehen an jeder Achse gleich schnell.
Daher die Frage
NEIN

das stimmt soooo nicht ganz !

Die Geschwindigkeit , wie schnell sich ein rad dreht hängt vom abrollumfang des rades ab ;)
Bild


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 21. Nov 2010, 19:33

Er meinte ja auch wahrscheinlich die vordere und die hintere separat. Du wirst ja nicht auf der linken fahrzeugseite die breiteren fahren wie rechts, sondern die breiteren auf der HA und die schmaleren auf der VA, oder?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 21. Nov 2010, 19:49

Er meinte ja auch wahrscheinlich die vordere und die hintere separat. Du wirst ja nicht auf der linken fahrzeugseite die breiteren fahren wie rechts, sondern die breiteren auf der HA und die schmaleren auf der VA, oder?


:lol: das wär doch mal n geiler trend :lol:

nee natürlich nicht , wie oben gesagt VA 7" 195 HA 8,5" 215

JA aber vergleicht das ESP steuergerät nicht auch die werte der VA mit HA ????
Bild


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 108

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon J O » 21. Nov 2010, 20:42

Moin,
es sollten eigtl. immer alle Räder miteinander vom ESP verglichen werden. Achsweise greift ja bspw. die ASR ein, wenn die Vorderräder durchdrehen und die Hinterräder noch stehen.

Wie genau es das ESP nimmt, weiß ich leider auch nich, aber bei meinem Rocket mit 205/40R17 Rädern klebt auf dem eigtl. vollwertigen Ersatzrad (205/45R16) auch ein gelber Aufkleber mit max. 80 km/h. Ich schätz mal, dass VW damit auf der sicheren Seite sein will, obwohl die Umfangsdifferenz nur -0,8% beträgt.
Von daher schätz ich mal, dass es nich ganz einfach wird.

Am besten wird wohl sein, die verschiedenen Reifengrößen auszuprobieren und wenns klappt und der TÜV das einträgt, sollte wohl alles in Butter sein.

Grüße JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 21. Nov 2010, 21:49


Am besten wird wohl sein, die verschiedenen Reifengrößen auszuprobieren und wenns klappt und der TÜV das einträgt, sollte wohl alles in Butter sein.

Grüße JO

ja aber wie ich kann doch nicht unterschiedliche reifen kaufen und probieren . . .das wird mir zu fette , und ich denk das der reifenmann die wenns nicht fuktioniert , die nicht zurücknimmt wenn das esp dauernd regelt . . .,
das is halt meine angst
Bild


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 108

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon J O » 21. Nov 2010, 22:24

Klar, Risiko haste immer, wenn du als Erster was ausprobierst.

Kannste vlt. deine Winterräder auf eine Achse machen und Probieren? Die sind ja meistens bissl kleiner.
Bei Käufen im Internet haste fast immer 2 bis 4 Wochen Rückgaberecht, obs bei Reifen auch so is, musst halt genau in den AGB's nachschauen.
Spontan fällt mir noch ein, andere Räder vlt. von nem Bekannten auszuborgen.
Oder fragst mal bei VW und/oder dem Tüv an, obs möglich is oder ob was bekannt is.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 21. Nov 2010, 22:55

keine schlechte idee !
mal gucken ob ich wen finde der 17" mit der passenden bereifung hat
Bild


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 108

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon J O » 22. Nov 2010, 09:16

Moin, muss ja zum Probieren nich zwingend 17" sein, Haupsache is, dass die Umfangsdifferenz mindestens so groß ist wie zwischen deinen angestrebten Reifendimensionen. Von daher könnste auch 14" und 18" Testfahren.
Was mir noch spontan einfällt ist, wenn man auf einer Achse fast abgefahrene Reifen (Profiltiefe 1,6mm) und auf der anderen Achse nagelneue Reifen in der gleichen Größe (Profiltiefe ca. 8mm) fährt, hat man auch ne Durchmesserdifferenz von ca. 12,8mm und ich hab noch keine Bedienungsanleitung gesehen, in der das ausdrücklich verboten is. Bissl Spielraum sollte das ESP also haben.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 22. Nov 2010, 14:39

Das is ja das was ich hoffe !

deswegen hab ich ja das mit den abrollumfängen herausgeschrieben ! und den prozentualen abweichungen !
Bild


Themenersteller
gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 22. Nov 2010, 14:59

soooooooooo anderer meister (VW) bessere auskunft


Problem gelöst


Das ESP wird NICHT reagieren !
auch wenn ich 195 und 215 fahre !


dank euch für eure gedanken

( glaub der threat kann geschlossen werden )
Bild


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 45

Re: Reifengröße und ESP am 6R

Ungelesener Beitragvon polopuma » 22. Nov 2010, 15:02

das esp misst meineswissens beschleunigung, längs-und quer, neigung und rollneigung. wenn diese messungen nicht zu den regelparametern, also leistungsabgabe motor, pedal und lenkradstellung, kommt das esp zum einsatz.
es hat mit der reifengrösse so garnichts am hut, warum auch? es bremst drehende räder so lange ab, bis die fahrzustände wieder im sollbereich sind, also die querbeschleunigung nachlässt. asr ist ein umgekehrt funktionierendes abs, auch dazu spielt die radgrösse keine rolle, sensoren erfassen ob ein rad dreht oder nicht....und im ernstfall macht abs auf, bzw asr zu. und zwar so lange, bis es seine regelparameter erreicht. die systeme können keine reifengrössendifferenz unterscheiden. sonst würde der berganfahrassistent bei abgefahrenen forderrädern ja auch ewig die bremse zumachen, weil er denkt es geht bergab.....

siehe auch hier, ist recht nett geschrieben

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronis ... tsprogramm

also....ich würde sagen, bau dir die reifen um wie du sie haben willst....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste