Hi,
ich spiele seit ein paar Tagen damit, mir einen Drehmomentschlüssel zuzulegen, um einfach alle Radschrauben gleichmäßig festgezogen zu haben.
Ist es denn 1.) eine sinnvolle Investition und 2.) kann ich da einfach aus dem Bauch heraus einen kaufen (z.B. Atu) oder muss ich was Spezielles beachten bzw. habt einen, den ihr empfehlen könnt?
Hab bisher immer nur mit dem herkömmlichen "Radkreuz" gearbeitet.
Grüße
Drehmomentschlüssel
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Drehmomentschlüssel
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Drehmomentschlüssel
meiner meinung nach ist es sehr sinnvoll mir würde es keinen spaß machen auf d autobahn mal so nebenbei ein rad zu verlieren;)
Fahrzeuge:
Audi A3
Re: Drehmomentschlüssel
Nen Drehmomentschlüssel ist ein must have!
Spätestens mit Alus brauchst du sowieso einen.
Und auch ansonsten lassen sich die Schrauben halt genau richtig fest machen. Also ich würd da nicht lang überlegen.
Ich weiß grad gar nicht wo ich meinen her hatte, war aber wahrscheinlich auch Baumarkt oder so.
Bis jetzt zumindest keine Probleme gehabt.
Spätestens mit Alus brauchst du sowieso einen.
Und auch ansonsten lassen sich die Schrauben halt genau richtig fest machen. Also ich würd da nicht lang überlegen.

Ich weiß grad gar nicht wo ich meinen her hatte, war aber wahrscheinlich auch Baumarkt oder so.

Bis jetzt zumindest keine Probleme gehabt.
Zuletzt geändert von CHM am 25. Apr 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Drehmomentschlüssel
Also ich habe schon Jahre lang einen von Lux Tools aus dem Obi. Ist natürlich nix tolles, aber ich nehm ihn nur für Felgenschrauben anzuziehen. Dafür reicht der...
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Drehmomentschlüssel
Ok, super. Dann weiß ich Bescheid und werde morgen dann mal im Baumarkt meines Vertrauens vorbeischauen und mir einen holen 
Wie viel Drehmoment nehmt ihr denn? 120Nm?
Und bruach ich dann noch zusätzlich "Nüsse" oder ist da die richtige Größe schon mit dabei?

Wie viel Drehmoment nehmt ihr denn? 120Nm?
Und bruach ich dann noch zusätzlich "Nüsse" oder ist da die richtige Größe schon mit dabei?
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentschlüssel
120Nm sind für die Reifen gut!
Ne Nuss müsste nicht dabei sein, soweit ich weiß.
Ne Nuss müsste nicht dabei sein, soweit ich weiß.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
BMW Z3 Coupe / ,,Turnschuh
Re: Drehmomentschlüssel
kauf dir dazu am besten noch andere Nüsse *lach*
Die originalen Nüsse sind nicht gut, damit kann es sein das du die Alufelge beschädigst.
Deswegen gibt es noch Felgennüsse, bei ATU etc. erhältlich für 10-15 Euronen
Die originalen Nüsse sind nicht gut, damit kann es sein das du die Alufelge beschädigst.
Deswegen gibt es noch Felgennüsse, bei ATU etc. erhältlich für 10-15 Euronen
Ich bleib dabei! Der Polo GTi ist das
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Drehmomentschlüssel
http://www.amazon.de/Famex-Drehmomentsc ... 142&sr=8-1
Wenn du so einen Drehmomentschlüssel benutzt, dann solltest du das Drehmoment nach der Arbeit/Reifenwechsel auf null einstellen. Das Drehmoment wird über eine Federspannkraft erzielt.
http://www.amazon.de/STAHLWILLE-Drehmom ... 271&sr=8-2
Bei solch einem Modell kann das eingestellte Drehmoment eingestellt bleiben, da das Wirkprinzip ein anderes ist. Solche Drehmomentschlüssel werden bei uns in der Firma benutzt und sind schon über Jahre hinweg im Einsatz, ohne Probleme.
Ein Drehmomentschlüssel sollte aber nicht zum Lösen einer Schraubverbindung benutzt werden.
Und schon passende Stecknüsse vorhanden sind, kann man die auch mit Isolierband umwickeln, das hat den selben Effekt wie bei diesen hier:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... addOneStar
Wenn du so einen Drehmomentschlüssel benutzt, dann solltest du das Drehmoment nach der Arbeit/Reifenwechsel auf null einstellen. Das Drehmoment wird über eine Federspannkraft erzielt.
http://www.amazon.de/STAHLWILLE-Drehmom ... 271&sr=8-2
Bei solch einem Modell kann das eingestellte Drehmoment eingestellt bleiben, da das Wirkprinzip ein anderes ist. Solche Drehmomentschlüssel werden bei uns in der Firma benutzt und sind schon über Jahre hinweg im Einsatz, ohne Probleme.
Ein Drehmomentschlüssel sollte aber nicht zum Lösen einer Schraubverbindung benutzt werden.
Und schon passende Stecknüsse vorhanden sind, kann man die auch mit Isolierband umwickeln, das hat den selben Effekt wie bei diesen hier:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... addOneStar
Hallo, dies hier ist die Signatur.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller - Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Drehmomentschlüssel
So, hab mir heute einen geleistet. Drehmoment ist am Griff einzustellen, zum Drehen.
Hab ihn gerade vorher ausprobiert an meinen Reifen, die ich letzte Woche noch mit dem Radkreuz festgezogen habe.
Fazit: Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt
Hab ihn gerade vorher ausprobiert an meinen Reifen, die ich letzte Woche noch mit dem Radkreuz festgezogen habe.
Fazit: Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt

Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste