Seite 10 von 13

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 15. Jun 2013, 00:25
von .:blue:.
hobby... sag mal bitte welches problem du hast? nuerne kümmert sich in seiner freizeit um diesen stabi und du gibst nur dumme sprüche ab!? alle news die es gibt stehen hier drin.
du gehst mir mit deiner art echt derb auf die nerven.

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 15. Jun 2013, 02:37
von Nuerne89
Das wird doch dieses Jahr nichts mehr :motz: .
Chill ma, die Stabi-Prototypen sind lange fertig und die Versuchsfahrten wurden evtl. auch schon gemacht bzw. werden bald gemacht ;)
Eigentlich sollte mich der zuständige H&R Mitarbeiter deswegen heute anrufen und mir einen genauen Statusbericht durchgeben, aber entweder hab ich im Schlaf das Telefon nicht gehört oder er hat es vergessen.
Montag vllt... :rolleyes:
Ich kann eure Stimmung gut verstehen, ohne Heckstabi würde ich wohl durchdrehen :lol: Bild
Dennoch ärgert es mich natürlich auch, weil sich mein nächster Fahrwerksumbau an den Einbau des Stabikits knüpft :motz:
(und ich hab da was richtig leckeres bei mir rumliegen: http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... post809093 :top: )



btw: Der SuperPro Heckstabi für den Polo 6R, also die PQ25 Plattform ist auf dem Markt.
Ob noch einer für die PQ24 Plattform kommt, weiß ich nicht, aber mit anderen Halteplatten würde es vllt auch da passen.
Die Befestigungsart ist wie bei UltraRacing, der Stabi könnte trotz nur 20mm Durchmesser etwas straffer wirken, da er etwas schmaler baut.
Funktionsgrafik: http://www.superpro.com.au/images/stori ... ay_bar.jpg
Produktseite: http://www.superpro.com.au/superpro-parts/RC0004RZ-20

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 22. Jun 2013, 14:32
von Lastesel
Bin mittlerweile aus dem Krankenhaus und Reha draussen und habe auch Interesse an dem Stabi Kit für einen 9N3 1,9 TDI.

Sorry fürs lange Nichtmelden, aber ich hatte keine Möglichkeit ins Netz zu kommen....

Gruss Frank

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 23. Jun 2013, 02:03
von Nuerne89
Freut mich zu hören, Montag gibts neue Infos :)

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 25. Jun 2013, 18:35
von lwlTDI
Hey Nuerne, denn hast ja nochmal richtig Glück gehabt... :top:

Sind die Testreihen denn nun schon abgeschlossen und der Stabi
fertig zum Verkauf oder was sagen die Profis?

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 26. Jun 2013, 22:16
von RollinCrew
Heute ist "schon Mittwoch" - gibt's Neuigkeiten? :)

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 27. Jun 2013, 01:38
von Nuerne89
Ich habs schon mehrfach mit anrufen versucht, entweder war der grad nich da, oder mein iPhone hatte aufm W-Lan-verstrahlten (oder was auch immer!) Uni-Geläde keinen nutzbaren Empfang :motz:

Morgen ruf ich zur richtigen Zeit mal per Festnetz an!!

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 30. Jun 2013, 09:52
von Toergi
Man man man, gebt mir so ein Stabi-Kit, das lackier ich mir mal kurz schwarz über. Mache den Aufkleber von VW drauf mit der VW-Teilenummer. Das merkt keine Sau !!

Wenn das so weiter geht dann läuft meiner ja bis dahin schon wieder ^^

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 30. Jun 2013, 12:14
von Nuerne89
Ich habs endlich mal wieder mit dem Anruf geschafft.
Zum letzten Update hat sich nix geändert, der eine von 3 Werkstatt-Leuten ist weiterhin wegen Bandscheibenvorfall nicht arbeiten und die Prototypen-Stabis liegen weiterhin in der Werkstatt rum. Aktuell stehen leider auch sehr viele TÜV-Prüfungen an, sodass unser kommerziell eher unbedeutendes Stabikit leider warten muss. Verständlich, aber schade :hmhm:

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 30. Jun 2013, 16:14
von Hobby-Schrauber
Wie ich schon gesagt hatte, dieses Jahr wird das nichts mehr und selbst wenn er gegen Ende des Jahres fertig sein sollte, für den Winter lohnt sich das dann auch nicht, da man dann eh langsamer fährt. Echt traurig die ganze Sache und ein echt schlechter Service vom H&R. Aber trozdem vielen dank Robert, das du weiter am Ball bleibst.

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 30. Jun 2013, 21:00
von Lastesel
Wie, nur Sommer...? Gerade im Winter lohnt es sich.

Wenn man nur schneller fahren will, vilelleicht.

Aber wenn man ein wenig mehr Sicherheit haben möchte, ist die Anschaffung im ganzen Jahr zu empfehlen...

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 30. Jun 2013, 21:11
von CHM
Tieferlegungsfedern für Hyundai Elantra und Chevrolet Malibu sind wohl rentabler.^^

Naja wir brauchen uns ned beschweren. Wir können froh sein das sie es überhaupt planen und sich haben überreden lassen. Vor 2014 wär allerdings trotzdem toll. :D

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 2. Jul 2013, 09:18
von J O
Doofe Idee, ich weiß, es wird nich so gehen, aber kann H&R die Stabis nich schon verkaufen und die Gutachten nachreichen? Natürlich auf eigenes Risiko der Endverbraucher.
@ Nuerne: Du meintest doch, dass du einen Prüfer gefunden hast, der das Kit auch mit dem Gutachten des 6R eintragen würde?

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 4. Jul 2013, 15:50
von Nuerne89
Ich werde der einzige sein, der demnächst einen Satz Stabis schon vorab zum testen bekommt. Das ist eine Ausnahme, ihr müsst leider noch aufs Gutachten warten, das wurde mir ganz klar so gesagt. Sorry Leute :(

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 4. Jul 2013, 15:59
von Lastesel
Sag mal Nuerne89, warum entschuldigst Du Dich dauernd...?

Du bist doch derjenige, der alles initiiert hat.

Wenn irgendwo ein Produkt auf den Markt kommt, aha, kann man ja eventuell kaufen. Aber man macht sich nicht die Gedanken, was vorher alles entwickelt und getestet wurde. Nun sind wir mal live dabei und können direkt zuschauen, an welchen Problemen es zeitlich hängt. Ich freue mich jedenfalls drauf. Klar, besser gestern als morgen. Aber so ist das nunmal bei technischen Dingen. Wenn etwas schief läuft, ist as Geschrei noch grösser. Nur mal als Beispiel, falls es jemanden interessiert: Petzl ZigZag. Innovation und dann Rückruf. Also dann doch lieber warten...

Bei Apple entschuldigt sich auch niemand. Da wird das sogar noch zelebriert....

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 4. Jul 2013, 17:41
von .:blue:.
Sag mal Nuerne89, warum entschuldigst Du Dich dauernd...?

Du bist doch derjenige, der alles initiiert hat.

Wenn irgendwo ein Produkt auf den Markt kommt, aha, kann man ja eventuell kaufen. Aber man macht sich nicht die Gedanken, was vorher alles entwickelt und getestet wurde. Nun sind wir mal live dabei und können direkt zuschauen, an welchen Problemen es zeitlich hängt. Ich freue mich jedenfalls drauf. Klar, besser gestern als morgen. Aber so ist das nunmal bei technischen Dingen. Wenn etwas schief läuft, ist as Geschrei noch grösser.
genauso denk ich auch!

ich bin auch nicht erfreut darüber, dass es so lange dauert...
muss den ganzen sommer mit original fahrwerk herum fahren, da ich den stabi zum eintragen brauch^^

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 7. Jul 2013, 00:40
von Hobby-Schrauber
Sag mal Nuerne89, warum entschuldigst Du Dich dauernd...?

Du bist doch derjenige, der alles initiiert hat.

Wenn irgendwo ein Produkt auf den Markt kommt, aha, kann man ja eventuell kaufen. Aber man macht sich nicht die Gedanken, was vorher alles entwickelt und getestet wurde. Nun sind wir mal live dabei und können direkt zuschauen, an welchen Problemen es zeitlich hängt. Ich freue mich jedenfalls drauf. Klar, besser gestern als morgen. Aber so ist das nunmal bei technischen Dingen. Wenn etwas schief läuft, ist as Geschrei noch grösser. Nur mal als Beispiel, falls es jemanden interessiert: Petzl ZigZag. Innovation und dann Rückruf. Also dann doch lieber warten...

Bei Apple entschuldigt sich auch niemand. Da wird das sogar noch zelebriert....
Keine Frage, Robert ist TOP engagiert, viel mehr entschuldigt er sich für die Langsamkeit von H&R ;). Aber so ist das halt, der Stabi ist ja nur für einen blöden Polo, wäre er für einen Porsche wäre er schon längst fertig :rolleyes: .

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 22. Jul 2013, 17:29
von Nuerne89
Danke für die Motivation, das freut mich sehr :)


Es gibt Neuigkeiten, ein Hoffnungsschimmer ;)



Zum H&R Stabi:
Die Konstruktion ist durchweg besser als der Jabbasport und 100% identisch zum Heckstabi vom CUP Polo (Bild von Whiskers). Der Federstahl ist so geformt, dass mehr Bodenfreiheit bleibt. Wie auf dem Video zu sehen geht er um die Federauflagen in der Hinterachse herum und nicht untendrunter vorbei (Vergleichbild vom Jabbasport Stabi). Außerdem sind die Buchsen und Bügel zur Fixierung am Querprofil der Hinterachse besser. Die Buchsen sind nicht 'unten mittig' aufgeschnitten, sondern seitlich. Den Schlitz der H&R Buchsen nach vorne zeigend montiert, werden die Buchsen durchs festziehen der Schellen zusammengedrückt und der Stabi sehr solide fixiert. Die Jabbasport Buchsen hat es wegen der zu wenig gekrümmten Bügel und dem Schnitt unten immer plattgedrückt, das war also nicht optimal gelöst. Wer ranzoomt, kann es hier gut erkennen: klick

Zum ersten Fahreindruck:
Um die Mittellage herum reagiert das Auto noch etwas direkter auf die Lenkbefehle, da der Stabi eher seine Wirkung aufbaut. Das liegt sicher an den Buchsen und auch an den zusätzlichen 2mm Durchmesser, die immerhin für ca. 28% mehr Verwindungssteifigkeit gegenüber dem Jabbasport sorgen.
Die Charakteristik des Fahrverhaltens hat sich sonst nicht weiter geändert, es ist für nen Frontkratzer einfach :top:
Ich freu mich dann schon auf dem Umbau des Frontstabis, denn vorne könnte die Wankneigung durchaus noch etwas geringer sein. Der 22mm H&R Frontstabi ist ca. 25% straffer als der 20mm Cupra Serienstabi, das sollte sich positiv im Ansprechverhalten und der Direktheit der Vorderachse bemerkbar machen und nicht wieder zu nervigem Untersteuern führen :)

Zum H&R Stabikit für die PQ24 Plattform:
Das Stabikit bekommt natürlich eine eigene Nummer, genauso auch die Stabis.

Übersicht der H&R Stabikit-Nummern:
33325-1: 20mm Frontstabi für PQ24+PQ25, inkl. Koppelstangen für H&R Gewindefahrwerke
33325-2: 20mm Frontstabi für PQ24+PQ25
33325-3: 20mm Frontstabi + 25mm Heckstabi PQ25 Plattform (Polo 6R...)
33325-5: 22mm Frontstabi + 25mm Heckstabi PQ24 Plattform (Polo 9N...)

Ein Stabikit mit breiterem Frontstabi für den Audi A2 ist auch geplant...

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:36
von CHM
Es wird, es wird. ;)

Gut das sie die Konstruktion übernommen haben.

Wir müssen zwar noch warten, aber irgendwann kriegen wirs ja und dann wird das vergessen sein. :)
Was mich momentan noch viel mehr ärgert ist das die ganzen PQ25er ihre Chance nicht nutzen...

Danke fürs Update, Robert. :top:

Re: H&R Stabi-Kit 33325-3: ø 20mm vorne,ø 25mm hinten,inkl.

Verfasst: 23. Jul 2013, 14:28
von Nuerne89
Es wird, es wird. ;)

Gut das sie die Konstruktion übernommen haben.

Wir müssen zwar noch warten, aber irgendwann kriegen wirs ja und dann wird das vergessen sein. :)
Auf jeden Fall :)
Was mich momentan noch viel mehr ärgert ist das die ganzen PQ25er ihre Chance nicht nutzen...
Ja, finde ich auch total unverständlich :meschugge:
Irgendwie ziemlich unfair :motz:
Danke fürs Update, Robert. :top:
Na gerne doch :)