Welche Reifen?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 44

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 2. Sep 2009, 19:51

man sollte aber keinesfalls Rückschlüße von eigenen Können bzw. Material auf andere ziehen
ich behaupte auf jeden Fall nicht eine guter Fahrer zu sein :hmhm: Ich fahre schon etliche Jahre mehr wie du unfallfrei und habe wohl schon mehrere 100Tkm abgespult.Ich weiß aber wie schnell man mal unaufmerksam ist und dann ist es passiert.
So etwas kann jemanden wie dir,der über so gigantisch viele Jahre Fahrerfahrung verfügt,wohl nicht passieren.

Ich habe jetzt keine Lust mehr in diesem Thread weiter mit jemanden zu diskutieren,der glaubt,sein 75PS Polo TDI sei durch den Einbau eines Fahrwerkes zum Rennwagen mutiert,und dessen Fahrer dadurch zum Rennfahrer

In ein vernüftiges Fahrzeug welches sportlich bewegt wird gehört für mich auch kein Frontzieher,sondern Heckantrieb mit passender Leistung.Dann klappt es auch mit der Kurve ;-)
bla, bla bla


Rennwagen oder Rennfahrer, wer behauptet das :???:

Leider hat halt nicht jeder das Geld für ne Heckschleuder --> dennoch klappts mit der Kurve
vielleicht nicht immer alles negativ interpretieren --> (man sollte aber keinesfalls Rückschlüße vom eigenem Können bzw. Material auf andere ziehen) nachdem du meine Fahrzeuge (55kw+) bzw. mich gar nicht kennst

ja, ja und die Wortwahl: na ja -->(So etwas kann jemanden wie dir,der über so gigantisch viele Jahre Fahrerfahrung verfügt,wohl nicht passieren.) man lernt nie aus sag ich mal;

kann nix dafür das ich halt noch nicht so viel Praxis hab, aber ist man dann "automatisch" ein nicht so ein guter Fahrer, als jener der schon ein paar Jährchen länger fährt?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


micha86xxx
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
Wohnort: Munster
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon micha86xxx » 30. Sep 2009, 09:11

Hallo,

ich muss mir jetzt bald Winterreifen besorgen damit mein Polo im November wenn er ausgeliefert wird nicht mit Sommereifen rumfahren muss.

Standartgröße bei meinem ist: 185/60 R15

Ich würde aber gerne 195er aufziehen. Ist diese Größe schon im Fahrzeugschein eingetragen?

Gruß
Michael


PS: Mein Wagen wird ja finanziert, wenn ich ihn Tieferlegen lassen möchte, muss sowas auch im Brief eingetragen werden oder nur im Schein? Der Brief bleibt ja bei der Bank.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 30. Sep 2009, 18:00

eventuell gibt es auch Federn mit ABE für den Polo.Ist aber sehr selten und nur bei den Serienmäßigen Rad-Reifenkombinationen möglich

Finanziert bei VW? Dein Händler kann den Brief bei der VW-Bank zwecks Eintragung anfordern.Das ist aber kostenpflichtig.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


micha86xxx
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
Wohnort: Munster
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon micha86xxx » 1. Okt 2009, 19:45

Ist das denn teuer das Anfordern?
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


purkutalec
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jul 2009, 17:33
Wohnort: Breisach
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon purkutalec » 16. Okt 2009, 13:50

Jungs ich habe eine frage. Und zwar es geht um Original VW 15 Zoll.
Auf VW seite habe ich fest gestellt das zwei Felgen Stahl. J6 15" und Alu. J6 15" verschidene bereifung haben. 185/60 R15 und 195/55 R15

Auf meine Stahlfelgen sind 185/60 R15 und ich möchte mir für die Felgen winterreifen hole in der Größe 195/55 R15.

Ist es möglich ohne eintragun zu machen??? Und wie siet es aus mit Abrollumfang aus???
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


micha86xxx
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
Wohnort: Munster
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon micha86xxx » 17. Okt 2009, 10:58

Jungs ich habe eine frage. Und zwar es geht um Original VW 15 Zoll.
Auf VW seite habe ich fest gestellt das zwei Felgen Stahl. J6 15" und Alu. J6 15" verschidene bereifung haben. 185/60 R15 und 195/55 R15

Auf meine Stahlfelgen sind 185/60 R15 und ich möchte mir für die Felgen winterreifen hole in der Größe 195/55 R15.

Ist es möglich ohne eintragun zu machen??? Und wie siet es aus mit Abrollumfang aus???

Diese Frage würde mich auch interessieren!
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 17. Okt 2009, 14:06

die 195er auf den 6X15 Stahlis sollten passen

Man müßte aber mal in die Übereinstimmungserklärung schauen was dort genau eingetragen ist
Die 195er sind ja wohl eingetragen.Haben die Alu und Stahl die gleiche ET ? Sind die 195er nur auf Alu zugelassen?

Mit den 195/55 wird er eine ganze Ecke besser auf den Beinen stehen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 23. Okt 2009, 11:32

Also in WOB Dialogcenter sagte mir man für Winterreifen sind zugelassen .
LM Felgen in der Größe
215/45R16 86T ET46 oder
195/55R15 85T ET 40 auf Felge 6Jx15

auf Stahlfelge

185/60R15 84 Qoder T ET 38 auf Felge 6Jx15
175/ R14


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 23. Okt 2009, 11:45

es sind alle ab Werk eingetragenen Räderkombinationen als Winterräder zugelassen,auch die 17"

Die 195/55/15 er sind in meinen Augen eine gute Lösung

Ich könnte meine 185er Winterräder vom Cross also so übernehmen.Würde aber nicht so doll aussehen :-?
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Gast

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Okt 2009, 11:49

es sind alle ab Werk eingetragenen Räderkombinationen als Winterräder zugelassen,auch die 17"

Die 195/55/15 er sind in meinen Augen eine gute Lösung

Ich könnte meine 185er Winterräder vom Cross also so übernehmen.Würde aber nicht so doll aussehen :-?

ich hab 185er drauf. und muss sagen die liegen super in den kurven. hab michelin alpine montiert diese sind echt gut.

lieber 185er und nen guten reifen als 195er und nen günstigeren.

da der preisunterschied doch recht groß ist. zwischen den dimensionen.

lg


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 23. Okt 2009, 14:16

hab ja die 215 er mit 16 zoll Felgen als serienbereifung drauf und hab mir jetzt für den winter 185/60 R15 bestellt von Brigdestone LM30 mal sehen wie das dann ausschaut


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 23. Okt 2009, 14:20

[quote="Tappi"]die 195er auf den 6X15 Stahlis sollten passen

Man müßte aber mal in die Übereinstimmungserklärung schauen was dort genau eingetragen ist
Die 195er sind ja wohl eingetragen.Haben die Alu und Stahl die gleiche ET ? Sind die 195er nur auf Alu zugelassen?


Die Stahlfelgen haben Einpresstiefe von 38 und die LM Felgen entsprechend 40 oder 46 ,so we man mir sagte sind LM Felgen für den winter erst ab der 195`er Größe zulässig schon wegen der Traglast


3Bein
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jul 2009, 17:55

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon 3Bein » 23. Okt 2009, 14:37

Sind 6,5J x 15 Alu's auch möglich? Lt. reifen.com kann man diese Felgengröße für den Polo 6r auswählen. Im Fahrzeugschein steht jedoch 6J x 15. Wer kennt sich aus?

Was mich weiters interessiert! Ich komme aus Österreich und habe mir bei reifen.com die Ronal R41 bestellt (6,5J x 15). Jetzt wollen die von mir einen Hersteller- bzw. Typenschlüssel des Fahrzeugs, und haben mir mitgeteilt, wo auf dem Zulassungsschein ich diese Kennzahlen finde. Jedoch sieht unser Zulassungsschein in Österreich komplett anders aus, und diese Werte fehlen bzw. heißen anders. Wer kann mir diese beiden Schlüssel mitteilen? Ich fahre einen 1.6 TDI 77KW (105PS) Polo 6r.


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Zera » 23. Okt 2009, 18:03

...

Was mich weiters interessiert! Ich komme aus Österreich und habe mir bei reifen.com die Ronal R41 bestellt (6,5J x 15). Jetzt wollen die von mir einen Hersteller- bzw. Typenschlüssel des Fahrzeugs, und haben mir mitgeteilt, wo auf dem Zulassungsschein ich diese Kennzahlen finde. Jedoch sieht unser Zulassungsschein in Österreich komplett anders aus, und diese Werte fehlen bzw. heißen anders. Wer kann mir diese beiden Schlüssel mitteilen? Ich fahre einen 1.6 TDI 77KW (105PS) Polo 6r.

Die Schlüsselnummern für den 1.6er TDI mit 77 kW sind: 0603 und APV


3Bein
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jul 2009, 17:55

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon 3Bein » 23. Okt 2009, 18:35

Danke Zera! :top:

Edit: Typenschlüssel müsste jedoch 6-10 stellig sein.
Zuletzt geändert von 3Bein am 23. Okt 2009, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.


max-f12
Beiträge: 48
Registriert: 1. Feb 2009, 22:59
Wohnort: WOB

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon max-f12 » 23. Okt 2009, 18:47

Sind 6,5J x 15 Alu's auch möglich? Lt. reifen.com kann man diese Felgengröße für den Polo 6r auswählen. Im Fahrzeugschein steht jedoch 6J x 15. Wer kennt sich aus?

Was mich weiters interessiert! Ich komme aus Österreich und habe mir bei reifen.com die Ronal R41 bestellt (6,5J x 15). Jetzt wollen die von mir einen Hersteller- bzw. Typenschlüssel des Fahrzeugs, und haben mir mitgeteilt, wo auf dem Zulassungsschein ich diese Kennzahlen finde. Jedoch sieht unser Zulassungsschein in Österreich komplett anders aus, und diese Werte fehlen bzw. heißen anders. Wer kann mir diese beiden Schlüssel mitteilen? Ich fahre einen 1.6 TDI 77KW (105PS) Polo 6r.

Also ich habe mir genau die Felgen+Winterreifen bestellt. 6,5 J is erlaubt, da es im Gutachten der Felgen steht.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


3Bein
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jul 2009, 17:55

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon 3Bein » 23. Okt 2009, 18:56

@max-f12: Hast Du bei reifen.com bestellt? Dort muss man ja diesen Hersteller- und Typenschlüssel angeben!


max-f12
Beiträge: 48
Registriert: 1. Feb 2009, 22:59
Wohnort: WOB

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon max-f12 » 23. Okt 2009, 19:19

@max-f12: Hast Du bei reifen.com bestellt? Dort muss man ja diesen Hersteller- und Typenschlüssel angeben!
nein habe ich nicht. da ich nicht einsehen konnte, welche Reifen aktuell gerade lieferbar sind. und ich ungefähr wissen wollte wann ich die bekomme.
So habe ich dort bestellt: http://www.der-autoladen.de/ (dort bin ich über E Bay drauf gelandet)
1. Super netter Mensch am anderen Ende des Hörers bzw. Mail
2. Individuelle Beratung, bzgl 15 und 16 Zoll als WR
3. Individuelle Beratung des Winterrreifenfabrikats
4. ich weiß, dass ich meine WR Ende nächster Woche habe (bestellt Donnerstag)

Kann ich nur weiterempfehlen.

Außerdem steigen die Preise immens im Moment, darum habe ich wie oben gesagt dort bestellt. Bei reifen.com kann es ja sein, dass die du jetzt den Auftrag erteilst, die die Reifen in einer Woche bekommen und dir dann pro Reifen 5 Euro mehr abziehen können bzw. stimmt man dann zu, da man kein Bock auf noch mehr Trödel hat und die Preise überall anders auch gestiegen sind.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gast

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Okt 2009, 19:36

H
Zuletzt geändert von Gast am 11. Nov 2010, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Welche Reifen?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 27. Okt 2009, 20:53

ich sehe da keinerlei Problem wenn du die Reifen umziehen möchtest

Ich weiß auch nicht was mit der Tragfähigkeit gemeint ist :?:

Die Felge hat eine bestimmte Tragfähigkeit,diese bezieht sich auf das Fahrzeuggewicht und hat überhaupt nichts mit dem Reifen zu tun.Du kannst jede ab Werk eingetragene Reifengrösse auch als Winterbereifung fahren.Es gibt da kein Problem auf die Alufelgen Winterreifen gleicher Größe aufzuziehen.Genauso kannst du dir auf die 17" Winterreifen aufziehen lassen

Bei unserem letzten 9N habe ich die Sommereifen beim Händler gegen Winterreifen getauscht.Die Räder habe ich selber in Wob umgesteckt,so das die Sommerreifen so gut wie ungefahren waren.Übrigens auch auf Alu
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste