Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 12. Dez 2010, 13:42

Name hier im Forum ist immer noch Pro-Styles.de

;)
THX ;)
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon pro » 14. Dez 2010, 17:16

hier machen viele den Fehler vom DTS fürn 9n(3) auf das fürn 6R zu schließen. Wie gesagt beim 9N sind KW V1 Basic und DTS Line sehr ähnlich. Die Äußerliche Bauform ist sogar gleich. Wo das DTS nun hergestellt wird ist wieder eine andere Frage. Beim 9N(3) ist es zu empfehlen, da es für 300€ echt top ist.

So bei 6R bestehen aber anscheinend keine Erfahrungswerte. Ich denke mal DTS wird wieder auf das AP zurückgreifen. Nun stellt sich aber die Frage ob AP wieder auf KW ähnliche Technik zurückgreift oder zb. bei FK oder TA Technics oder sonstwo einkauft. Da DTS selbst das Fahrwerk anbietet, ist davon auszugehen, dass auch andere Firmen es noch nicht anbieten können. Aja das Fahrwerk fürn 9N war nich über den DTS Onlineshop erhältlich sondern nur übern Ebayshop von DTS. Da mal nachschauen wär ne idee.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 15. Dez 2010, 08:12

Aja das Fahrwerk fürn 9N war nich über den DTS Onlineshop erhältlich sondern nur übern Ebayshop von DTS. Da mal nachschauen wär ne idee.
Ich habe unter "DTS Gewindefahrwerk polo 6R" genug 0 Treffer. :haha:
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon pro » 15. Dez 2010, 13:02

daraus schließen wir. Es gibt noch kein DTS Gewinde fürn 6R... also abwarten oder ein teures kaufen.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 15. Dez 2010, 13:19

daraus schließen wir. Es gibt noch kein DTS Gewinde fürn 6R... also abwarten oder ein teures kaufen.
Ja leider. :flop:
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Themenersteller
PoloTSI
Beiträge: 16
Registriert: 23. Nov 2010, 10:30

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon PoloTSI » 15. Dez 2010, 19:47

Man Leute, ich habe euch den Händler hier im Forum genannt, und ich nenne ihn auch gern nochmal, damit auch die letzten das verstehen:

Pro-Styles.de

Also schreibt ihn einfach an und ihr bekommt die gleiche Antwort wie ich:

"DTS Gewindefahrwerk für Polo 6R für 320,-"

PUNKT!
Polo 6R Highline 1.2TSI 6-Gang-Schaltung in Candy Weiß
(Leder-Alcantara, Bi-Xenon, abgedunkelte Scheiben, Media-In USB, RCD310, Sportfahrwerk, 17" Boavista, ohne Schriftzüge, Licht- und Sicht-Paket, MuFu-Lederlenkrad)

bestellt am 27.08.2010 - Abholung in WOB am 31.01.2011
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 15. Dez 2010, 21:01

Man Leute, ich habe euch den Händler hier im Forum genannt, und ich nenne ihn auch gern nochmal, damit auch die letzten das verstehen:

Pro-Styles.de

Also schreibt ihn einfach an und ihr bekommt die gleiche Antwort wie ich:

"DTS Gewindefahrwerk für Polo 6R für 320,-"

PUNKT!
Ehm NEIN :!:
Ich habe ihn auch angeschrieben und ein Zitat von ihm:
Hallo

Vertan ich habe mich verlesen dachte es handelt sich um 6N.

Gruß
Wann es für den 6R raus kommt, wusste er auch nicht :!:
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 16. Dez 2010, 11:15

Ich wiederhol es auch hier nochmal gern, die AP und auch DTS Fahrwerke sind anders als die KW. Schon allein das Gewinde ist anders, sicher das sehen "sorry" Laien nicht aber einer der sich ein wenig auskennt sieht das das Gewinde schon anders Aufgebaut ist, das ähnelt eher dem der Weitec Fahrwerke usw... KW bietet doch schon Fahrwerke an für den 6R, sie haben halt schon etwas entwickelt und kaufen nicht nur zu oder kopieren irgendetwas. Wie heist es so schön " Es gibt nix was nicht jemand etwas billiger aber auch deutlich schlechter machen kann." Kauft euch doch nen Auto aus China, da sieht der Smart auch so aus wie hier, ist bestimmt genauso gut. :meschugge: :aufwachen:

Gruß Dirk
Bild


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 36

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon bo » 16. Dez 2010, 11:23

find ich jetzt net ok von dir, dass du den sparfüchsen all ihre illusionen nimmst :)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 16. Dez 2010, 11:50

Ach ich versteh das einfach nicht, da kauf ich mir ein vernünftiges Auto in guter Qualität und dann bau ich das originale (übrigens sehr Gute) Fahrwerk aus und ersetz es durch ein minderwertiges hauptsache die Karre is tiefer. Dann kauft euch doch gleich nen Fiat oder sonst was, dann macht das wenigstens Sinn. ;)
Bild


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon CHM » 16. Dez 2010, 12:18

Bis auf einen hat doch jetzt hier keiner gesagt das AP/DTS = KW ist?
Also nicht aufregen, dass es nicht so ist, ist ist mittlerweile bekannt.

Trotzdem find ich das DTS besser als das Original-Fahrwerk und das zählt doch.
Versteh deshalb auch nicht was immer die Feinseeligkeit gegen die Fahrer von solchen soll.

Es hat auch nicht jeder den teuersten Motor und die teuersten Felgen.
Das DTS/AP ist kein KW, aber ein ordentliches Fahrwerk für den Preis. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 16. Dez 2010, 13:51

Es hat doch keiner was gegen die Fahrer von günstigen Fahrwerken, hab selbst nen AP im Spaßauto drin (nen Golf 2), aber ich vergleiche es auch nicht mit dem KW V3 in meinem Golf 6 GTD. ;) Ich bin nur der Ansicht, wenn man schon Geld in die Hand nimmt, dann doch bitte a bisl was vernünftiges kaufen. Es gibt doch auch von TA-Technik Fahrwerke für 130,- Euro komplett Gewinde, sollen auch super sein und kosten nur die Hälfte vom DTS. ;)
Bild


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon pro » 16. Dez 2010, 14:30

ich hab geschrieben "kw ähnlich" und ja ich sehe Net ein in die polo klapperkiste 1 achtel des wertes (in meinem Fall) reinzustecken.bei nem anderen Auto siehts wieder anders aus
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 16. Dez 2010, 16:33

Leute beruhigt euch bitte wieder ;-) Hin oder her, der eine weiss vielleicht mehr und der andere lebt mit seiner Ansicht und ist auch zufrieden damit.

In dem einem Fred heisst es KW ähnlich, in dem anderen nicht. Wer das DTS fahren möchte kann dies doch gerne tun.

Was gut ist und was nicht hatten wir schon x mal. Da gibt es immer min. 2 Meinungen...

Dass es das DTS für den 6R "noch" nicht wissen wir jetzt auch.
Also hört bitte auf euch im Dinge zu streiten die hier fehl am Platz sind ;-)
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
PoloTSI
Beiträge: 16
Registriert: 23. Nov 2010, 10:30

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon PoloTSI » 16. Dez 2010, 17:25

Hallo

Nein das kostet sogar nur 320€ und nicht 330€ ich dachte es wäre 9N!!

Gruß
Hi,

ich muss nochmal nachhaken, das Gewinde ist dann aber auch für den Polo 6R 1.2TSI, BJ 2010??

(Das DTS-Gewinde)

Grüße

Das ist die antwort die ich vom Pro-Styles.de bekommen habe, und extra nochmal nachgehakt...
Es kann ja auch durchaus sein, dass er dieses Fahrwerk einfach auf seiner Homepage einfach noch nicht eingepflegt hat...?!

Grüße
Polo 6R Highline 1.2TSI 6-Gang-Schaltung in Candy Weiß
(Leder-Alcantara, Bi-Xenon, abgedunkelte Scheiben, Media-In USB, RCD310, Sportfahrwerk, 17" Boavista, ohne Schriftzüge, Licht- und Sicht-Paket, MuFu-Lederlenkrad)

bestellt am 27.08.2010 - Abholung in WOB am 31.01.2011
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 16. Dez 2010, 22:51

Hallo

Nein das kostet sogar nur 320€ und nicht 330€ ich dachte es wäre 9N!!

Gruß
Hi,

ich muss nochmal nachhaken, das Gewinde ist dann aber auch für den Polo 6R 1.2TSI, BJ 2010??

(Das DTS-Gewinde)

Grüße

Das ist die antwort die ich vom Pro-Styles.de bekommen habe, und extra nochmal nachgehakt...
Es kann ja auch durchaus sein, dass er dieses Fahrwerk einfach auf seiner Homepage einfach noch nicht eingepflegt hat...?!

Grüße
Also mich verwirrt das irgendwie nur noch. :-?
Gibt es jetzt eins oder nicht?
So wie ich es aus deinem Zitat lese gibt es das anscheind doch? 8O
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Themenersteller
PoloTSI
Beiträge: 16
Registriert: 23. Nov 2010, 10:30

Re: Erfahrungen mit DTS Gewindefahrwerk?

Ungelesener Beitragvon PoloTSI » 17. Dez 2010, 17:26

Ja eben, mich verwundert es auch, dass er mir sagt, er hat eins, aber alle anderen bekommen die Auskunft, er halt wohl doch noch keins...?!?!?!?!?

Ich bitte ihn mal, dazu Stellung zu nehmen... :)

Mal gucken was passiert!

Grüße
Polo 6R Highline 1.2TSI 6-Gang-Schaltung in Candy Weiß
(Leder-Alcantara, Bi-Xenon, abgedunkelte Scheiben, Media-In USB, RCD310, Sportfahrwerk, 17" Boavista, ohne Schriftzüge, Licht- und Sicht-Paket, MuFu-Lederlenkrad)

bestellt am 27.08.2010 - Abholung in WOB am 31.01.2011
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast