Seite 3 von 3

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:19
von max-f12
Hot Orange hat mir nicht geantwortet. Also ein sehr sehr passives Mitglied :hmhm:

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:23
von max-f12
Wenn es Hotorange an der HA wirklich 30mm tiefer ist, dann wäre es für mich optimal. Dann würd ich die 30mm für meine HA auch nehmen...

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:28
von smithy
Ja gut ich habs dir gesagt. :ka: Wirst dich am ende doch ärgern weil du ein Trecker mit 17 Zoll Felgen fährst! :flop:

Und benutzt mal bitte den EDIT Button! Gibts ja schliesslich nicht umsonst! ;)

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:37
von 6R Black-Edition
Es muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen ;)
Und wenn er ihn nicht so tief haben will, dann kann er auch Federn nehmen oder meinst du nicht?

Hier nochmal zum Vergleich :arrow: viewtopic.php?f=162&t=32264

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:40
von smithy
Natürlich würden da Federn reichen. Die Federn und die Dämpfer sind aber NIE aufeinander abgestimmt. Also werden sie defenitiv früher kaputt gehn.

MfG

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:48
von 6R Black-Edition
Das ist ja normal...

Aber 150€ für Federn und den Ori Dämpfer die bisschen eher kaputt gehen, zu einem Gewinde für 800€ und mehr.

Jetzt ist das eine Gewissensfrage :haha:

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:40
von max-f12
Woraus besteht eigentlich das VW Sportfarwerk? Sind da nur die Federn anders oder auch die Dämpfer?

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:54
von smithy
Federn sowie Dämpfer sind andere. Einfach straffer ausgelegt...

MfG

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:25
von seb2010
Hallo zusammen,

ich hab das Thema mal für meine Frage ausgegraben. Ich würd mir gerne auch Distanzringe zulegen, nur gibts da noch ein paar Fragen. In den Teilegutachten stehen oft folgende Auflagen (EA):
"Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 1 ist durch
Anbau von 10mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen
im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten
Mittelachse des Rades) herzustellen.
Die gesamte Breite der Umrüstkombination muß, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein."

Was zum Teufel bedeutet das? Hört sich nach viel Arbeit an?!
Ich habe einen Polo 6R mit Sportfahrwrk (ab Werk) und den 7Jx17 ET46 Boaviste-Felgen mit Standardbereifung (215/40 R 17). Ich will so breit gehen wie möglich ohne das Budget allzusehr zu strapazieren. Fall die Zusätzlichen Auflagen wie oben Pipikram sind und das jede Werkstadt flux macht -> ok. Sonst halt so breit wie es ohne Fahrzeugveränderungen geht. Hat da schon jemadn Erfahrungen mit dem 6R?

thx SEB

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:35
von smithy
Moin,

ums einfach auszudrücken, die Reifenlaufwelche muss im Radkasten bleiben. Also kannst du dir quasi einen Zollstock nehmen und von Reifenflanke bis Koti messen. Dann hast du das Maß, für die Spurverbreiterung! ;)

Aber bevor das wieder in Rästeln und blöde fragen endet. Fahr zu deiner nächsten TÜV Station und frag nach was sie dir eintragen würden!

Ein Satz also 4x Platten mit Radbolzen kostet ca. 200 - 250 Euro. Kommt aufs System und die Dicke an! Dazu dann wohl noch 40 Euro fürs Eintragen!

MfG

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?

Verfasst: 3. Mai 2010, 12:10
von Polo0815
;-) Hallöchen,ich fahre zur Zeit die Serienstahlfelgen in 15 Zoll Et 38 mit 185/60 R15 Ganzjahresreifen und vorne 20 mm Spurverbreiterung und hinten 40 mm,noch ohne Tieferlegung!Schliesst so ziemlich bündig ab vorne und hinten und es ist nix dran zu ändern gewesen,selbst mit den tiefen Federn von H&R dürfte das ohne Probleme passen

Grüßle