Welche Felgen für den 6R

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
LD30
Beiträge: 3
Registriert: 17. Jul 2009, 15:29
Kontaktdaten:

Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon LD30 » 17. Jul 2009, 15:36

Hallo zusammen!

ich bin sehr erfreut, dass ich dieses Forum gefunden habe!
Bis dato habe ich noch keine Polo-Erfahrungen gemacht.
Seit 2 Wochen steht auch in unserer Garage ein 6R (85PS).

auf den ausgelieferten 15er sind nun schon 185/60er Winterreifen.

Mein Problem ist nun, welche Sommer-Felgen kommen nun drauf???

die Tendenz ist eher zu 16".
Nur gibt es da scheinbar noch bei keiner Felge ein ABE für den 6R?
sehe ich das richtig?

Ich denke, dass einige von Euch das sehr interessieren wird.

Vorschlag von VW ist ja 215/45/16

Ich wäre eher für 205/45er.
Glaubt Ihr dass der TüV das so eintragen wird?

Ich freu mich schon auf Eure Antworten!

Danke!
Ciao
LD30

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon helgemania » 17. Jul 2009, 18:50

Nur gibt es da scheinbar noch bei keiner Felge ein ABE für den 6R?
sehe ich das richtig?
Richtig

Einfach den Felgenhersteller deiner Wunschfelgen anrufen und fragen. Eventuell nehmen die dann dein Auto zur Erstellung eines Gutachtens und die bekommst die Felgen deutlich günstiger.
Vorschlag von VW ist ja 215/45/16

Ich wäre eher für 205/45er.
Glaubt Ihr dass der TüV das so eintragen wird?
Das wird der Tüv nicht eintragen, da die Tachoabweichung zu groß ist. Dann würden eher 205/50 gehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Jul 2009, 19:43

Vorschlag von VW ist ja 215/45/16

Ich wäre eher für 205/45er.
Glaubt Ihr dass der TüV das so eintragen wird?
Das wird der Tüv nicht eintragen, da die Tachoabweichung zu groß ist. Dann würden eher 205/50 gehen.
Das glaube ich wiederum nicht. :D Eher umgekehrt wird es so sein.
Die 205/50R16 sind 1,3% größer als die größte Größe ab Werk, 215/40R17. ;-)

Der Reifenumfang muss im Zweifelsfall immer kleiner sein als das OEM-Rad. ;-)

Ich fahre statt den 195/55R15 ab Werk im Winter 195/50R15 auf dem 9N, und das ist überhaupt kein Problem, außer das der Tacho ziemlich vorgeht. ;)

BTW: Unter 17" würde ich beim 6R nicht gehen. :D 18" wäre ideal, IMHO! :twisted:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
LD30
Beiträge: 3
Registriert: 17. Jul 2009, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon LD30 » 18. Jul 2009, 09:43

Guten Morgen!

warum sollte beim 205er die Tacho-Abweichung zu gross sein?

ich meinte statt 215/45/16, einfach 205/45/16
das ändert doch nichts am Umfang?
oder sehe ich das falsch?


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 18. Jul 2009, 11:35

Guten Morgen!

warum sollte beim 205er die Tacho-Abweichung zu gross sein?

ich meinte statt 215/45/16, einfach 205/45/16
das ändert doch nichts am Umfang?
oder sehe ich das falsch?
die abweichung im abrollumfang ist -1,5%

Wenn du den Reifen haben willst wird nix an einer einzellabnehme vorbeiführen, und da es wohl noch keine Gutachten mit den fahrbaren Reifenmöglichkeiten für den 6R gibt brauchst du einen guten TÜV.

So weit ich weiß war/ist die vorschrift der abweichung -4%/+1,5% vom Abrollumfang des kleinsten Serienreifens.
Der kleinste Serienreifen müßte der 175/70R14 sein. Also ist die abweichung -1,62% und somit machbar.

ABER ohne krasse tieferlegung wird es blöd aussehen, der Reifen wird in dem Radkasten weil er so klein ist total verloren aussehen, es würde wohl nur gut aussehen wenn er ca-6cm tiefer währe...
Es währe vergleichbar mir einem Polo 9n mit 215/35R17 und original Fahrwerk/Schlechtwegefahrwerk :flop:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon Tappi » 19. Jul 2009, 21:03

Guten Morgen!

warum sollte beim 205er die Tacho-Abweichung zu gross sein?

ich meinte statt 215/45/16, einfach 205/45/16
das ändert doch nichts am Umfang?
oder sehe ich das falsch?
das siehst du falsch

der Querschnitt von z.B. 45 sagt aus das die Höhe 45% der Breite ist
Wenn sich die Breite ändert,ändert sich bei gleichem Querschnittverhältnis zwangsläufig auch die Höhe und damit der Abrollumfang

Die 215/45 ab Werk sehen schon ganz passend aus.17" müssen es nicht unbedingt sein
Die 185er sehen sehr bescheiden aus
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon px » 21. Jul 2009, 13:50

Ein bisschen auf jeden Fall ;) Aber die Optik ist mehr als nur bescheiden mit Serienfahrwerken. Wird dann ein vorgezogener Cross-6R.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon px » 21. Jul 2009, 14:34

Sportfahrwerk bringt 15mm, dürfte optisch genauso wenig bringen wie bisher beim 9N. Durch die großen Felgen wird der optische Abstand nochmal vergrößert. An Ende wird es ohne entsprechend tiefes Fahrwerk immer nach Trecker aussehen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon px » 21. Jul 2009, 15:00

Ist eigentlich dasselbe Thema :D Ich will dich ja nicht frustrieren oder so - aber ich hatte damals auch 17" auf dem Polo mit Serienfahrwerk. Erst hieß es überall "Polo Fun". Aber als dann selbst meine werte Mutter meinte "der muss tiefer"... naja, lange Rede, kurzer Sinn: >16" müssen auf jeden Fall mind. Federn rein, möchte man keinen Spott ernten.

Und nach den Fotos des 6Rs bleibt nur zu sagen: Die Kiste ist wieder genauso sch... hoch wie schon der 9N - "wir" Polo-Fahrer haben bei Hochwasser generell länger gut lachen ;)


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon kendall » 21. Jul 2009, 15:26

Also hat man dann überhaupt noch ein bisschen komfort?
Mit 18" und der damit verbundenen hauchzart-gefühlsecht-Bereifung hast Du garantiert keinen Komfort mehr, weil der Reifen null federt und Dir jede Querfuge vorkommt wie´n hoher Bordstein...
fahre jetzt statt 205/45-16 seit 2 Monaten 205/40-17 und finde da schon den Unterschied immens.
Kanaldeckel und kleine Schlaglöcher geben oft dermaßen grobe Schläge weiter das man nur noch :kotz: könnte!
Zudem geb ich Patrick Recht, der 6R is eh schon lächerlich hoch, mit 18" hat er dann ja noch mehr Luft zur Erde...
ohne Gewinde wirds echt übel aussehen. Danke VW auch, was soll das?
Neuauflage der "Country"-Modellreihe oder wat? tz...
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon px » 21. Jul 2009, 16:39

Der 6R hat aber immerhin eine Nummer höhere Reifen :D


Themenersteller
LD30
Beiträge: 3
Registriert: 17. Jul 2009, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon LD30 » 24. Jul 2009, 14:14

fahre jetzt statt 205/45-16 seit 2 Monaten 205/40-17 und finde da schon den Unterschied immens.
Hallo,

diese 205/45-16 hast du jetzt aber nicht auf dem 6R, oder?

Hat sonst noch keiner neue Felgen für den 6R sich zugelegt?
das kann doch nicht so schwer sein, da jetzt neue Felgen zu bekommen.

Ich möchte dass es einigermassen "normal" aussieht.
Und ich wollte eigentlich auch nicht wirklich 215er!
Dieser Polo ist nicht mein eigenens Auto.
(ich persönlich wäre schon auch für 17"/215er-Variante ;-) )

Ich dachte, dass 16" eine gute Lösung sein dürften.
denn die 17" werden schon relativ hart sein und die 15" sind ja nix fürn Sommer! :-?

Danke!
Ciao
LD30


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon Tappi » 26. Jul 2009, 20:40

schon bei einem Reifenhändler gewesen ?
Passende Felgen gibt es bestimmt genug.Fehlen tut nur der Nachtrag für den 6R
Ich würde mir passende Felgen aussuchen und dann soll der Reifenhändler beim Hersteller anfragen ob es schon einen Nachtrag gibt,oder ob dieser in Arbeit ist

Ich würde bei den 215/45/16 bleiben
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 31. Jul 2009, 11:40

na schau dir doch mal die Felgen aus dem zubehörkatalog an die sehen doch auch cool aus ,finde die "zirkonia"net schlecht
7jX16 mit 215/45R16 Reifen


smilebrain
Beiträge: 12
Registriert: 29. Jul 2009, 07:59
Wohnort: Bornheim

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon smilebrain » 1. Aug 2009, 15:58

Ich werd mich mal für die 7x17 GOAL Felgen vom Polo 9n schlau machen. Die haben nur 8mm weniger Einpresstiefe als die Boavista. Dann die selben Reifen drauf wie beim den Boa´s. Felgen kosten 115€ / Stück. Kommt günstiger als die originalen und die find ich sogar noch schicker. Vor allem gibts die nicht serienmäßig auf dem Auto....


AlexH001
Beiträge: 62
Registriert: 4. Jul 2009, 08:15
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon AlexH001 » 2. Aug 2009, 10:24

Ich stehe vor dem gleichen Problem ^^

Hab mir die Serienfelgen die bei der Highline Version dabei sind mitbestellt.
Auf diese sollen Winterreifen drauf.

Ausm Zubehör hol ich mir dann diese hier:
https://www.volkswagen-zubehoer-shop.de ... 6__AX1.jpg
Leichtmetallfelge Syenit, 7J x 16'' in Schwarz glanzgedreht
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 2. Aug 2009, 10:32

wenn ich meine kartagena nicht schon mitbestellt hätte ,dann würde ich die "Syenit"LM aus dem ZB Katalog auch nehmen sehen echt gut aus


AlexH001
Beiträge: 62
Registriert: 4. Jul 2009, 08:15
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen für den 6R

Ungelesener Beitragvon AlexH001 » 2. Aug 2009, 10:35

Und der Preis ist auch ok find ich. 160EUR/Stk gehen klar :-)

Und ich bekomm ja noch nen guten Mitarbeiterrabatt ^^
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste