Seite 1 von 1

Re: h&r Federn

Verfasst: 9. Dez 2009, 20:01
von WhiteBlack
hey!

also das mit den kg is deiner maximalen achslast zu entnehmen. was steht denn in deinem fahrzeugschein drin?
guck mal und schreib grad was dazu. dann können wir dir mehr dazu sagen.
aber wenn ich das richtig sehe hast du ne achslast von 830/770kg, müsste bedeuten das du die federn bis 929kg brauchst.
was das knacken angeht solltest du auch mal noch zu nem andern autohaus gehn.
bei mir war hinten das domlager durch und ich hatte mein fahrwerk drin. das AH muss VW ja nicht sagen das was geändert ist ;)

gruß Alex

Re: h&r Federn

Verfasst: 9. Dez 2009, 20:09
von DragonFly
Du musst die Federn für die kleinere Achslast nehmen, da du ja nur einen leichten Benziner hast. Und das mit dem Knacken ist natürlich ne gute Frage - wenn du Glück hast ist es eh nach dem Federwechsel weg. ;-)

Viele Grüße, DragonFly

Re: h&r Federn

Verfasst: 10. Dez 2009, 19:22
von Toergi
Ja hab eben nachgeschaut... 830/770 kg! Also dann die bis 930 kg... Hab mir da jetzt n Angebot geholt... 450 € mit Einbau, Spurvermessung und TüV-Eintragung...

jetzt sollte ich halt nochmal wo hin fahren wegen dem knacken... aber das ist so nervig :hmhm:

Der Preis ist ja mehr als happig !!! Die hälfte würde ich vielleicht akzeptieren... mehr aber auch nicht. Ich schätze mal das man das billiger hinbekommt. 60 Euro Spur vermessen, 35 Euro das eintragen... Und den Einbau macht man selbst ;) Oder man kennt hier den einen oder anderen, der sowas bestimmt auch macht.

Re: h&r Federn

Verfasst: 20. Feb 2010, 11:00
von max-f12
Hat schon jemand die Federn verbaut?

Was sind eure Erfahrungen bzgl. Preis und Komforteinbußen?

Re: h&r Federn

Verfasst: 20. Feb 2010, 11:55
von Gast
ich hab meine auch schon hier liegen, werde sie nächste woche einbauen lassen,

die federn haben mich 134€ gekostet H&R 35/55
hab sie über carprofi2000 bei ebay gekauft, zumindest alles per mail abgewickelt da es dort günstiger ist als über ebay.

fürn einbau zahl ich nen 50er freund von mir ist mechaniker,
und spur einstellen 35€

also kostet mich das ca. 220€

tüv kann ich erst wenn ich felgen habe.

lg

Re: h&r Federn

Verfasst: 20. Feb 2010, 12:27
von max-f12
Wann wirst du das drin haben? bzw wann sieht man erste Bilder.

Re: h&r Federn

Verfasst: 20. Feb 2010, 13:34
von Gast
Wann wirst du das drin haben? bzw wann sieht man erste Bilder.

der hier hat genau die federn drin -> http://www.polo9n.info/polo-5877.html

Re: h&r Federn

Verfasst: 20. Feb 2010, 21:03
von max-f12
Wann wirst du das drin haben? bzw wann sieht man erste Bilder.

der hier hat genau die federn drin -> http://www.polo9n.info/polo-5877.html
Du hast ja auch die Boavista's...wenn du ihn dann tieferlegst, kommen dann auch Spurplatten rein?

Re: h&r Federn

Verfasst: 1. Mär 2010, 00:31
von Milo
So da ich ja hier schon angesprochen wurde kann ich ja auch gleich mal was dazu sagen.

Also ich bin sehr zu frieden mit den Federn und preislich sah es bei mir genau wie bei bei black pearl aus.
Zum Komfort kann ich sagen es ist etwas härter geworden aber nicht zu stark.
Mir persönlich gefällt es so wie es jetzt ist besser, vorher hab ich mich gefühlt als sitz ich auf der couch, jetzt ist ein kleines Feedback da.

Trotz meiner Zufriedenheit werde ich demnächst auf ein Gewindefahrwerk umrüsten da größere Felgen auf dem Weg sind und ich möglichst wenig Probleme haben möchte