Seite 1 von 2

Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 13. Dez 2009, 14:11
von Tappi
welche Einpresstiefe haben die 7X17 Boavista :?:

Interessant wären vielleicht alle möglichen Größen und Einpresstiefen ;-) Sollten in der Eu-Übereinstimmungserklärung stehen

Bei Zubehörfelgen in der Größe 7X17 ET 38 steht in den Gutachten das selbst bei 205/40/17 schon die Kante vorne nachgearbeitet werden muß, bzw die innere Radhausschale

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 13. Dez 2009, 21:32
von Marco 16V
die haben ET 46

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 13. Dez 2009, 21:39
von Tappi
danke :top:

Wenn ich mir das so anschaue sind die auch schon ziemlich weit draußen.Sieht so aus als wenn VW die ET der Räder bei allen Rädern so gewählt hat das es nicht so komisch aussieht

1cm Spurverbreiterung ist dann wohl auch schon nicht möglich ohne Zusatzarbeiten

Aber in den Gutachten steht meist auch viel,ob wirklich etwas gemacht werden muß bei ET38 weiß man erst genau wenn die Räder drauf sind

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 13. Dez 2009, 22:32
von smithy
Moin,

desto grösser die ET ist, desto weiter steht das Rad doch im Radkasten? :???: Also meine alten Alus haben ET 43 und standen ziemlich weit im Radkasten. Meine neuen haben nun ET 38 da sieht das ganze dann schon etwas anders aus...

MfG

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 13. Dez 2009, 23:00
von Gast
7X17 ET 38 steht in den Gutachten das selbst bei 205/40/17 schon die Kante vorne nachgearbeitet werden muß
ich hab 7,5 x 17 et 27 mit 205er, da musste nix gezogen oder bearbeitet werden !

du wirst also nix veraendern müssen !!! auch wenn du noch 1cm platten dabei packst !

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 13. Dez 2009, 23:22
von Tappi
es geht um den 6R

beim 9N geht das,ja.Beim 6R stehen die Räder nicht so weit innen.

Ja,mit abnehmender ET kommt das Rad weiter heraus

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 09:37
von purkutalec
Moin,

desto grösser die ET ist, desto weiter steht das Rad doch im Radkasten? :???: Also meine alten Alus haben ET 43 und standen ziemlich weit im Radkasten. Meine neuen haben nun ET 38 da sieht das ganze dann schon etwas anders aus...

MfG
Falsch je kleiner die ET ist, desto weiter steht das Rad im Radkasten!!!

P.S. Hat schon jemand 17" (kein Boavista) auf Polo verbaut??? Welche ET habt ihr???

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 09:43
von smithy
Moin,

also ich bin mir auch jedesmal nicht sicher. Aber diesmal doch schon sehr. Schau doch mal bei jennyxxx.de . Da gibts einen Felgenrechner. Als Beispiel hab ich bei alt ET 20 und bei neu ET 50 eingegeben. Wenn ich dann auf das Bild schaue steht der Reifen bei ET50 weitaus mehr im Radkasten als bei ET20...

MfG

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 10:06
von purkutalec
Moin,

also ich bin mir auch jedesmal nicht sicher. Aber diesmal doch schon sehr. Schau doch mal bei jennyxxx.de . Da gibts einen Felgenrechner. Als Beispiel hab ich bei alt ET 20 und bei neu ET 50 eingegeben. Wenn ich dann auf das Bild schaue steht der Reifen bei ET50 weitaus mehr im Radkasten als bei ET20...

MfG
Ops ich habe falsch mein Antwort falsch formuliert. Statt im Radkasten hätte ich müssen aus dem Radkasten schreiben!!! SORRY

Aber am Radkasten müssen wir 100% was machen, wen wir 17" mit ET35 kaufen wollten.

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 10:10
von smithy
Na das wird dann sicherlich auf die Tiefe drauf ankommen... Da der 6R nicht all zu viele unterschiede zum 9n hat, würde ich sagen, man kann die Radhausschale wieder bearbeiten...

MfG

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 11:02
von kendall
Bei Zubehörfelgen in der Größe 7X17 ET 38 steht in den Gutachten das selbst bei 205/40/17 schon die Kante vorne nachgearbeitet werden muß, bzw die innere Radhausschale
Ich fahre 7,5x17 ET32 und da muß nix nachgearbeitet werden, noch reichlich Luft...vom "passen" her also no prob.

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 11:09
von smithy
Wir sind im 6R Forum! :ignore:

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 11:20
von Tappi
Bei Zubehörfelgen in der Größe 7X17 ET 38 steht in den Gutachten das selbst bei 205/40/17 schon die Kante vorne nachgearbeitet werden muß, bzw die innere Radhausschale
Ich fahre 7,5x17 ET32 und da muß nix nachgearbeitet werden, noch reichlich Luft...vom "passen" her also no prob.
es geht um den 6R,also den neuen Polo ;-)

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 15. Dez 2009, 12:53
von purkutalec
Spurunterschied zwischen POLO 6R und 9N

___________________Polo 2010______Polo 2006
Spurweite vorne_______1463 mm_______1436 mm
Spurweite hinten______ 1456 mm_______1426 mm


Unterschied vorne ist 27 mm, pro Seite sind es 13,5 mm
Unterschied hinten ist 30 mm, pro Seite 15 mm.

13.5 und 15 mm sind schon rissige unterscheide oder?

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 17. Dez 2009, 10:30
von Tappi
Spurunterschied zwischen POLO 6R und 9N

___________________Polo 2010______Polo 2006
Spurweite vorne_______1463 mm_______1436 mm
Spurweite hinten______ 1456 mm_______1426 mm


Unterschied vorne ist 27 mm, pro Seite sind es 13,5 mm
Unterschied hinten ist 30 mm, pro Seite 15 mm.

13.5 und 15 mm sind schon rissige unterscheide oder?

das alleine sagt aber auch nichts aus

Die Karosse ist auch neu und vermutlich breiter geworden

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 17. Dez 2009, 14:08
von Fladder
habe Rondell 0024 in 17" gekauft und die sind auch ET35, werde ihn noch mit H&R 25/40mm tieferlegen und das, passt laut Motortalk-Forum immer noch. Rondell sagte mir auch, das für die Felgen im Frühjahr ein Gutachten für den 6R rauskommt, also müssen sie ja dann passen. Die Radkosen sind beim neuen doch viel größer als beim alten deswegen dürfte auch mehr drunter passen.

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 17. Dez 2009, 15:51
von kendall
es geht um den 6R,also den neuen Polo ;-)
...dann ändere Deine Poloseite vielleicht mal, da ist ein 9N3 zu sehen, im Usertext auch, im Topictitel steht auch nix von 6R,
also kann ichs net riechen...kenne ja nich jedes Popels-OEMrad mit Namen
:fuck:

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 17. Dez 2009, 15:53
von smithy
"Foren-Übersicht » Allgemeines » Polo 6R" :flöt:

:btt:

MfG

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 17. Dez 2009, 23:07
von Tappi
es geht um den 6R,also den neuen Polo ;-)
...dann ändere Deine Poloseite vielleicht mal, da ist ein 9N3 zu sehen, im Usertext auch, im Topictitel steht auch nix von 6R,
also kann ichs net riechen...kenne ja nich jedes Popels-OEMrad mit Namen
:fuck:
Warum soll ich meine Seite ändern :?: Das ist der aktuelle Wagen :top:

Vor meiner Bestellung möchte ich gerne wissen ob bei 7X17 ET38 irgendwelche Veränderungen notwendig sind
Ansonsten bestelle ich die Boavista mit

Verkaufsbezeichnung: POLO

Fahrzeugtyp 6R
Betriebserlaubnis e1*2001/116*0510*..

kW 44 - 77
Reifen 205/40R17 84
Auflagen zu Reifen 11A; 21P

215/40R17 87
11A; 21P; 248


21P) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen.

Re: Einpresstiefe der Boavista ?

Verfasst: 18. Dez 2009, 12:26
von golfspeedy
Hai
Wird die ET nicht in mm gemessen?? wenn die 7x17 Boav.ET46 hat und die andere ET35 würde sie denke ich 11mm weiter heraus stehen.
wenn ich mich irre bitte korrigieren.
Ich würde gern 8x17 ET 35 mit 215/40/17 auf den 6R polo machen und hab keine lust an nem neuen wagen schon rumzubasteln