Seite 1 von 3
Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 13:16
von max-f12
Hi,
bin grad an der Planung was meinen Polo angeht:
Ich möchte gerne die H&R 25/40 Federn verbauen und bin am überlegen noch eine Spurverbreiterung gleich mitzumachen.
Räder:
Sommer: Boavista 17' ET 46
Winter: Ronal R41 schwarz 15' ET 38
Was ist ist jetzt die maximale Verbreiterung ohne viel Aufwand? Die vorhandenen Räder haben ja doch verschiedene ET's. Meine Winterräder schließen momentan schon recht bündig ab. Würde ja bedeuten mit Verbreitung sind die fast außerhalb des Radkastens?!?!
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 13:18
von smithy
Moin,
einfach mal selber nachmessen... Reifenkante bis ende Kotflügel.
Ich hatte 6.5x16 ET43 und konnte 40mm Spurplatten pro Achse einbaun...
MfG
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 17:54
von max-f12
Das kann sein. Allerdings habe ich mir den Wagen grad mal angesehen.
Wenn ich mich hinten an die Rückleuchten stelle und und an der Seite am Auto nach vorne schaue, sehe ich schon leicht die Felgen der Winterräder. Wenn ich Spurplatten rein mache, sind die Winterräder ja noch weiter draußen. Das is ja im Winter bei Schnee auch recht ungünstig oder?
Zu den Winterrädern habe ich Zentrierringe verbaut ( waren dabei). Vertragen die sich mit Spurplatten?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 17:58
von smithy
Ich rede ja auch von den Sommerfelgen. Oder willst du bei deinen Winterfelgen Spurplatten einbaun?!
Ansonsten selber messen und mal zum TÜV fahren ob sie dir das Eintragen. Mit dem 6R gibt es noch keine Erfahrungen von den Usern

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 18:02
von max-f12
Es ist totales Neuland für mich.
Würden die Spurplatten dann nur im Sommer zum Einsatz kommen?
Wie läuft denn der Anbau von den Dingern?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 18:06
von smithy
Oh, ich dachte du hast etwas Grundwissen!
Die Spurplatten werden zwischen Felge und Nabe geschraubt. Diese musst du vom TÜV Eintragen lassen. Schau dir mal den Link an, dabei handelt es sich aber um Adapterplatten. Dort siehst du aber eins der Systeme. Dann solltest du es verstehn.
viewtopic.php?f=119&t=37643
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 18:08
von max-f12
Ok, ist klar geworden.
Aber die nutzt man dann nur im Sommer?
Wie lange dauert das anbauen der Spurplatten?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 18:11
von smithy
Wenn du möchtest kannst du sie auch im Winter benutzen, müssen dann halt auch Eingetragen werden und zu den Felgen passen. Also müsstest du dir 2 Sätze kaufen (1x Satz 4 Platten mit 20 Schrauben).
Wenn du deine Felgen im Frühjahr wechselst dauert es vllt 2 min länger?

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 20. Feb 2010, 20:05
von max-f12
Ok, danke schonmal.
Weiß jemand ob dieser Polo nur tiefergelegt ist oder ob da auch noch Spurplatten verbaut sind?!
http://www.polotreff.de/polo/43028
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 09:28
von 6R Black-Edition
Wenn du möchtest kannst du sie auch im Winter benutzen, müssen dann halt auch Eingetragen werden und zu den Felgen passen. Also müsstest du dir 2 Sätze kaufen (1x Satz 4 Platten mit 20 Schrauben).
Wenn du deine Felgen im Frühjahr wechselst dauert es vllt 2 min länger?

Moin.
Wieso muss er sich denn dann 2 Sätze kaufen

Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 09:53
von smithy
Weil seine Winterräder eine andere ET haben wie die Sommerräder.
Sommer ET 46
Winter ET 38
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 11:24
von 6R Black-Edition
Weil seine Winterräder eine andere ET haben wie die Sommerräder.
Sommer ET 46
Winter ET 38
Für was brauch er denn dann im Winter Spurplatten? Die Räder stehen doch schon bis zur Kante nach außen. Und wenn er auch Spurplatten im Winternehmen will, kann er die doch aus dem Sommer nehmen oder sehe ich das falsch?
Kannst du mich mal bitte aufklären
BTW: Was ist mit den Zentrieringen ?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 11:28
von smithy
Na egtl hast du es schon selber erklärt. Die Winterräder stehn schon pündig mit dem Radkasten. Und wenn er zB 40mm Platten pro Achse bei den Sommerrädern braucht, kann er diese ja nicht auch bei den Winterrädern benutzen. Da die Lauffläche dann viel zuweit aus dem Radkasten steht.
MFG
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 15:35
von max-f12
Was sind denn hier so die Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern?
Folgende stehen für mich zur Auswahl:
1) H&R 25/40
2) Weitec/KW 30/30
3) Eibach 25/30
Ich möchte nämlich noch so viel komfort wie es geht. Aber hinten is er einfach zu hoch.
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 16:04
von smithy
Die H&R sollen etwas straffer sein und Die Eibach sind etwas weicher abgestimmt...
MFG
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 17:05
von max-f12
Und verträgt sich das auch gut mit dem Sportfahrwerk von VW?
Schließlich haben alle Federnhersteller meist das Serienfahrwerk genommen.
Was ist eigentlich beim Sportfahrwerk von VW anders als beim Serienfahrwerk?
Senken sich diese Fahrwerksfedern noch oder bleibt das bei den bspw: 25/30 mm ?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 17:11
von smithy
Unterschied zum normalen FW, 15mm tiefer und die Dämpfer sind etwas straffer ausgelegt.
Ja das verträgt sich ohne weiteres... Sie können dadurch einfach nur früher kaputt gehn, statt zB 20.ooo kommste dann eben nur 15.ooo km...
Ein bisschen senken können sie sich immer. Merk man aber egtl kaum...
MfG
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 17:21
von max-f12
Warum sollten die Dämpfer nur 15.000 oder 20.000 km halten?
Und kannst du auch noch Erfahrung zu den KW Federn ?
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 17:28
von smithy
zB 20.ooo kommste dann eben nur 15.ooo km...
KW sowie Bilstein sind egtl die Markt führenden Hersteller! Also gut...
Re: Spurverbreiterung+Tieferlegung+verschiedene ET's ? ? ?
Verfasst: 22. Feb 2010, 17:57
von max-f12
Vertragen sich denn die VW Dämpfer mit dezenten Federn à la 25/30 mm?
Meint ihr das reicht beim 6r an der Hinterachse?