Seite 1 von 1

Riefen in Bremsscheiben an den Hinterachse

Verfasst: 2. Mai 2010, 11:42
von polo5fsi
Der Kleine hat seine Sommerschuhe bekommen. Dabei habe ich fest gestellt, dass beide Bremsscheiben Riefen haben (Km Stand 10.000, Zulassung August 2009). Hat jemand von Euch das auch??? Woran könnte es liegen?
Außerdem ist er von unten (Auspuffrohraufhängung, Federbeine, diverse Schrauben) total vergammelt, dass kann ja wohl nicht am "langen" Winter liegen?

Re: Riefen in Bremsscheiben an den Hinterachse

Verfasst: 2. Mai 2010, 11:48
von Toergi
Leider ja !!!

Da langt ein bisschen Streusalz und ein wenig Wasser und schon blüht die braune Pest wie wild ! !


Das meiste ist nur Oberflächen- und Flugrost. Wirklich nichts wildes und ein paar Jahre geht sowas sicherlich gut. Meistens bis die Durchrostungsgarantie abgelaufen ist :(



Zu den Bremsscheiben müsste man mal ein Bild sehen. Sind die Riefen aussen, ist es okay, da hier ein kleiner Bereich ist, andem die Beläge nicht aufliegen. Ausserdem sind die Polo-Bremsen eh chronisch unterfordert und stehen und fahren sich gerne selbst kaputt bis sie kaputt benutzt/ abgenutzt sind.

Am besten mal beobachten, und wenn es dir zu Bunt wird ab zum Händler, sollte ja noch Garantie drauf sein....


Gruss --Jörg--

Re: Riefen in Bremsscheiben an den Hinterachse

Verfasst: 2. Mai 2010, 12:00
von 14:53
Riefen hinten hatte ich auch. Da brauch nur mal ein Dreck daher kommen und sich da einisten, dann beim Bremsen nicht sofort abspringen und bubbs hat man da Riefen.

Noch besser: Im Winter (Salz und Dreck sind unterwegs...) von Brandenburg nach HH fahren mit 90 :lol: und Tempomat (nachts), da muss man nie bremsen.

Wenn man dann angekommen ist und die Bremse tritt, denkt man man da hängt nen Diamant an ner Schleifscheibe :grr:

Re: Riefen in Bremsscheiben an den Hinterachse

Verfasst: 2. Mai 2010, 12:16
von Afob
Ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem bei seinem GTI. Da waren im Winter wahrscheinlich kleine Steinchen unter die Bremsklötzer geraten die dann auch Riefen hinterlassen haben,... Am besten die Bremsen in nächster Zeit bissl härter rannehmen (zB auf schwach befahrener Straße Beschleunigen und stark abbremsen,... da die Steinchen mittlerweile raus sein sollten, sollte die Bremsscheibe so wieder Glatt geschliffen werden,...) bei mein Kumpel hats so geklappt,... ;) Wenn das nicht klappen sollte, kanns eigentlich nur noch an einem festgegammelten Schwimmsattel liegen, is aber nach der Laufzeit unwahrscheinlich,...
MfG Daniel

Re: Riefen in Bremsscheiben an den Hinterachse

Verfasst: 1. Jul 2010, 10:10
von Wö(h)ds_Frau
Meiner hatte auch diese Riefen in den hinteren Scheiben. Diese wurden ende Mai auf garantie getauscht und nach einer Woche fahren bzw 300km haben sich diese wieder gebildet.

Mein Freundlicher meint es liegt an den Belägen und sie werden dies prüfen was da los ist.

Werde auf jeden Fall wieder neue Scheiben incl. Beläge bekommen