Seite 1 von 1
Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:18
von Lisa-Sarah
Hallo,
hat jemand von euch auf seinem Polo 18" Felgen und nur Federn drinnen??
Wenn ja, gibt es da bilder damit ich mal sehe wie das aussieht.
Bin nämlich am überlegen, Sportfahrwerk von VW + Federn oder ein Gewindefahrwerk!?!
Re: Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:49
von Polo 105
Dieser
http://www.polo9n.info/polo-6270.html hat 18" OZ und H&R 35/55 Federn
LG Polo 105
Re: Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:56
von Lisa-Sarah
Supi, danke!!
Weiß jemand von euch, ob das VW Sportfahrwerk die gleichen Stoßdämpfer hat wie das Serienfahrwerk?
Re: Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 13. Sep 2010, 07:59
von 85GSX
Nein, die Stoßdämpfer sind kürzer und etwas härter abgestimmt womit sie deutlich besser geeignet sind, wenn man Tieferlegungsfedern verbauen möchte. Die Kombination normale Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern wurde schon mehrfach als unbrauchbar dargestellt.
Re: Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 13. Sep 2010, 08:19
von helgemania
Bin nämlich am überlegen, Sportfahrwerk von VW + Federn oder ein Gewindefahrwerk!?!
Ich habe H&R Federn mit VW Sportstoßdämpfern gefahren und fahre nun ein KW Gewindefahrwerk. Das KW Gewindefahrwerk fährt sich wesentlich besser, obwohl es 3 cm tiefer ist, als die damalige Kombination aus H&R Federn und VW Sportstoßdämpfern.
Die VW Sportstoßdämpfer sind nur anders abgestimmt, als VW Serienstoßdämper. Aber keinesfalls kürzer. Bei einem VW Sportfahrwerk sind nur die Federn kürzer.
Re: Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 13. Sep 2010, 19:04
von Lisa-Sarah
Warst du dann mit den Federn nicht zufrieden, oder wie kommt es, dass du gewechselt hast?
Muss mich entscheiden, und als Frau ist das etwas schwer

Hast du Bilder vom Polo mit Federn und mit Fahrwerk für den Unterschied?
Fahrkomfort ist mit Gewinde besser?
Re: Bilder 18" mit Federn?
Verfasst: 14. Sep 2010, 09:23
von Habi-NRW
Jeder schätzt selber ein, wieviel Restfederweg und Härte für ihn noch "Komfort" sind.
Wenn man wirklich ein komfortables und trotzdem straffes Fahrwerk haben will, mus man eine Kombi VW Sportfahrwerk und Federn fahren. Wenn man eine wirklich gute Strassenlage mit Reserven haben will, nimmt man ein Gewinde- oder Sportfahrwerk von einem Markenhersteller wie H&R. Eibach, Bilstein oder KW. Aber da kann man
imo nicht mehr von Restkomfort reden, die sind meistens sehr hart abgestimmt.
Ich finds gut....
Wenn mein 6R mal endlich da ist, werd ich mir nen H&R Gewinde einbauen. Dann hab ich übrigends ein VW Sportfahrwerk übrig
