Seite 1 von 1

Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 17. Sep 2010, 17:46
von Lisa-Sarah
Hallo,

hat von euch jemand ein Eibach Gewindefahrwerk drinnen?
Gibts da Bilder?
Wie ist es zu fahren, sehr hart?

Grüße

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 17. Sep 2010, 23:25
von Tommy
Also zum 6R kann ich nichts sagen, ich habs im 9n drin mit ca 60mm Tieferlegung.

Sowas ist schwierig zu beschreiben, hat ja jeder nen anderen Geschmack vom Fahrverhalten her.

Also ich finde es sportlich straff,

gegenüber anderen Fahrwerken find ichs dennoch sehr komfortabel was die härte angeht.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße Tommy

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 18. Sep 2010, 09:34
von Lisa-Sarah
Ich hatte ja das Power Tech, und das war schon sehr hart!!
So was will ich eig nicht mehr, deswegen hab ich jetzt wg dem eibach überlegt.
Ich denk / hoffe das ist besser!

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 18. Sep 2010, 11:45
von CarHifi-Store B
Dann nim ein einstellbares Fahrwerk, dann kannst du die Härte einstellen... ;)

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 18. Sep 2010, 19:43
von VW Polo 9N3
nimm doch einfach das KW V1 Inox, das ist billiger und vom Komfort auch :top:

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 18. Sep 2010, 19:56
von TK
Ich habs auch im 9N, momentan hinten ohne Restgewinde und vorne sind noch ca. 20mm vorhanden.
Von Komfort kann man dabei schon lange nicht mehr sprechen, aber im Vergleich zu Weitec und H&R, andere Vergleiche habe ich bis jetzt noch nicht, ist es komfortabler, trotzdem merkst du jede Rille und jeden Gullideckel. Wenn du also weiterhin Komfort haben möchtest bleibt dir nichts anderes übrig als auf Tieferlegung zu verzichten bzw. nur moderat tiefer zu gehen. Bilsteindämpfer sollen ja noch eine Menge Restkomfort bieten, allerdings ist da bei 35/40mm Tieferlegung Schluss!

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 18. Sep 2010, 20:08
von Der Finne.
Dann nim ein einstellbares Fahrwerk, dann kannst du die Härte einstellen... ;)
Stimmt. Bei meinem alten Twingo mit einstellbarem Weitec ging aber der Einstellungsbereich von knallhart bis fest... :-? ;-) Nie mehr Weitec für mich...


Weisst jemand hier vom welchen Hersteller die Dämpfern im Eibach-Kit sind?

Re: Eibach Gewindefahrwerk

Verfasst: 19. Sep 2010, 12:12
von Uli
Hey,

zum Eibach kann ich leider nichts sagen.
Torben hatte aber schon von Bilstein gesprochen - das Gewinde habe ich verbaut und bin voll zufrieden.
Habe als Vergleich zwar direkt nur das Fahrgefühl in einem Golf IV mit Hiltrac Billigfahrwerk, da liegen aber WELTEN zwischen.
Das Bilstein möchte ich als sportlich straff, dennoch aber komfortabel bezeichnen.
Man bekommt zwar schon viel vom schlechten Zustand der Straßen mit, das Fahrwerk gibt es aber weicher weiter, so dass man keine harten Schläge in den Rücken bekommt.
Also kann ich dafür nur ein :top: aussprechen.
Hoffe das hilft dir etwas weiter...

Gruß
Uli