Seite 1 von 2

Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 16. Okt 2010, 18:33
von dgv89
HI Leute,

könnt ihr mir mal gute tipps für ein Fahrwerk Polo 6R GTI
Tieferlegung ( höhe, tiefe )geben ????

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 16. Okt 2010, 22:26
von Sokom_
H&R Fahrwerk?
So ziemlich eines der Besten.

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 09:17
von dgv89
was meinst du was ich für eine Tiefe einbauen sollte???

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 09:36
von VW Polo 9N3
das KW ist zwar gut aber kommst an der HA mal wieder nicht so tief :hmhm:

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 10:38
von dgv89
das KW ist zwar gut aber kommst an der HA mal wieder nicht so tief :hmhm:
was meinst du was ich nehmen könnte
hast du erfahrung mit eins

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 12:25
von Andreas_W
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Bilstein GWFW?

glg

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 12:55
von VwBc
airride filleicht :?:

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 12:56
von Sokom_
N Kumpel hat ein H&R mit 55mm HA und 35mm VA.
Wenn ich ehrlich bin hat das wirklich geiles Fahrgefühl...

Für den GTI passt das da z.B. denke ich:

http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp ... 001&ROOT=1

Also: VW -> Polo 6r -> Und dann das mit Achslast Vorne 930kg mit 35mm/55mm

Also, das kommt bei mir auch noch rein ^^

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 13:02
von dgv89
danke,danke

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 13:50
von Sokom_
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Vo ... -Alle.html

150€ gehen dafür schon find ich^^

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 14:07
von La Excusa
mich würde mal interessieren wie viel bodenfreiheit bei nem polo blue 1.6l... nach 40mm hinten und vorn noch da ist. hat da jemend eine ahnung? ich habs mir mal überlegt aber wenn ich pech hab komm ich unsere einfahrt nicht rein geschweige denn raus :D :motz:

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 14:13
von Gast
bilstein b14 fahrwerk fuer den 6r ist TOP. kann ich nur weiter empfehlen !

tiefe ist top , fahrverhalten auch. und preislich mit 850 euro auch im rahmen.

-> fragst du Uli #6000. hab dem das ein gebaut vor ca. 4 monaten.

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 16:33
von Sokom_
Also, Ich würde auf ca. 80-100mm Bodenfreiheit schätzen mit nem 35mm/55mm Fahrwerk drin von H&R.
Vollbeladen kommt er dann sicher so auf 50-60mm Bodenfreiheit.
Also, könnt ich mir vorstellen... werd das eh noch melden wenn ichs mal verbaut hab xD

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 17:50
von VW Polo 9N3
das KW ist zwar gut aber kommst an der HA mal wieder nicht so tief :hmhm:
was meinst du was ich nehmen könnte
hast du erfahrung mit eins


kommt drauf an wie tief du willst. wenn du es nicht übertreibst ist das KW voll IO
http://www.polo9n.info/Galerie/polo6r-team-von-9n-boy

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 21:59
von Eastfrisian84
das KW ist zwar gut aber kommst an der HA mal wieder nicht so tief :hmhm:
was meinst du was ich nehmen könnte
hast du erfahrung mit eins


kommt drauf an wie tief du willst. wenn du es nicht übertreibst ist das KW voll IO
http://www.polo9n.info/Galerie/polo6r-team-von-9n-boy
So ist es. Vorne gehts endlos runter, hinten soweit wie bei mir. Leider ist das Fahrwerk auch recht weich, wenn du also maximal runter willst, brauchst du Federwegbegrenzer. Das bringt's natürlich nicht.

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 17. Okt 2010, 22:25
von jincallmestar
mit KW machst du gar nichts falsch .. ist eigentlichd as beste was dir passieren kannst ..
sonst würd ich auch auf H&R und Weitec zurückgreifen..

ich werd mir vllt. n airride einbasteln lassen ..

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 18. Okt 2010, 14:51
von 6R Black-Edition
das KW ist zwar gut aber kommst an der HA mal wieder nicht so tief :hmhm:
was meinst du was ich nehmen könnte
hast du erfahrung mit eins


kommt drauf an wie tief du willst. wenn du es nicht übertreibst ist das KW voll IO
http://www.polo9n.info/Galerie/polo6r-team-von-9n-boy
So ist es. Vorne gehts endlos runter, hinten soweit wie bei mir. Leider ist das Fahrwerk auch recht weich, wenn du also maximal runter willst, brauchst du Federwegbegrenzer. Das bringt's natürlich nicht.
Was bedeutet das auf Klartext mit dem Federnbegrenzer für Unwissende?

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 18. Okt 2010, 18:34
von Habi-NRW
Wie der Name sagt, begrenzt dieses Teil den Federweg. Wenn man den Wagen zu tief hat und der Wagen dann voll einfedern würde, würde er "durchschlagen", also die Kolbenstange des Dämpfers würde voll im Gehäuse einfedern. Das ist nicht gut, weder fürs Fahrwerk, noch fürs Fahrverhalten.
Macht man Federwegsbegrenzer rein, verhindert man ein solches Einfedern, da die Federteller auf das Puffer schlagen.

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 18. Okt 2010, 19:51
von Eastfrisian84
Oder so, ja ;-) Dachte eigentlich eher an's Schleifen im Radkasten bzw. an der Kotflügelkante, aber das kommt natürlich auf die Einpresstiefe an.

Re: Gute tipps Fahrwerk

Verfasst: 19. Okt 2010, 20:50
von Habi-NRW
Ja ok, daran hab ich jetzt nicht gedacht, aber stimmt schon, dagegen kanns auch helfen ;-)