Quitschendes Geräusch

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
hendrik1
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jun 2009, 08:26
Wohnort: krems

Quitschendes Geräusch

Ungelesener Beitragvon hendrik1 » 2. Dez 2010, 20:09

hallo forum!

seit dem es bei uns wieder kalt geworden ist habe ich wie im vorjahr folgendes problem:

wenn ich in einer unebenen strasse unterwegs bin knarzt und quietscht es vorne rechts - was kann das sein?

stabigummis
dämpferlager

danke

g.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bird
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2011, 11:19

Re: Quitschendes Geräusch

Ungelesener Beitragvon bird » 6. Jan 2011, 23:11

selbes ist bei mir aufgefallen!
seit dem wir minus grade haben habe auch ich dieses geräusch festgestellt. vorne links, aber weiter richtung fahrersitz von der höhe her.
immer wenn bewegung ins getriebe oder motor kommt. also beim kuppeln, bremsen und unebenen strecken.
wenn so am auto gewackelt wird is nix zu hören. motorhalterungen sind noch gut.
denke mal von der lokalisation und dem auftreten der geräusche nach könnte es von der getriebeaufhängung sein, irgendein gummipuffer porös geworden durch frost und streusalz. is auch manchmal weg das geräusch.


laonda
Beiträge: 5
Registriert: 21. Jan 2011, 13:28
Alter: 55

Re: Quitschendes Geräusch

Ungelesener Beitragvon laonda » 21. Jan 2011, 13:38

Ich hatte das gleiche Problem gehabt. Bei mir waren die Gummis im Querlenkerlager kaputt besonders war es rechts auffällig. Die kannst selbst kontrolieren ob die kaputt sind. Die habe ich mal in der Werkstatt getauscht. Jetzt ist es Ruhe.
Soweit ich gelesen habe, sollte die Gummis von Audi A2 reinpassen. Aber laut Techniker war es unmöglich, Obwohl ist es ausdrücklich erwähnt habe. (Er hat nie sowas gehört :)).
Dann habe ich die normalen Gummis mit 4 Streben einbauen lassen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste