Seite 1 von 2

Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 28. Dez 2010, 02:10
von 6R Black-Edition
Hallo :alle:

Ich will mir jetzt die Tage ein Gewindefahrwerk für meinen 6R zulegen.
Zur Auswahl gibt es ja nur...
> KW
> Bilstein
> H&R
> AP
...mehr habe ich nicht gefunden.

Da mir das Bilstein zu teuer und das H&R zu hart sein wird für das Geld, bleibt nur noch AP und KW.
Das AP kostet ~ 550€(Herstellerpreis) und das KW V1 inox ~ 800€.
Ich tendiere zum KW.
Wodrin besteht der Unterschied zwischen basic und inox? Lohnt es sich das Mehrgeld auszugeben?
Für wie viel Euro's habt ihr eure KW V1 gekauft? Sind 800€ für ein KW V1 inox ein guter Preis oder geht da noch was?

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 28. Dez 2010, 04:00
von Stormfalcon
INOX wie der name schon sagt... besteht das KW aus Edelstahl udn somit rostfrei ;) !

Würde den Mehrpreis für das Inox auf jedenfall in kauf nehmen!

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 28. Dez 2010, 08:26
von VW Polo 9N3
billiger wie 800€ bekommst das Inox nicht. ich würd immer wieder das Inox kaufen, deshalb hat auch mein Bruder in seinerm 6R das KW V1 Inox drinn.

das einzige was mich an dem KW stört ist das es hinten wieder nicht so tief geht wie gewollt :flop:

Eibach bekommst auch noch für den 6R, aber genau so teuer wie das KW

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 28. Dez 2010, 08:34
von WhiteBlack
definitiv das inox! solltest aber tiefer wollen als original, würd ich das pfeffer kw kaufen.
ansonsten frag mal bei dieselpower (#130) nach, er ist forenhändler hier bei uns und verkauft kw. er müsste etwas günstiger als 800€ sein und bei ihm weißt was du bekommst!


gruß Alex

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:18
von 6R Black-Edition
Danke für eure hilfreichen Antworten. :top:

Mit welchem Betrag muss ich für dem Einbau und so rechnen?
Was muss eigentlich nachdem Einbau alles noch gemacht werden?
Klar das ich zum Tüv und vorher noch die Spur einstellen muss (für was?), aber war es das?

Was wäre noch sinnvoll einzubauen/mit um zubauen?

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:29
von CHM
Mit welchem Betrag muss ich für dem Einbau und so rechnen?
In ner Werkstatt viel zu viel. :D
Such lieber jemanden der es dir einbauen kann in deiner Nähe.
Ist viel weniger Stress, auch mit dem genauen Einstellen.
vorher noch die Spur einstellen muss (für was?)
Wenn du das nicht machen lässt, werden die Reifen zB einseitig abgefahren oder der Geradeauslauf stimmt nicht mehr. Ist also schon empfehlenswert. :top:

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:38
von 6R Black-Edition
OK Danke! :top:
Das war alles was gemacht werden muss? :???:

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 3. Jan 2011, 21:14
von Habi-NRW
Achte darauf, das wenn du bereits eine andere Rad/Reifen Kombi eingetragen hast, diese auch zum Zeitpunkt der Eintragung vom Fahrwerk montiert hast, sonst ist die Eintragung der Rad/Reifenkombi nichtig.

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 3. Jan 2011, 21:27
von Fellenteee
bei mir war es damals so, das das BAsic mit angegeben wurde, aber es war nicht bestellbar.

Vom SInn her empfehle ich dir das rostfreie Inox

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 16. Mär 2011, 21:10
von Eastfrisian84
das einzige was mich an dem KW stört ist das es hinten wieder nicht so tief geht wie gewollt :flop:
So ist es.

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 16. Mär 2011, 22:53
von 6R Black-Edition
das einzige was mich an dem KW stört ist das es hinten wieder nicht so tief geht wie gewollt :flop:
So ist es.
Wie tief bist du? Radnabe/Radhauskante

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:15
von Uli
Bilstein B14 liegt meist auch so bei ~750,- €
Ist allerdings auch das gleiche Problem, dass es hinten nicht allzu weit runter kommt.
Falls du ihn noch nicht gesehen hast kannst du ihn dir gern momentan mit Winterreifen oder kurz vor dem Buchumtreffen mit den Sommerrädern angucken.
Ist ja nicht so weit ;)

Gruß
Uli

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:16
von Eastfrisian84
2-3 cm (nicht ganz zwei Finger).

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:37
von pro
Mit welchem Betrag muss ich für dem Einbau und so rechnen?
Was muss eigentlich nachdem Einbau alles noch gemacht werden?
?
Einbau hab ich 100€ gezahlt + Material (neue Domlager vo + hi) bei ner freien Werkstatt,
Spur einstellen 70€ bei nem Reifenhändler.

Naja und nach dem einbau kommt es noch auf die Feineinstellung von der höhe, und spur, aber mit dem sollte man etwas warten, da sich das Fahrwerk in den ersten Wochen/1000km noch setzt.

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:40
von CHM
Mit welchem Betrag muss ich für dem Einbau und so rechnen?
Was muss eigentlich nachdem Einbau alles noch gemacht werden?
?
Einbau hab ich 100€ gezahlt + Material (neue Domlager vo + hi) bei ner freien Werkstatt,
Spur einstellen 70€ bei nem Reifenhändler.

Naja und nach dem einbau kommt es noch auf die Feineinstellung von der höhe, und spur, aber mit dem sollte man etwas warten, da sich das Fahrwerk in den ersten Wochen/1000km noch setzt.
:oh:

Freie Werkstatt hätte bei mir knapp 600€ gekostet inkl. Vermessung (Betonung auf hätte ;) ) ...

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:44
von pro
700€? hmm wucher... ok, das kostet bei Mercedes der kleine Kundendienst (Ölwechsel, Wischwasser und Bremsen prüfen) und dass alle 12 Monate :D das ist noch mehr wucher.

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:44
von CHM
Habs ausgebessert warn nur knapp 600. :D :bonk:

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:56
von pro
ich hab nur 100 gezahlt obwohl ich das Fahrwerk nichtmal bei dem gekauft habe und der mit Fahrwerken handelt, sowohl im Internet als auch im Ladengeschäft ;-) 600€, was wollten die da alles machen?

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:00
von CHM
Fahrwerk einbaun, Domlager und Querlenkerbuchsen und Achsvermessung.
Die haben auch als Zeit über 7 Stunden veranschlagt :meschugge:
Also praktisch den ganzen Tag.


Der "Privateinbau" war dann nach ~2 Stunden gemacht.

Ich mag dann gar nicht wissen was der Einbau bei VW gekostet hätte. :???:
Doppelter Preis vom Fahrwerk. 8O

100€ hätt ich übrigens beim Reifenhändler im Ort zahlen müssen (Felgen und Reifen montieren, auswuchten, aufziehen) weil ich nichts bei dem gekauft hab. Bin dann wo anders hin, wo die nicht solche Zicken gemacht haben deswegen...

Re: Gewindefahrwerk | KW V1 inox oder basic? Unterschied

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:03
von helgemania
KW V1 Inox inkl. Einbau, Tüv, Spur und Sturz knapp über 1000 Euro.

Einbau dauert knapp 2 Stunden mit dem richtigen Werkzeug und einer vernünftigen Hebebühne. Tüv kostet gute 50 Euro. Spur und Sturz auch gute 50 Euro.

Alles bis 1100 Euro inkl. allem drum und dran ist in Ordnung.