Seite 1 von 2
Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 4. Mär 2011, 12:37
von LUPOrghini
Da ich mich auch so langsam nach einem Gewindefahrwerk umschaue, interessiert mich mit welchem Gewindefahrwerk ich am tiefsten komme.
Aus diesem Grund würde ich gerne hiermit eine Art Übersicht erstellen. Jeder postet einfach ein paar Bilder von seinem Polo, dabei gibt er an um welche Motorisierung es sich handelt, welches Gewindefahrwerk verbaut ist, um wieviel mm der Wagen tiefergelegt wurde und wieviel mm Restgewinde noch vorhanden ist.
Beispiel:
Polo 1..6 TDI 75PS
KW Variante 1
ca. XXmm tiefer
ca. XXmm Restgewinde
und natürlich das Bild!
Würde mich freuen wenn einige Nutzer hier posten würden!

Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 4. Mär 2011, 13:44
von lordunschuldig
Du kannst auch in der Galerie suchen. Dort als Suchbegriff z.B. "KW Var. 1" eingeben. Die meisten User haben auf ihren MeinPolo seiten die Tieferlegung reingeschrieben.
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 4. Mär 2011, 14:16
von 6R Black-Edition
Da muss ich lordunschuldig recht geben, aber auch nur Teilweise.
Einen Teil kannst du heraussuchen, aber nicht alle haben die Tiefe in Felgenmitte/Radhauskante angegeben. Denn nur die ist aussagekräftig.
Bringt nichts wenn jemand schreibt, der ist ca. 6,5 cm tiefer. Je nach Motor variiert das dann auch schon.
Würde vorschlagen, du fügst eine Tabelle in deinen Post ein und wir posten, wenn du es nicht schon rein geschrieben hast, wie tief etc. unser ist.
Einwände?
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 4. Mär 2011, 14:19
von 6R Black-Edition
1,2 Benziner 60PS
KW Variante 1
Tiefe: VA 310mm / HA 335mm (UPDATE)
Restgewinde: VA ca. 3,5cm / HA ca. 0,5cm
Bild folgt später. Hab hier keins zur Verfügung!
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 4. Mär 2011, 15:47
von LUPOrghini
Eben, in der Galerie muss ich explizit suchen, hier ist es eine ÜBERSICHT!
Das ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiger unterschied!
Gruß Colin
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 5. Mär 2011, 13:27
von CarHifi-Store B
Dann schau dich bei H&R um, damit kommt man egal welche Motorvariante am tiefsten, ob es vom Fahrverhalten Sinn macht ist ja was anderes.
MFG
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 9. Mär 2011, 12:37
von px
Eben, in der Galerie muss ich explizit suchen, hier ist es eine ÜBERSICHT!
Das ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiger unterschied!
Gruß Colin
Aber wirklich sinnvoll und von dauerhaftem Nutzen wäre es, wenn ihr es im
Wiki machen würdet

Da gibt's dann auch sowas wie Tabellen.
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 9. Mär 2011, 14:06
von 6R Black-Edition
Eben, in der Galerie muss ich explizit suchen, hier ist es eine ÜBERSICHT!
Das ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiger unterschied!
Gruß Colin
Aber wirklich sinnvoll und von dauerhaftem Nutzen wäre es, wenn ihr es im
Wiki machen würdet

Da gibt's dann auch sowas wie Tabellen.
Diskussion hier, Werte im Wiki.
Was wäre den der richtige Namensspace?
@LUPOrghini: Sinnig wäre doch die dazu gehörige Felgen-/Reifenkombination. Weil die ist auch ausschlaggebend für die Tiefe. Du willst in erster Hinsicht nur wissen, mit welchem FW komm ich am tiefsten, aber die Antwort hast du ja schon
Eine Tabelle mit Fahrwerkstyp und max. Tiefe. Beispiel:
KW V1 VA 300mm und HA mit Verstellring 330mm und ohne 320mm << ausgedachte Werte!
Bezogen auf Winterschuhe.
Andere Tabelle:
Felgenbreite, Felgengröße und Reifengröße = max Tiefe
8J Breit, 18Zoll und 215/35 = VA 320mm / HA 320mm << ausgedachte Werte!
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 9. Mär 2011, 15:34
von LUPOrghini
Ja klar Rad-/Reifenkombination ist auch entscheident, ganz vergessen zu erwähnen!
Gruß Colin
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 24. Mär 2011, 17:33
von La Excusa
ich hab die wahl zwischen h&r monotube und kw V1 inox line.
kann mir mal einer verraten welches mehr fahrkomfort hat und ob es sich lohnt bis zum 27 april aufs kw zu warten?... so ist es nämlich -.-
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 28. Mär 2011, 05:13
von com943
Hat jetzt schon einer im Wiki ne Tabelle angelegt?
Ich habe:
Felgenbreite, Felgengröße, Reifengröße, VA Tiefe / HA Tiefe, VA ET / HA ET,
8J Breit, 18Zoll, 215/35, VA 310mm / HA 320mm, VA ET35 / HA ET30
PS.: ET ist auch wichtig

Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 28. Mär 2011, 11:13
von LUPOrghini
Hat jetzt schon einer im Wiki ne Tabelle angelegt?
Ich habe:
Felgenbreite, Felgengröße, Reifengröße, VA Tiefe / HA Tiefe, VA ET / HA ET,
8J Breit, 18Zoll, 215/35, VA 310mm / HA 320mm, VA ET35 / HA ET30
PS.: ET ist auch wichtig

Hast du irgentwas machen müssen am Innenkotflügel oder ähnliches?
Aber das hört sich schonmal sehr sehr gut an!
Gruß Colin
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 00:28
von com943
Ne musste nix machen am Kotflügel, ist in der Kombination absolut Freiläufig die Felge mit den Reifen

Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 10:07
von px
Eben, in der Galerie muss ich explizit suchen, hier ist es eine ÜBERSICHT!
Das ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiger unterschied!
Gruß Colin
Aber wirklich sinnvoll und von dauerhaftem Nutzen wäre es, wenn ihr es im
Wiki machen würdet

Da gibt's dann auch sowas wie Tabellen.
Diskussion hier, Werte im Wiki.
Was wäre den der richtige Namensspace?
Das könnt ihr euch aussuchen. Am besten wäre es dann unter "Tipps & Tricks" - also in Reihe mit Reifentabelle, Lampentabelle usw.

Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 10:37
von LUPOrghini
Ne musste nix machen am Kotflügel, ist in der Kombination absolut Freiläufig die Felge mit den Reifen

SUUUUPEEEEERRRR, hast meine Woche gerettet!!!
Nun kanns endgültig an die Felgensuche gehen...
Gruß Colin
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 18:42
von com943
wieso gerettet? warst du dir unschlüssig über 17 oder 18 Zoll?
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 19:12
von LUPOrghini
Also das es 18" werden sollen stand schon von Anfang an fest, bloß haben mich viele Beiträge von anderen User verunsichert wegen der Felgennbreite, Einpresstiefe und der Fahrwerkstiefe...jeder schrieb etwas anderes, von wegen mindestens 1cm ziehen bei 8x18 ET35 bla bla bla!
Aber da du es ja schon hinter dir hast und ich auch Bilder gesehen habe, weiß ich das es definitiv doch passt!!!
Wollte ja schon auf 7,5x18 gehen...
Gruß Colin
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 20:34
von com943
ne nimm bloß nicht 7,5x18, und wenn du rundrum 8x18 nimmst dann musst hinten auf jedenfall ET30 nehmen, alles was kleiner ist schaut bescheiden aus auf der HA, vorne bei 8x18 ET35 (wenn du die Tiefe hast wie ich) sonst hast keinen platz mehr zur Kotflügelkannte mit ET30, hatte auch erst ET30 vorne aber da stehen se weiter raus als hinten und mit den ET35 schaut es genauso aus wie hinten.
Denke aber wenn du hinten ET35 und ne 8,5x18er Felge nimmst kommst bestimmt auch noch aus, also meiner kann hinten komplett einfedern ohne das er irgendwo schleift.
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 29. Mär 2011, 23:00
von LUPOrghini
Nehme dann wohl rundum 8x18 mit einer ET von 35mm. Zur Not auch ein wenig mehr kann man ja dann auch noch mit Spurplatten arbeiten.
Vorne hast auch gar keine Probleme? Ist ja schon ziemlich tief der Karren, eben so wies sein muss!
Ich möchte nämlich nicht auf eine "extreme" Tiefe verzichten müssen!!!
Gruß Colin
Re: Gewindefahrwerk Übersicht
Verfasst: 30. Mär 2011, 03:02
von com943
nö keine Probleme vorne mit Schleifen oder so, alles frei da das KW vorne auf den endlagen schon aufliegt geht da eh nix mehr nach unten wen er noch federn will, halt nur das was noch so an material nach gibt, ist aber auch mit den 18er kein Großer Fahrkompfort mehr gegeben auf schlechten strassen. Hätte nicht gedacht das er so hart wird mit dem 35er Querschnitt.
nimm hinten eine Felge mit ET30, glaub mir du wirst es nicht bereuen

du ärgerst dich nur wenn du hinten ET35 nimmst

.
Hast du deinen 6r schon?
PS.: ich glaube wir solten den Thread Wechseln, mach doch nen Mein Polo Thread auf.